SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7R: Tethered Shooting, keine Bilder auf Speicherkarte (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=161157)

CrAzY DiD 07.07.2015 16:54

Sehr cool. Hoffe ich komme heute Nacht bzw. morgen dann dazu mal qdslrdashboard richtig zu testen :top:

Wolfgang-D 07.07.2015 16:56

Dann kannst du auch wieder besser schlafen und dich auch wieder über deinen Sonykrempel freuen ;-).

CrAzY DiD 07.07.2015 17:14

Zitat:

Zitat von Wolfgang-D (Beitrag 1720634)
Dann kannst du auch wieder besser schlafen und dich auch wieder über deinen Sonykrempel freuen ;-).

Ach über die fertigen Bilder freue ich mich immer wieder & bin dahingehend von der A7r begeistert. Aber das habe ich ja bereits mehrfach erwähnt :)

Aber die Canon 5D Mark III ist einfach das bessere Arbeitstier :twisted:

CrAzY DiD 09.07.2015 13:55

Also die Sony A7r per Wifi Tethering mit dem MacBook Pro funktioniert mit QDslrDashboard echt gut & fix.

Ich finde es wirklich erstaunlich, dass die Kamera im Wifi Tethering nicht in den Standby geht. Das Display bleibt nonstop an. Geht ja auch nicht anders, da sonst die Wifi Verbindung weg wäre..
Also Akkus im fliegenden Wechsel tauschen :)

Das ganze ist leicht buggy, aber es ist durchaus gut zu gebrauchen. Ich teste das noch mehrmals bevor ich es bei Jobs einsetze. Wenn ich finde, dass es zuverlässig genug ist werde ich das USB Kabel mal beiseite legen

Achja, die Bilder bleiben auf der SD-Karte :top::top:

Fuexline 09.07.2015 14:43

benutzt du die neue 3.0 BETA oder die 2.9?

mit USB würde es ja auch laufen Bilder bleiben auch auf der SD. Ich weis echt nicht wieso Sony das nicht schafft was jemand packt der irgendwo in der Pampa in einem Keller sitzt.

CrAzY DiD 09.07.2015 15:08

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 1721177)
benutzt du die neue 3.0 BETA oder die 2.9?

mit USB würde es ja auch laufen Bilder bleiben auch auf der SD. Ich weis echt nicht wieso Sony das nicht schafft was jemand packt der irgendwo in der Pampa in einem Keller sitzt.

Habe nur die die Stable 2.9 Version ausprobiert. Stimmt per USB Kabel gehts dann logischerweise auch.

Verstehe auch nicht, warum es Sony nicht interessiert. Ist halt sehr schade. Aber wenigstens habe ich eine Lösung für meine Zwecke gefunden wofür ich hier sehr dankbar bin.

wlp100 09.07.2015 15:29

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 1721177)
benutzt du die neue 3.0 BETA oder die 2.9?

mit USB würde es ja auch laufen Bilder bleiben auch auf der SD. Ich weis echt nicht wieso Sony das nicht schafft was jemand packt der irgendwo in der Pampa in einem Keller sitzt.

Seid Ihr Euch wirklich sicher, dass über USB die Bilder auch auf der SD bleiben ? Könnte das bitte jemand testen ?
Ehrlich gesagt, glaube ich, dass qdslrdashboard gar kein USB für Sony Alphas kann. Auch in der Freigabe heisst es ja:

New in this version is the Sony wireless support and the audio initiated capture.
The Sony support for now is very basic, live view, capture and changing the exposure properties.

Fuexline 09.07.2015 15:48

stimmt die arbeiten am Sony USB Support

aber ich denke das is noch ne Frage von Wochen - die SW macht sich in der 3.0 fand ich einen MOCO manager was auch immer das ist

wlp100 09.07.2015 20:59

selbst wenn sie daran arbeiten (was ich stark bezweifle) werden sie es auch nicht schaffen über USB die Bilder auf der SD zu belassen. Das haben auch die Entwickler von rccdroid bestätigt. Das ist tatsächlich eine Einschränkung der Sony USB Schnittstelle (aber so von Sony gewollt)

gruvie 18.06.2017 14:49

Zitat:

Zitat von CrAzY DiD (Beitrag 1719752)
Beim Tethered Shooting per USB Kabel an mein MacBook funktioniert soweit alles super. Egal ob per Sony Software oder per Lightroom.

Das Problem an der Sache: Die Bilder wandern direkt auf das Notebook & werden auf der Speicherkarte dann automatisch gelöscht.

Hallo, dein "Fail" ist mein "YES" - genau das was ich suche :) Ist das Verhalten wie mit digitalem Rückteil, was aber für die Aufgabe viel zu teuer würde.
Für unbeaufsichtigte Timelapse Aufnahmen, RAW's direkt auf die Festplatte schreiben ohne das wegen voller Speicherkarte die Kamera irgendwann aussteigt.

Lightroom ist klar aber leider sehr buggy. Welche Sony Software hast Du für dein USB-Tethered Shooting benutzt?
Vielen Dank, viele Grüße, Gerald


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:21 Uhr.