![]() |
Das könnte jetzt aber jemand vollkommen falsch verstehen. Ich bin mir aber sicher, das du es so :shock: nicht gemeint hast. :lol:
|
Zitat:
Das war nur mal wieder zur Verdeutlichung, wie unterschiedlich oder gar widersprüchlich dieselbe Aussage interpretiert werden kann. |
Das ist allerdings richtig. :)
|
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Zitat:
Wir werden sicher bald ins Café abgeschoben. :shock: Aber zurück: Von Fuji kommend habe ich sicher auch eine besondere Affinität zu Nikon und konnte mich auch schon für die D800 und D610 begeistern. Deshalb habe ich vollstes Verständnis für Olli, wenn er nun zur D750 gegriffen hat. Deswegen ist die A99 nicht schlechter und Olli hört er ja nicht auf zu fotografieren und er wird deshalb auch nicht von hier verjagt. :top: |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Wichtiger ist der hinter der Kamera
aber diese Weisheit kennt ja jeder.
Und ich kann es wirklich bestätigen - in unserem Fotoclub 1x Sony, 4x Nikon 2x Canon machen alle gute Bilder. Teils sind richtige Boliden wie diee Nikon 4Ds im Einsatz, aber auch eine D90 die nun durch eine D750 abgelöst wurde. Und alle machen wirklich gute Fotos. Sicher ist die D4s sehr schnell - meine A77II auch. Dafür haben die Canon 5DIII andere Vorteile. Aber wie geschrieben ist der Typ hinter der Linse ganz wichtig. Denn aktuell macht unsere D750-Besitzerin nicht immer top tolle Fotos - nicht weil sie nicht gut fotografiert, sondern weil sie sich zuerst daran gewöhnen muss. Wie ich damlas als ich von der A700 auf die A77II umstieg. Zurück zur D750. Ich habe sie in Norwegen ein paar mal in der Hand gehabt... wahr schon eine Umgewöhnung bzw. kam eigentlich gar nicht zurecht mit dem Bedienprinzip der Nikons. Aber von den Knöpfen, Wertigkeiten und der Look&Feel eine tolle Kamera. Aber an die Vorteile des Liveview und weiteren coolen Sachen von Sony habe ich mich definitiv gewöhnt bei meiner Sony und möchte sie nicht mehr missen. (Ok.. Sternenfotografie ist nicht die Stärke des LV bzw man muss etwas improvisieren). Jedenfalls würd ich vorschlagen, dass der TO noch etwas über die Bedienung, die Bildquali bei HighISO und die Eigenheiten bzw. Unterschiede von Sony in der Bedienung bzw. Konzept schreibt. Denn man ist sich teils so gewöhnt, dass man denkt, was bei Sony seit Jahren normal ist, dass dies bei anderen auch so ist - und dann bei einem Wechsel enttäuscht ist (oder eben umgekehrt von anderer Marke zu Sony) Grüsse Harry |
Zitat:
Ansonsten bin ich auch über jede Erfahrung zur D750 dankbar, insbesondere von (ehemaligen) Sony-Nutzern. :top: |
Das werde ich gern noch machen Harry, dafür nehme ich mir dann aber mehr Zeit und nicht nur das Handy, so wie jetzt
...Übrigens ein Sony Handy :mrgreen: |
Rauschen
Zitat:
Dann hat man einfach ein dunkles, rauschendes Bild. Dann muss ich jeweils einen Testschuss machen und danach ausrichten. Oder mache ich das was falsch in den Einstellungen? Grüsse Harry |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr. |