SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Bergwandern > wie Kamera schnell zur Hand ohne Behinderun (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=15703)

daninhoc 21.05.2005 12:09

Zitat:

Zitat von kjebo02
Kommt zwar auch etwas spät, aber hier auch meine Erfahrungen zum Bergwandern.

Wenn es nur darum geht, mit der kleinen Ausrüstung, also SLR + 1 Zusatzobjektiv sofort schußbereit zu sein, geht meiner Meinung nach nichts über eine Hüfttasche.

Meine Lowepro Off Trail hat mir diesbezüglich sehr gute Dienste erwiesen. Hatte sonst immer die Dynax 7 dabei, die Größe war optimal. Da die Dynax 7D etwas größer ist, kanns knapp werden. Ich werde berichten.

Auch beim Fahrradfahren oder Kurztrip zu Fuß ist diese Tasche fürs kleine Fotogepäck optimal.

Und was ist, wenn der Rucksack schon einen Hüftgurt hat (damit das Rucksackgewicht nicht nur auf dem Schultern lastet)? Dann kann man ja einen solche Hüfttasche nicht mehr befestigen.

psychogerdschi 21.05.2005 13:53

Zitat:

Zitat von daninhoc
Zitat:

Zitat von kjebo02
Kommt zwar auch etwas spät, aber hier auch meine Erfahrungen zum Bergwandern.

Wenn es nur darum geht, mit der kleinen Ausrüstung, also SLR + 1 Zusatzobjektiv sofort schußbereit zu sein, geht meiner Meinung nach nichts über eine Hüfttasche.

Meine Lowepro Off Trail hat mir diesbezüglich sehr gute Dienste erwiesen. Hatte sonst immer die Dynax 7 dabei, die Größe war optimal. Da die Dynax 7D etwas größer ist, kanns knapp werden. Ich werde berichten.

Auch beim Fahrradfahren oder Kurztrip zu Fuß ist diese Tasche fürs kleine Fotogepäck optimal.

Und was ist, wenn der Rucksack schon einen Hüftgurt hat (damit das Rucksackgewicht nicht nur auf dem Schultern lastet)? Dann kann man ja einen solche Hüfttasche nicht mehr befestigen.

Dann mußt du dir halt eine andere Lösung überlegen :idea:

Es gibt ja noch mehr Anbieter bzw. das Sortiment von Lowepro ist sooo groß da findet man für jedenfall etwas.

fusionaer 21.05.2005 15:35

Zitat:

Zitat von daninhoc
ich war da im letzten Jahr auf einer 3 Tages tour im Tessin (CH). Da hatte ich eine die Kameratasche immer schräg um die schulter getragen. Hier ein foto

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im..._hossa0030.jpg

Das ging ganz gut, solange es nicht regnete.

Ich mach das ähnlich mit einer LowePro Nova Micro AW. Die ist ausreichend groß für die A1/A2 und etwas Zubehör. Mit etwas guten Willen passt sogar das X-Drive hinein.
Neben der hervorragenden Polsterung hat diese Tasche auch eine Regenhülle dabei, macht das Wetter zwar nicht schöner, schützt aber die Kamera sehr gut (solange man dann nicht fotografieren will).

multit 21.05.2005 16:14

[quote="kjebo02"]
Meine Lowepro Off Trail hat mir diesbezüglich sehr gute Dienste erwiesen. Hatte sonst immer die Dynax 7 dabei, die Größe war optimal. Da die Dynax 7D etwas größer ist, kanns knapp werden. Ich werde berichten.

Die Off Trail ist zu klein (zumindest mit VC-7D). Deshalb habe ich die Off Trail 2 gekauft. Dort passt die D7D/VC-7D mit angesetztem und sonnenverblendetem Sigma 70-300 genau rein. Der Innenraum der Kameratasche ist variabel, so dass neben dem aufgesetzten Objektiv noch Kleinkram passt. In die beiden Köcher passt sowohl mein Tamron 28-75/2,8 mit Sonnenblende, wie auch das komplette o.g. Sigma. Unter dem Tamron (kleine Zwischenpolsterung mitgeliefert) ist sogar noch Platz für das 50'er - also alles dabei.

Stefan42 22.05.2005 00:24

Hi,
Ich habe auch eine Lowepro Off Trail,
die tuts auch mit meinem Rucksack mit Hüftgurt, die Gurte kommen irgendwie ganz gut aneinander vorbei.
Durch die Andocktaschen ist sie sehr flexibel.
Von Tatonka gibts ne Tasche mit Schlaufe, die man am Hüftgurt des Rucksacks befestigen kann.
Stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr.