SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Gedanken zur Makrofotografie (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=158512)

fermoll 17.04.2015 08:11

Ich kann mich Tony_B nur anschließen. Toll gemacht.
Ich habe mir erlaubt, den ganzen Strang zu verlinken, denn dann wird die Entwicklung des Projekts deutlicher: Stackshot mit Fischer Technik.
Ein Interface für da Auslösen der Kamera dürfte m.E. dann auch noch möglich sein.

der_knipser 17.04.2015 16:28

Zitat:

Zitat von fermoll (Beitrag 1696430)
Nachtrag für Gottlieb:
Net-Framework 1.1
Chip. Aufpassen, dass du dir keine unerwünschten Zusätze herunterlädst
Mikrosoft

Danke für die Links, genau diese Quellen hatte ich schon anzapfen wollen, aber mein win7/64 lässt keine Installation zu.

Ich werd mir vielleicht irgendwann HeliconFocus holen, der Kaufpreis ist vermutlich günstiger als die Zeit, die ich mit Tricksen probiere. Oder ich probiers mit dem alten Vista32-Rechner.

fermoll 17.04.2015 16:43

Hallo Gottlieb

Das verstehe ich nun wirklich nicht. Bei mir läuft das Programm auf einem PC mit Vista 64 bit FW 1.1 bis 4.5.2 und auf einem Laptop FW 4.5.1 ohne Probleme.

der_knipser 17.04.2015 16:57

Bei mir leider nicht. :(

fermoll 17.04.2015 17:02

Hast du in der Systemsteuerung mal nachgeschaut, welche FW-Version installiert ist?

fermoll 18.04.2015 10:22

Hallo Gottlieb

Ich habe über dein Problem noch einmal nachgedacht und rumprobiert.
Ich habe Combine ZP auf drei Rechnern installiert , alle home premium, je 1 PC mit vista 64 u.7 64. Auf dem Vista sind mehrere Frameworks installiert, von 1.1 bis 5.5.2, auf dem PC mit W 7 Version 4, auf dem Laptop 5.1.
Auf allen Rechnern läuft es.
Könnte es vielleicht sein, dass auf deinem Rechner die Starter Version von Windows installiert ist? Hast du versucht, das Programm als Administrator zu installieren?

heischu 18.04.2015 10:42

Mal eine Frage zur Software...

Ich habe bislang nur ein wenig mit Stacking in Photoshop CC experimentiert.
Ich empfand die Ergebnisse als recht gut.
Oder ist Photoshop nicht wirklich zu empfehlen und die hier genannten Programme bieten deutlich bessere Ergebnisse?

fermoll 18.04.2015 13:38

Hallo Heiko

Ich habe keine Erfahrung mit PS. Aber schau dich mal im Makro-Forum um. Da sitzen die Spezialisten.
Combine ZP ist open source, Helicon und Zerene gibt es als Demo.

der_knipser 18.04.2015 16:46

Zitat:

Zitat von fermoll (Beitrag 1697080)
... Hast du versucht, das Programm als Administrator zu installieren?

Danke Ferdi,

dieser Tipp war zielführend für dotNET 1.1....
Danach ließ sich CombineZP problemlos installieren. :top:

Stuessi 18.04.2015 17:11

Achromate
 
Zitat:

Zitat von fermoll (Beitrag 1696066)
...[*]Vorsatzlinsen
Ich habe welche ausprobiert, hat mich jedoch nicht überzeugt...

Hallo,

mit Vorsatzlinsen an SEL50F18 und SEL55210 habe ich bisher nicht so gute Erfahrungen gemacht.
Meine Achromate funktionieren aber gut an den alten Minolta MC und MD Objektiven.

Das SEL1855 ist ohne Vorsatzlinse im Nahbereich schlecht, mit der Kombination I+II und Einstellung auf unendlich ist das Bild dann deutlich besser. Geht man näher ran, wird es wieder schlecht.
Gezeigt werden 100% Ausschnitte der Bildmitte und der Ecken bei der NEX-5N.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Gruß,
Stuessi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:15 Uhr.