SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotowerkstatt (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=143)
-   -   Bussard (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=163862)

hlenz 07.10.2015 17:30

Zitat:

Zitat von AlopexLagopus (Beitrag 1745503)
Ich kenne aus diversen Foren nur diese wunderbar seidenglatten Fotos: kristallklar und gestochen scharf. Kommen diese neben dem technischen Know How durch kurzen Abstand zum Motiv zu Stande und ich war demnach nicht nahe genug an dem Tier?
Oder liegt es ausschließlich an der hohen Iso (640)?

Die seidenglatten Fotos in Foren sind nie 1:1-Crops. Das heißt, du warst zunächst mal nicht nah genug dran.

Dann war vermutlich etwas zu wenig Licht, der ISO-Wert ist für Top-Fotos aus der A77 schon zu hoch.

Ich vermute, du hattest dein Gitzo drunter? Dann hättest du mit der Belichtungszeit auch etwas länger gehen können.
Die Blende kannst du bei dem Objektiv wie schon gesagt bedenkenlos weiter öffnen.

Hast du in "P" fotografiert?
Stelle deine A77 doch mal auf A und Blende 4.5, die ISO begrenzt du im Menü auf maximal 400.
Mit einem Testaufbau kannst du außerdem überprüfen, ob der AF deiner Kombi richtig sitzt. Ev. kannst/musst du eine Mikrokorrektur eingeben.

Die dann erzeugten, möglichst rauscharmen Fotos kannst du in der EBV weiter optimieren, dem Hintergrund entrauschen und den Vogel vorsichtig schärfen.

Von deiner Ausrüstung ist am ehesten die Kamera der limitierende Faktor, nicht das Objektiv. Wenn du diese ausgereizt hast und immer noch Reserven brauchst, dann wäre ev. wirklich die angesprochene A99 eine Möglichkeit.
Einerseits musst du damit zwar noch näher ran, andererseits hat sie höhere Reserven bei der ISO-Einstellung und in der 1:1-Darstellung macht sie sowieso zufriedener, auch bei ISO 100. ;)

André 69 07.10.2015 17:31

Hi,

hierzu fällt mir spontan ein Zitat ein:

Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung,
der Profi sorgt sich ums Geld
und der Meister sorgt sich ums Licht.

Sieht zwar nach klugsch.... aus, nur ohne richtige Lichbedingungen wird es halt keine 1+ sondern nur eine 2-
Davon mal abgesehen etwas mehr geht sicher mit der richtigen EBV. Falls Du das Bild in RAW hast, stelle es einfach mal hier (daten-transport) hoch,
und Du wirst sicher ein paar Bearbeitungsvarianten von Usern eingestellt bekommen.

http://daten-transport.de/

Gruß André

AlopexLagopus 07.10.2015 17:57

Dann war vermutlich etwas zu wenig Licht, der ISO-Wert ist für Top-Fotos aus der A77 schon zu hoch.

Ich vermute, du hattest dein Gitzo drunter? Dann hättest du mit der Belichtungszeit auch etwas länger gehen können.
Die Blende kannst du bei dem Objektiv wie schon gesagt bedenkenlos weiter öffnen.

Nein. Das Bild ist aus dem Autofenster vom Bohnensack aus geschossen.

Hast du in "P" fotografiert?

Nein in "A "

Stelle deine A77 doch mal auf A und Blende 4.5, die ISO begrenzt du im Menü auf maximal 400.
Mit einem Testaufbau kannst du außerdem überprüfen, ob der AF deiner Kombi richtig sitzt. Ev. kannst/musst du eine Mikrokorrektur eingeben.

Das habe ich bereits gemacht mit dem Traumflieger Test bzw. der Skala.

AlopexLagopus 07.10.2015 18:14

http://daten-transport.de/?id=v4DwEnqz4D8A


Originaldateien zur Ansicht und zum Entrauschen.

