SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Beispielbilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=140)
-   -   A-Mount: Tamron 150-600 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=163480)

Reisefoto 29.03.2016 23:59

Zitat:

Zitat von LeicaM (Beitrag 1805585)
Aber die A7rII zusammen mit dem Tamron hat mich doch sehr positiv überrasch und ich bin am überlegen, wenn ich die 600x1,5 nicht benötige, dann nur noch die A7rII mit dem Tamron einzusetzen. Zumindest bei Motiven, bei denen es auf die A77II-Geschwindigkeit nicht ankommt. ...

Die Überlegung kannst du dir ja auch weitgehend sparen, denn ein APS-C Ausschnitt aus dem Bild der A7RII hat nur eine geringfügig geringere Pixeldichte (und Pixelzahl) wie die A77II. Die Bildqualität der A7rII ist aber auch auf Pixelebene derjenigen der A77II und I weit überlegen. Wenn es nicht auf die Schnelligkeit des AFs ankommt, ist also die A7rII also immer die bessere Wahl.

Schau dir mal folgendes Bild mit der A7rII bei 300mm an:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...74&postcount=5
Ich stand daneben und habe den Vogel (Sperbereule) mit der A77 und dem 70-400g bei 400mm fotografiert. Auf meinem Bild ist er zwar etwas größer, aber die sonstige Qualität des Bildes aus der A7rII ist wirklich wesentlich besser. Das fällt besonders bei schlechtem / trübem Licht besonders auf. Mit der A6300 bringt Sony jetzt übrigens einen 24MP APS-C Sensor, der gegenüber den Sensoren in der A77 und A77II einen deutlichen Fortschritt bringt.

LeicaM 30.03.2016 07:01

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1805725)
Schau dir mal folgendes Bild mit der A7rII bei 300mm an:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...74&postcount=5

Sehr beeindruckend.
Danke für Deine Ausführungen - ich werde jetzt doch mal mehr mit meiner A7rII + 150-600 fotografieren.

Ogiw 30.03.2016 12:25

Zitat:

Zitat von Knipseknirps (Beitrag 1805717)
Hier mal eine
"Wild"katze

Bild in der Galerie

Die sieht wirklich sehr wild und verwegen aus :D

Ist das tatsächlich mit 600mm aufgenommen? In den Daten steht 630 und 420mm. Ist doch eine a77 also VF oder?

Viele Grüsse

Martin

Knipseknirps 30.03.2016 12:41

@ Martin
Ja, das Foto wurde mit der A77II (APS-C) + Tamron 150-600 gemacht.

(420mm-Stellung am Objektiv = 420 + 210 (wegen 1,5 Cropfaktor) = 630; stimmt doch alles) :)

Reisefoto 30.03.2016 13:34

Zitat:

Zitat von Knipseknirps (Beitrag 1805863)
(420mm-Stellung am Objektiv = 420 + 210 (wegen 1,5 Cropfaktor) = 630; stimmt doch alles) :)

Nee, stimmt nicht. Auch an APS-C bleiben 420mm 420mm. Nur der Bildausschnitt ändert sich. Wenn man von Brennweite spricht, sollte damit die Brennweite des Objektivs gemeint sein. Sonst werden schnell Dinge durcheinandergeworfen.

Knipseknirps 30.03.2016 14:01

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1805887)
Nee, stimmt nicht. Auch an APS-C bleiben 420mm 420mm. Nur der Bildausschnitt ändert sich. Wenn man von Brennweite spricht, sollte damit die Brennweite des Objektivs gemeint sein. Sonst werden schnell Dinge durcheinandergeworfen.

Ist schon klar, deshalb schrieb ich ja 420mm-Einstellung am Objektiv... Auch in der Forums-exif-Angabe wurden dementsprechend 630 ausgegeben... Ich wollte nur rechnerisch erklären, wie es dazu kam.
Man müsste natürlich schreiben "Bildeindruck wie bei 630mm" o.ä.
Danke aber für die Klarstellung :top:

Ogiw 31.03.2016 07:00

Vielen Dank für die Berechnungen und Erklärungen :top:
Das scheint ja wirklich ein sehr ordentliches Objektiv zu sein. Ansonsten gibt es ja oberhalb des 70400G nichts (bezahlbares).

Knipseknirps 01.04.2016 22:02

Hier mal eine Stockente... die weiße Brust rührt wohl von einer Hausente her...
War schon recht dämmrig:

Bild in der Galerie

LeicaM 02.04.2016 11:43

Wollte noch meine Erkenntnisse mit A7rII + LA-EA3 bzw. LA-EA4 mit Tamron 150-600 nachtragen:

LA-EA3:
AF-S: geht: Breit (B), Mitte (M), FlexibleSpot (FS)
geht nicht: Feld (F), Erweit.FlexSpot (EwFS), AF-Veriegelung/Erw.FS (AFV/FS)
AF-A: geht gar nicht
AF-C: wie AF-S
DMF : geht gar nicht

LA-EA4: (nur was geht):
AF-S: B, M, FS
AF-A: B, M, FS
AF-C: B, M, FS, AFV/FS
DMF : B, M, FS
MF

Hätte gedacht, dass mit LA-EA3 mehr geht!

Knipseknirps 02.04.2016 21:15

Danke LeicaM!

Und WIE performt das ganze Gespann jeweils?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.