SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77 II: Kamerafehler nach jedem Bild (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=159228)

Mario190 07.05.2015 23:11

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1703065)
Wenn man die Karte weiter nutzt, auf der manuell Bilder gelöscht wurden, kommt es irgendwann im laufe des Shootings sehr wohl zur Fehlermeldung und Bildverlust (des letzten Bildes), da sie nicht speichern kann.
Das habe ich mehrfach reproduzierbar mit diversen SD-Karten ausprobiert.

Das klingt mir ad hoc so, als würde das Betriebssystem(OS) der Kamera einfach am ersten als frei markierten Bereich der Speicherkarte zu schreiben beginnen (was ja absolut im Sinne des Erfinders ist). Etwas aufwänder für das OS wird es, sobald der übrige Speicherplatz zwischen zwei Dateien nichtmehr ausreicht um die nächste zu schreiben. Hier müsste das OS die Datei fragmentieren. Tut es das nicht, wird (hoffentlich) ein Schreibfehler zurückgegeben -> der Rest des Bildes wird verworfen -> Bild unbrauchbar -> nach dem nächsten Neustart der Kamera wird am nächsten freien Platz wieder munter weiter geschrieben.
Theroetisch sollte es möglich sein, diesen Fehler an mehreren Stellen zu provozieren.

Wie sieht es mit dem Fehler aus, wenn etwa 1-3 Fotos der Speicherkarte entnommen werden, dann irgendwo (nicht am Ende) wieder 1-3 Fotos entfernt werden? Theoretisch sollte das Problem dann auch zweimal auftreten.

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1703082)
Es könnte natürlich passieren, wenn man Hunderte oder Tausende von Bildern auf diese Weise löscht, ohne jemals die Bilddatenbank zu synchronisieren, daß der Index dann irgendwann platzt (die maximale Dateigröße auf SDHC-Karten ist je nach Implementierung 2 bzw. 4 GB, egal wie viel Platz sonst noch auf der Karte ist). Das würde ich dann aber wie gesagt als Benutzerfehler ansehen oder höchstens als Fehler in der Bedienungsanleitung, wenn vor so einem Vorgehen nicht gewarnt wird.

Gerade auf einer SDHC-Karte (maximal 32GB) würde eine solch hoher Speicherverbrauch obwohl "alles" runtergelöscht wurde schon auffallen. Einen solch hohen Speicherverbrauch durch pure Referenzierung zu erreichen ist auch einiges an Arbeit. Selbst wenn ich 16KB für sämtliche Daten eines Fotos in der Datenbank annehme, komme ich auf 131072 Bilder, um 2GB in der Datenbank zu erreichen. Da eine Referenz aber nie so viel Platz brauchen wird und eher im Byte-Bereich liegt, sollten wir noch den Faktor 500 anwenden können. -> Damit sollte dieser Fehler nur auftreten können, wenn die Speicherkarte über typisch 2-3 Kameras genutzt wird ohne je zu formatieren.

SH001 08.05.2015 08:31

Hm finde ich interessant, ich importier immer mit der Sony Software
löschen und formatieren der SD Karte immer in der Kamera, wäre mir zu umständlich da mit dem Explorer rumzupfuschen.

Saitenschuft 08.05.2015 09:12

Der Thread wird IMHO zu einer Luftdiskussion.
Wenn durch Fehlbedienung die Bilderdatenbank kompromitiert ist, tritt eine Fehlermeldung beim Durchsehen der Bilder auf "... kann nicht angezeigt werden ..." Hierrüber gab es schon einen ausführlichen Thread (einfach mal suchen).

Aber hier wird ja nach jedem Bild ein "Kamerafehler" angezeigt. Das ist doch etwas ganz anderes und hat nichts mit der Bilderdatenbank zu tun.

Fuexline 27.05.2015 19:45

die Lösung war letztendlich das der Verschluss am Anus war - spricht jetzt bei der geringen Anzahl nicht gerade für Langlebigkeit aber OK

Pittisoft 31.05.2015 00:39

Da hast du dann aber wirklich Pech gehabt, ich habe ja nun schon die 3. A77II mit weit aus mehr auf dem Tacho, auch meine A77alt hat schon fast die Sonyzusage von 150000 überschritten und läuft wie am ersten Tag. :top:

Ich denke das war halt ein Ausreißer der immer mal passieren kann...

Angus MacGyver 28.11.2015 13:44

Jetzt, nach dreieinhalb Jahren und grob geschätz etwas mehr als 20.000 Auslösungen und gelegentlichem Filmen, hat es meine A77 auch erwischt. Vor längerer Zeit hat es mit vereinzelten Kamerafehlern angefangen, aber das Entnehmen und Wiedereinsetzen des Akkus hat immer geholfen. Heute plötzlich ging gar nichts mehr: Fokussieren ging unglaublich langsam und der Fokus wurde auch nicht richtig gefunden. Die Blende wurde nicht richtig angesteuert und beim Auslösen macht es "klack" und "Kamerafehler" wurde angezeigt. Bei verschiedenen Objektiven immer der gleiche Fehler, egal ob bei automatischer oder manueller Fokussierung.

Zwar ließ sich die Kamera aus- und einschalten, aber das Ergebnis war immer gleich: das letzte Foto wurde mit Offenblede aufgenommen, dann stürzte die Kamera ab.

Habe sie bereits zu Saturn gebracht. Die Kamera wird zum Sony-Service geschickt und gecheckt. Kostenvoranschlag war gleich zu zahlen: 59 Euro.

Hoffe, die Kamera lässt sich reparieren. Ich bin eigentlich begeistert von dem Gerät, aber sowas ist schon ärgerlich. Meine vorherige Kamera hatte ich mehr als doppelt so lange und sie geht noch immer. Allerdings war es eine Systemkamera und ich habe sie mittlerweile weitervererbt.

Bin gespannt, was rauskommt. Man wird sich bei mir melden und nachfragen, ob ich die Reperatur machen will, sobald die Kosten bekannt sind. Ich rechne mit einer teuren Angelegenheit. :|

XG1 01.12.2015 13:22

Shit. Das ist ja alles ziemlich abschreckend...

jhagman 01.12.2015 14:40

Zitat:

Zitat von XG1 (Beitrag 1764991)
Shit. Das ist ja alles ziemlich abschreckend...

Ist es nicht. Solche Ausfallerscheinungen gibt es auch bei anderen Herstellern.
Hier gleich von Allgemeiner mangelhafter Qualität bei Sony zu sprechen wäre arg an den Haaren herbei gezogen.
Vielleicht schreiben mal alle User in einem Extra-Fred ihre bisherigen Auslösungen zu Kamera nieder :crazy:

Grüßle
Jürgen

XG1 01.12.2015 16:43

Ich dachte jetzt auch weniger an Sony allgemein als an die A77 MKII.

Dirkle 01.12.2015 17:52

Zitat:

Zitat von jhagman (Beitrag 1765023)
Ist es nicht. Solche Ausfallerscheinungen gibt es auch bei anderen Herstellern.
Hier gleich von Allgemeiner mangelhafter Qualität bei Sony zu sprechen wäre arg an den Haaren herbei gezogen.
Vielleicht schreiben mal alle User in einem Extra-Fred ihre bisherigen Auslösungen zu Kamera nieder :crazy:

Grüßle
Jürgen

Da muß ich dir Recht geben. Keine Ahnung wieviel Aulösungen meine A77 und A77M2 haben, aber sicherlich mehrere 10.000 und hatte bisher noch nicht ein Problem. Die A77 und M2 sind top Geräte! :top:

Dirk


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:02 Uhr.