AlopexLagopus 07.10.2015 18:16

Davon mal abgesehen etwas mehr geht sicher mit der richtigen EBV. Falls Du das Bild in RAW hast, stelle es einfach mal hier (daten-transport) hoch,
und Du wirst sicher ein paar Bearbeitungsvarianten von Usern eingestellt bekommen.

http://daten-transport.de/

Gruß André[/QUOTE]

Vielen Dank für diesen hilfreichen Link.:top:

fritzenm 07.10.2015 18:21

Zitat:

Zitat von AlopexLagopus (Beitrag 1745583)
http://daten-transport.de/?id=v4DwEnqz4D8A


Originaldateien zur Ansicht und zum Entrauschen.

Ähm...das sind aber nur JPG Dateien. Wirklich hilfreich wären die RAWs. Auch zu einer besseren Beurteilung der Histogramme.

fritzenm 07.10.2015 18:30

Zitat:

Zitat von AlopexLagopus (Beitrag 1745555)
Ich möchte es gut machen. Und es ist nicht einfach meine eigene Darstellung: ICH MACHE ES SEIT 4 WOCHEN. Soll ich eine eidesstattliche Erklärung auftreiben? Zuvor habe ich ab und an mit anderen Objektiven Fotos von meinem Lebensgefährten und unserem Hund gemacht. Teilweise im AUTOMATIK Modus.
Ich wollte mich der Naturfotografie zuwenden weil ich einen Bekannten habe der dies auf gutem Niveau betreibt. Und dieser nutzt eine 500 er Festbrennweite und hat mir ebenjene Brennweite für die Naturfotografie empfohlen. Er hat ebenfalls von der Möglichkeit gesprochen ein Zoom Objektiv zu nutzen, aber hat gesagt dass ich die bessere Qualität mit einer Festbrennweite erziele-

Ich habe also erfolglos versucht ein gebrauchtes SIGMA 500 aufzutreiben. Dann habe ich nach einem neuen Sigma gesucht: erfolglos - Und Sigma wusste nicht ob sie das 500er im kommenden Jahr überhaupt noch für Sony herstellen.

Dann sehe ich durch Zufall das Angebot für das Sony 500 er-
( Der Rest ist hinlänglich bekannt.)


Momentan bin ich schlicht weg traurig weil ich wegen der beschissenen Körnung Kritik erfahre .Ich ärgere mich über mich und möchte diese Fehler ausmerzen.

Tja. Bin ich wohl falsch rüber gekommen. Sollte kein Zweifel an deiner Aussage sein, sondern vielmehr ein "Trost". Ganz einfach die Erwartungen mal bisschen runter schrauben. Es langsamer angehen lassen. Das ist ein Lernprozess der ganz einfach eine Zeit braucht. Und sicher einige 1.000, 10.000 oder 100.000 Aufnahmen und ebenso einge Zeit in der Bildbearbeitung, um Beurteilungsvermögen, Bearbeitungsroutinen zu entwickeln und, vielleicht am wichtigsten, gerade aus dem zu lernen, was nicht geklappt hat.

fritzenm 07.10.2015 18:38

Zitat:

Zitat von André 69 (Beitrag 1745569)

...und Du wirst sicher ein paar Bearbeitungsvarianten von Usern eingestellt bekommen.

Gruß André

Vielleicht geht es nicht einmal so sehr um Varianten, sondern eher um eine realistische Beurteilung des Basismaterials mit daraus abgeleiteten Vorschlägen für zukünftige Verbesserungen.

Ansonsten wird es leicht eine "Konverter-Battle", bzw. ein Vergleich der Bearbeitungsfähigkeiten anderer User, die wenig hilfreich für die TS wären.

Natürlich, sofern Ergebnis zusammen mit den Bearbeitungsschritten dargestellt werden, dann hilft es beim lernen.

AlopexLagopus 07.10.2015 18:40

http://daten-transport.de/?id=RgzD6dswVnJh

Windbreaker 07.10.2015 18:41

Zitat:

Zitat von AlopexLagopus (Beitrag 1745583)
http://daten-transport.de/?id=v4DwEnqz4D8A


Originaldateien zur Ansicht und zum Entrauschen.

Du solltest deine Bilder möglichst im RAW Format speichern bzw. von der Kamera ausgeben lassen weil dann die vollen Informationen erhalten bleiben. Daraus lassen sich dann immer wieder JPGs entwickeln.

Gruß Jens


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.