![]() |
Ich hab mal zwei Bilder in voller Dateigröße online gestellt:
Edit: gelöscht Vielleicht hilft das ja. Entweder ist dein 55-210 deutlich schlechter oder du erwartest vom Zeiss zuviel. ;) |
Eierlegende Wollmilchsau
Der TO hat in einem der ersten Posts nach diesem berühmten Tierchen gefragt. Nach meiner Erfahrung kommen die derzeitigen 1"-Typ Kameras diesem Ideal wohl ziemlich nahe, also die Sonys RX10 I/II, die Panasonic FZ1000 und die neue Canon G3X (https://luminous-landscape.com/canon-g3x-review/).
Eine Systemkamera mit APS-C oder gar VF Sensor kommt da nicht ran, weil da dann doch ein System aus mehreren Linsen benötigt wird, bzw. bei der Wahl günstiger Objektive oder Universallösungen Abstriche bei Abbildungsqualität und/oder Blendenöffnung gemacht werden müssen und man in eine anderen Gewichtsklasse kommt. Natürlich ist alles eine Frage der Kompromisse und im hohen ISO-Bereich wird man mit den kleineren Sensoren das Nachsehen haben. Ausserdem sind auch diese Kameras nicht gerade billig. Aber nicht nur für die Reise bietet diese Kategorie Möglichkeiten, die vor noch garnicht allzu langer Zeit deutlich grösseren Sensoren vorbehalten waren, vor allem Resultate die professionellen Ansprüchen genügen - zumindest solange nicht Top ISO-Werte benötigt werden. |
Zitat:
und noch was übers 18105 |
Zitat:
Die RX100 hat vielleicht einen etwas zu limitierten Brennweitenbereich um da als echte Alternative zu gelten. Höchstens wenns wirklich kompakt sein muss. Aber wenn man die Investitionen in ein (höherwertiges) Zoom für NEX/A6000 für Reisezwecke in Relation setzt zu den Kosten einer der genannten Kameras RX10/FZ1000/G3X und sieht, was man dafür bekommt, dann ist zumindest für mich die Entscheidung nicht so einfach/klar. |
[QUOTE=Onkel Manuel;1726012]Pixelpeeper ;)
http://de.pixelpeeper.com eieiei, ist das eine Seite :D. Bei den 1670Z Bilder sind aber auch welche dabei, da ist das Objektiv dezentriert. Das 1018 ist überraschend gut, allerdings in den Ecken auch nicht der grandiose Star. |
https://www.flickr.com/photos/102355...15575/sizes/o/
so nebenbei habe ich mal Vergleiche angestellt. Anbei ein Bild mit der D800 und dem berüchtigt guten Nikkor 1424f2.8 bei 14mm und f8 auf der pixelpeeper seite. Schaut euch mal den Baum auf der rechten Seite an. Naja, wenn das der Standard sein soll, bin ich mit dem 1670 bei f4 zufrieden :D An der D750 ist es nicht viel besser; https://www.flickr.com/photos/269775...46805/sizes/o/ |
@matti62,
das Bild ist, wie man am Wasser sieht, mit einer längeren Belichtungszeit aufgenommen worden. Es ist daher davon auszugehen das das Laub des erwähnten Baumes sich während dieser Zeit bewegt hat und wir hier Bewegungsunschärfe sehen. Ich kann dir versichern dass das AF-S 1424 auch an der D800 eine ganz ausgezeichnete Bildqualität liefert, die ich so noch bei keinem anderen Weitwinkelzoom gesehen habe. Aus eigenem Gebrauch kenne ich das 10-20 Sigma, das 16-35Z (alte Version), das Sigma 12-24 (alt) und das SEL 1018. Auch die Farben die das 1424 liefert sind wohl einmalig. Rainer |
Zitat:
Kamera-Hersteller: NIKON CORPORATION Kamera-Modell: NIKON D800 Objektiv: 14.0-24.0 mm f/2.8 Aufnahmedatum: 2013-10-30 18:07:54 +0000 Brennweite: 14mm (KB-Format entsprechend: 14mm) Blende: ƒ/8.0 Belichtungszeit: 6.000s ISO: 50 Belichtungsabweichung: +1.00 EV Belichtungsmessung: Matrix Belichtung: manuell Belichtungsmodus: manuell Weißabgleich: auto Blitz ausgelöst: nein (erzwungen) Ausrichtung: normal Farbraum: Adobe RGB (1998) GPS-Koordinate: undefined, undefined Urheber: Fadi Sahouri Copyright: Fadi Sahouri Software: Adobe Photoshop CC (Macintosh) Zitat:
|
Da kann man mal sehen, wie schnell ein Objektiv schlechte Kritiken im Netz bekommt, bloß weil ein Pixelpeeper mal nicht richtig hingeschaut hat.
|
ja stimmt. Das habe ich auf die Schnelle übersehen.
Jetzt seht es mal auch postiv. Ich hab versucht einen groben Vergleich auf die Schnelle zu finden um festzustellen, wie "schlecht" das 1670z denn nun wirklich ist in den Ecken und Kanten. Gestern abend viel mir es aber wirklich schwer auf Basis der D750 oder D8x0x ein alternatives Bild zu finden. Vielleicht hätte ich auch noch auf ein anderes Objektiv zurückgreifen sollen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr. |