![]() |
Kritik, wenn sie substantieller Art ist, wie im vorliegenden Fall, ist immer angebracht. :top:
Das Jammer-Totschlagargument hilft höchstens Sony aber nicht uns Usern. Ich stimme dem TO zu. Die Preiserhöhungen sind gewaltig und m.E. völlig unangezeigt. Da wurden ja keine revolutionären Objektive entwickelt, sondern der Altbestand weiter gepflegt. Stellt euch mal vor, der neue Golf wäre plötzlich 30% oder mehr, bei marginalem Mehrwert, teurer. :crazy: Canon hat diese Strategie ebenfalls eingebracht, wobei deren Objektivlinie II deutliche Verbesserungen hervorgebracht hat, die teilweise auch nötig waren. Insgesamt ist das für den User unerquicklich. In einem anderen Forum wurde jüngst diskutiert, wie lange Canyons Non-IS-Tele- Objektive bzw. die IS-1 Linie reparabel ist. Im Grunde genommen läuft es darauf hinaus, dass man zyklisch riesige Investitionen tätigen muss, damit ggfs. kein wirtschaftlicher Totalschaden entsteht. Als Privatier muss man sich genau überlegen, wie stark man - ohne Abschreibungsmöglichkeit - den Fortbestand der (Groß-) Konzerne mittragen will...;) Auch auf dem Hintergrund der Wirtschaftskrise in vielen Ländern und der zügellosen Geldpolitik gewinnt so ein Thema für mich auch eine ethische Dimension. Aber das zu diskutieren, würde viele Seiten füllen...;) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich bin auf der sicheren Seite : 2 Kameras, ausreichend Objektive.Und es gelingen immer wieder gute Aufnahmen....die Mängel hinter der Kamera sind deutlich umfangreicher.....das wäre beim Auto wiederum vergleichbar:shock: Nur beim Auto bin ich absolut nicht Deiner Meinung. Weder meine Alus noch mein CD-Wechsler würden in/an ein anderes Auto passen....außer es ist wieder ein Saab:crazy: (Das war ein Scherz !) |
...don´t feed.......:mrgreen:
|
Zitat:
Schlimmer wird ja dann, wenn die Preise individuell sind, da die UVP das Papier nicht wert ist auf dem es gedruckt ist. Mich muss der Trend nicht beunruhigen, da ich nicht zwanghaft das Neuste haben muss. Lebe ja noch recht mit mit meinem Gear. Und da ich ja kein SSM besitze ist die RII völlig uninteressant (bezogen auf vorhandenes Material). Was mir negativ auffällt ist, dass ich 2012, als ich die A65 für gut 800€ erworben habe, die drittwertvollste Sony-Kamera gekauft hatte. Ein Äquivalent gibt es aktuell nicht und (may be A6000) ist es nur noch das hintere Drittel. Zum gleichen Preis. |
Zitat:
Ciao, Stefan (Ex-Palm-Benutzer, Ex-A-Mount-Nutzer, Saab-Fahrer) |
@dey...inzwischen gibt es ja auch einige VF Kameras mehr als damals.
|
Zitat:
|
Zitat:
http://www.google.de/imgres?imgurl=h...mzoqHl7NoFROvM - sogar mit Ersatzstoßstange weil ja hinten die Gefahr droht/vorne ist er baugleich mit dem 9-5II. Nun hat ein Fahrradfahrer ihm die hintere Lichtleiste demoliert, nur die gibt`s nirgends !!! Für unsere Cabrios und meine 9-5I sind die Ersatzteile noch weitestgehend verfügbar - habe grad ein Päckchen in Sachen Verdeckhydraulik geliefert bekommen :-) |
Zitat:
@Alison Ich hätte jetzt gesagt, Kritik an Sony in diesem Forum bringt auch nichts, weil Sony hier bestimmt nicht reinschaut, oder weiß ich da was nicht? Kritik bei Customer Service ist hyperfluid, dass kommt nicht bei den Verantwortlichen an, da hast du Recht. Und was ist bei einem Kamerawechsel schwieriger als beim Wechsel eines KFZ-Herstellers? Ein wenig Beschäftigung mit dem "neuen" Gerät - und das hast du auch bei gleichen Hersteller wenn du ein neues Modell kaufst auch - und alles ist gut. Aber okay, wenn es dir nicht darum geht nur wegen der Preise zu schimpfen, sondern Informationserlangung warum das Gerümpel von Sony so teuer sein könnte :roll: dann zieh ich meine Kritik zurück und behaupte das Gegenteil! So nun will ich in mein harmonisches Wochenende, wünsche allen tolle Fotomotive (damit sich der teure Mist gelohnt hat :crazy:) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:51 Uhr. |