SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotowerkstatt (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=143)
-   -   C7 - Corvette (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=159630)

gpo 21.05.2015 23:15

Nachtrag....
mrrondi bat ja um konstruktives...ich hätte da was :top:

wie wäre es alles um den Wagen sehr dunkel zu halten und dann>>>

mit einem Einzelblitz in der Hand den Wagen aus verschiedenen Prositionen anzublitzen :top:

im DSLR Forum ist so eine Truppe die das oft genung probierten
und sehr schöne Ergebnisse hinbekamen....

ich selbst habe mal im Zuge eine Online Blitzworkshops sowas
an einem Spielzeug Truk versucht und schon mal gut hinbekommen...;)
wenn gewünscht kann ich das hier mal zeigen. :?:
Mfg gpo

thomaswdorf 21.05.2015 23:59

Ich habe eine Renault Alpine A310, die ist 115 cm hoch, bisher habe ich nur wenige Fotos gesehen die die flache und gestreckte Form entsprechend wiedergeben. Das zeigt mir wie schwierig es ist die Kraft und Dynamik die so ein Sportwagen in natura ausstrahlt im Bild einzufangen.
Ich werde mich wenn mein Auto restauriert ist auch mal daran versuchen.
Im Bild 1 scheinen mir die Proportionen etwas gedrungen, im Bild 2 wirkt das auf mich besser.
Beleuchtung und Belichtung finde ich gut, die Location ist Geschmacksache und sicher nicht immer ideal anzutreffen.

Thomas

mrrondi 22.05.2015 08:31

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1706698)
Nachtrag....
mrrondi bat ja um konstruktives...ich hätte da was :top:

wie wäre es alles um den Wagen sehr dunkel zu halten und dann>>>

mit einem Einzelblitz in der Hand den Wagen aus verschiedenen Prositionen anzublitzen :top:

im DSLR Forum ist so eine Truppe die das oft genung probierten
und sehr schöne Ergebnisse hinbekamen....

ich selbst habe mal im Zuge eine Online Blitzworkshops sowas
an einem Spielzeug Truk versucht und schon mal gut hinbekommen...;)
wenn gewünscht kann ich das hier mal zeigen. :?:
Mfg gpo


Hab ich probiert... leider wohl zu hell in der Halle.
Geht erst wenns dunkler wird.
Besonders geht einem die Belichtungszeit aus wenns so hell ist inkl. Filter
und Fernbedienung.

Die meisten der Bilder werden im dunklen gemacht.
Wenn ich die nächste Kiste bekomm dann auch mal Nachts.

Aber fürs erste mal bin ich recht zufrieden ;-)
Auch unter dem Zeitdruck zu arbeiten.

Models kannst ja schön sagen wie sie sich hinstellen sollen.
So eine Auto macht das selten von alleine.

Yonnix 22.05.2015 09:56

Die Blitztechnik hatte ich ja auch bei dem Audi TT angewendet.

Natürlich nicht so ein schönes Auto und eine maue Location - aber die einzige, die dunkel genug war. Insofern kann ich dein Problem gut verstehen, da bräuchte man schon mindestens mal einen Porty. Mit meinem 560er Yongnuo bin ich da schon an der absoluten Grenze gewesen.

Weil das Auto im ersten Bild schon recht gut und gleichmäßig ausgeleuchtet ist, habe ich mich gefragt, ob du es vielleicht auch so gemacht hast.

mrrondi 22.05.2015 10:10

Ne war wirklich alles nur Tageslicht.
Hatte ne HVL - 60er - auch mit voller Leistung kaum ein Ergebnis.

Wie gesagt was das erste mal und das nächste mal geht mit der kompletten
Blitzanlage losziehen. 3 x 500 Watt Power sollten auch bei Tageslicht wirken !!!

Wenn die Entwicklung wie bei People Fotografie nach vorne geht - dann wird's schon werden. Nur hab ich in dem "CAR" Bereich keinen Mentor !!!

Yonnix 22.05.2015 10:43

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1706753)
Wenn die Entwicklung wie bei People Fotografie nach vorne geht - dann wird's schon werden. Nur hab ich in dem "CAR" Bereich keinen Mentor !!!

Naja gpo ist ja immer noch da und wird sicher mit seinem kritischen Auge draufschauen.

Ich will mich auch in den Bereich stärker hereinfuchsen.. Habe sogar schon einen 67'er Mustang als nächstes Objekt der Begierde. Da fehlt nur noch der Termin.

Ich würde vorschlagen, dass wir im Cafe oder in der Werkstatt mal einen Sammelthread zum Thema Autos in Szene setzen machen.

mrrondi 22.05.2015 10:47

JA bin für sowas immer zu haben.
GPO seine Kommentar weiss ich gern zu schätzen - hart aber fair und
noch einer der sich viel Gedanken vor der Aufnahme macht.

Mein PEOPLE Mentor ist oft dabei und ich bin oft Assi dort und lern jedes mal wieder und wieder.

Aber eines geb ich gerne zu - das mit dem Autos hab ich mir leichter vorgestellt :-)

Yonnix 22.05.2015 10:54

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1706759)
Aber eines geb ich gerne zu - das mit dem Autos hab ich mir leichter vorgestellt :-)

Das habe ich mir auch - nur um dann festzustellen, dass es kaum etwas schwereres gibt. Einziger Vorteil ist, dass Autos ihre Posen i.d.R. länger halten können :P

So ein Mentor ist schon was feines, das ist super viel wert. Ich kenne hier noch nicht einmal einen fähigen Fotografen. Die, die sich hier in meiner Umgebung und Bekanntenkreis als solche bezeichenen können mir nichts beibringen.

gpo 22.05.2015 11:07

Rudolfo...

lass dir sagen das die>>> Einteilung...oder Unterteilung in Bereiche ...ein Fehler ist :P

natürlich ist es schön, wenn man einen hat, der schon viele Autos gemacht hat....
ähnlich wie bei Menschen oder Schmuck...oder ...oder...oder

man hatte mir früher auch dringend nahegelegt, mich zu spezialisieren....
und nur für den Still-Werbebereich gabs Schuhfotografen, Schmuckfotografen,
dann Bier und Kuchenfotografen...usw...

einzig "Autofotografen" musten einen höheren Aufwand treiben,
Studios größer als 300-500m² waren an der Tagesordnung.....

der Punkt ist>>> Fotografen sind "Oberflächendarsteller"....sonst nix :P :crazy: :top:

das heißt ganz simpel...wer Metalloberflächen richtig ablichten kann...
kann dann auch Kaffeemaschinen, Schmuck, Drehbänke...oder auch Autos :top:

man muss nur mal "größer oder kleiner" denken...:cool:
Mfg gpo

Karsten in Altona 22.05.2015 12:07

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1706768)
man muss nur mal "größer oder kleiner" denken...:cool:

Siehst Rudolfo. Total easy! :P:top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr.