SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Für die Milchstraßen-Fans (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=161690)

hpike 25.07.2015 23:32

Beeindruckende Bilder :top: , das Drumherum macht daraus eine wirklich runde Sache. Macht Spaß sich das anzuschauen. :top:

TONI_B 26.07.2015 06:10

Qgpo
Lustige Geschichte!

Aber mit Weiberheld kann ich (leider?) nicht dienen...:lol:

TONI_B 26.07.2015 06:12

Vielen Dank an alle, denen es gefällt. :top:

Vielleicht gibt es heute Abend noch einen kleinen Nachschlag. Aber im Moment wird der Rucksack für den nächsten 3000er gepackt.

TONI_B 26.07.2015 17:51

So, der 3000er wäre geschafft und wie versprochen, gibt es einen kleinen Nachschlag.

Leider hat mich ja in der zweiten Nacht der Tau in dieser Höhe überrascht und mindestens die Hälfte der Aufnahmen waren unbrauchbar. Doch auf einem Bild gab es eine tolle Überraschung. Im Sternbild Schwan leuchtete eine extrem helle Sternschnuppe auf - ein sog. Bolide:

Bild in der Galerie

Durch den Tau auf der Optik gab es einen Weichzeichner-Effekt, der in abgemilderter Form sogar gerne verwendet wird in der Astrofotografie, da daurch die hellen Sterne größer werden und die verschiedenen Sternfarben deutlicher zu sehen sind.

Die bekannteste Galaxie, die Andromeda-Galaxie (M31), die "nur" 2,5Mio. Lichtjahre entfernt ist, und die mit unserer Galaxie, der Milchstraße irgendwann in ferner Zukunft zusammenstoßen wird, ist mit freiem Auge sichtbar:

Bild in der Galerie
A700; 2,8/135mm; ISO800; 80x1min

Und noch ein crop davon:

Bild in der Galerie

Ein Beispiel, was das Stacken von vielen Aufnahmen bringt. Stack aus 96x1min:

Bild in der Galerie

Eine Einzelaufnahme:

Bild in der Galerie

Durch den Umbau auf Astrotauglichkeit (Ausbau des IR-Filters) werden die RAWs sehr rotstichig.


Und zum Abschluss noch ein Sonnenaufgang auf 2828m Höhe:

Bild in der Galerie

gpo 26.07.2015 18:52

:top::top::top:....:cool:

*thomasD* 26.07.2015 18:54

:shock:




:top:

Mario70 26.07.2015 19:50

Ganz grosse Klasse.....Respekt.
Gruss Mario

aidualk 26.07.2015 20:12

Ich dachte du bist Planeten-Spezi!? :shock: ;)
Deine Bilder hauen mich hier vom Hocker. :top: :top: :top:

Ich muss endlich mal lernen, meine kleine Nachführung richtig einzustellen. :oops:
Wann fährst du mal nach Norwegen? Das wäre doch auch was für dich und deine Tochter. ;)
(wir sind Mitte Nov. wieder oben)

TONI_B 26.07.2015 20:23

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1725825)
Deine Bilder hauen mich hier vom Hocker. :top: :top: :top:

Danke! Ein Lob von dir zählt viel für mich. :D

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1725825)
Ich muss endlich mal lernen, meine kleine Nachführung richtig einzustellen.

Welche hast du? Mit oder ohne Polsucherfernrohr? Es ist nicht so schwer...:cool:

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1725825)
Wann fährst du mal nach Norwegen?

Frühestens in 11-12Jahren. Als Lehrer kann ich ja nur in den Schulferien weg...:cry::flop:

aidualk 26.07.2015 20:40

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1725828)
Welche hast du? Mit oder ohne Polsucherfernrohr? Es ist nicht so schwer...:cool:

Vixen Polarie. Der hat nur ein Loch und damit tue ich mich schwer. Es gäbe als Zubehör einen Sucher. Macht es Sinn, sich diesen zuzulegen (man muss auch wissen, wie man ihn einsetzt)?


Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1725828)
Frühestens in 11-12Jahren. Als Lehrer kann ich ja nur in den Schulferien weg...:cry::flop:

Österreich hat keine Herbstferien, richtig?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr.