![]() |
Zitat:
2.) Ich habe zwar keine echten Problem mit dem Zeiss, aber für den Preis würde ich auch ein wenig mehr Verarbeitungsqualität erwarten. Besonders bei @whz lese ich einiges was mir bei meinem auch auffällt. Und Sonnenblenden sollen sich auch zerlegt haben, konnte man einfach kleben aber bei dem Preis - ??? LG SpeedbikerMtb |
Zitat:
Nebenbei; Mein SAL2470Z Typ 1 schlägt sich an A99, A7r und A7rII hervorragend. Die Ecken bekommt man weitgehend mit abblenden in den Griff und der Rest des Bildes ist allen anderen Objektiven überlegen (an 24mm ist allerdings das Tamron 2470 etwas besser, aber darüber führt das Zeiss mit Abstand). Ein Sony 2470GM habe ich allerdings noch nicht benutzt, aber ich sehe bisher keinen Anlass, in ein anderes Objektiv zu investieren. |
Zitat:
|
Zitat:
Viele Grüße, meshua. |
Zitat:
Als ich den Preis sah, kam schon vorbeugend ein billiger Nachbaudeckel aufs Objektiv und der original Deckel liegt im Safe!! |
Zitat:
Viele Grüße, meshua |
Wenn ich meine tw 35 Jahre alten Hasselblad Objektive ansehe und dann die nur wenige Jahre im Gebrauch befindlichen Sony Linsen, dann kommt einem schon das Grausen..:? Aber wie sehen Nikon Linsen nach 5 Jahren aus? Auch kaum besser, oder?
Und ach ja: die Preisgestaltung ist da wohl eher als Chuzpe zu bezeichnen, das wenige an Mehrleistung (was ich selbst nicht mal benötige) um so viel mehr Geld? Wer hier zahlt ist selbst schuld... |
den Bruch in einer Feder des Deckels kann ich bestätigen und den weißen Schmock in den Rillen auch.
von diesen, meines Erachtens, optischen Mängeln, wären noch die anderen Fragen offen - die Version I finde ich schon recht anfällig für Flares, kann das die II besser und wenn ja, wie viel? Erheblich, ein bisschen - das würde mir schon mal als Angabe genügen. Randschärfe bei Offenblende wäre auch noch offen |
Hat keiner einen Bericht zur Hand?
|
Zitat:
ich glaube es gibt schlicht und einfach nicht sonderlich viele Anwender die das CZ 24-70 II kaufen und darüber berichten können. Erstens, die, welche die erste Version des CZ 24-70 haben, so wie ich, sind sehr zufrieden damit. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die neue Version plötzlich eine viel bessere Bildquali liefert, als das CZ 24-70 v1 es bereits tut. Zweitens, ich würde mir aktuell niemals das CZ 24-70 II kaufen, wenn es doch keine aktuelle A-Mount VF-Kamera gibt und A-Mount scheinbar begraben wird. Drittens, der Preis ist mit über 2.000 Euro so hoch, wer soll sich das denn leisten? Treue Kunden? Eher nicht, wegen Zweitens. Neukunden? Wohl eher nicht, wegen Viertens. Das CZ 24-70/2.8 v1 hat zeitweise 1.400 Euro neu gekostet, ich habe zähneknirschend 1.750 Euro dafür bezahlt, weil ich es später zu einem Zeitpunkt gekauft habe, wo es leider schon wieder teurer geworden ist. Viertens, E-Mount scheint das Equipment zu sein, das sich wie geschnitten Brot verkauft. Die A7 Anwender werden eher gleich native Linsen kaufen, wozu dann ein A-Mount mit blödem Adapter? Sony hat ja passenderweise genau ein 24-70/2.8er E-Mount Zoom rausgebracht. Das Update der Sony A-Mount-Zooms 16-35, 24-70 und 70-200 als Version II ist eins der Dinge, die ich mit Abstand am allerwenigsten an der aktuellen Sony Strategie verstehe. Warum nicht statt dessen das CZ 135/1.8 oder das CZ 50/1.4 endlich als SSM Version updaten? Warum nicht statt dessen schon vorher die 2.8er E-Mount Zooms rausgebracht, wenn der Zug schon mit Volldampf in Richtung E-Mount fährt (ja, ich war einer der wenigen die davon überzeugt waren, dass sowas kommt und es gab lauter Rügen, von wegen E-Mount ist auf Kompaktheit mit Lichtstärke 4.0 ausgelegt und es werden niemals 2.8er E-Mount Zooms kommen, und und und...) Ich glaube es gibt nicht so viele, die berichten können. Selbst bei Amazon gibt es aktuell keine einzige Produktbewertung zu dem Objektiv. Zu der E-Mount Version, die noch gar nicht lieferbar ist, gibt es schon zwei Produktbewertungen. VG Aleks |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:10 Uhr. |