![]() |
Sequenz ist möglich ;)
Gibts noch ein Bild vom Einsturz? |
Zitat:
|
Zitat:
Vor allem die Lichtstimmung ist klasse. :top: Da hat sich die Übernachtung vor Ort - darauf tippe ich mal - gelohnt. |
Urlaubs-Wanderung
Die "Serie" mag ein bisschen weit hergeholt sein - aber die Bilder sind mir in guter Erinnerung.
Entstanden sind die Bilder im Urlaub, den ich mit einem guten Freund und unserem dritten Mann, den wir im Hostel in Genua kennengelernt haben, verbracht haben. Da wir uns von Anfang an gut verstanden haben und ein bisschen die Gegend erkunden wollten, war schnell klar: Um die Cinque Terre kommen wir nicht herum. Ein Freund empfahl uns eine Bootsfahrt - wir recherchierten. "Hm.. hört sich nicht so spannend an... eigentlich wollten wir doch was erleben...". Und jung und dumm wie wir waren (sind): "Lasst uns doch durchwandern". Ein Auszug meiner Ausrüstung: Kurze Hose, T-Shirt, Treckingschuhe, ...Handtuch und Badehose in einem Stoffbeutel über die Schulter, a77+17-50mm um den Hals. Proviant: 1l Wasser, 3 Päckchen Zwieback ...es sollte die längsten 7 1/2 Stunden Wanderung werden, die man sich vorstellen kann - aber letztendlich auch die, an die ich mich Jahrelang erinnern werde ;-) und eine der mit Abstand Schönsten! ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Das Monatsthema und mein Spaziergang mit der Systemkamera Leica T passen wunderbar zusammen, daher gibt es eine kleine Serie mit Ecken, Kanten und anderen Formen.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Timo |
Sri sengpaga vinayagar temple singapore
Hier nun meine kleine Serie aus Singapur:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie und als Abschluß noch mal die Frontansicht: ![]() → Bild in der Galerie und der warmherzige Willkommensgruß: ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Wo war das denn? |
Die Bilder sind alle innerhalb des neuen Leica Gebäudes entstanden.
|
Serien
Hallo Forum, hier eine Serie mit 5 Sonnenuhren und 3 Bäumen
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Nun habe ich auch mal versucht, was als Serie zusammenzustellen.
Ein Thema, für das ich mich immer wieder begeistere, sind Wolken und Farbspiele am Himmel. Ich bin nicht genug Fachmann, alles ganz genau richtig zu bezeichnen, ich will es aber versuchen. Die Serie geht vom Morgen zum Abend, wenngleich ich noch nie alles am selben Tag erlebt habe. Ich glaube auch, dass das vom Wetter her schwierig bis unmöglich ist. Den Anfang macht ein Sonnenaufgang, bei dem die Sonne ihr Licht vorausschickt ohne selbst schon über den Horizont zu schauen. Eine obere Lichtsäule ![]() → Bild in der Galerie Und noch eine ![]() → Bild in der Galerie Ist dann die Sonne über dem Horizont, können sich in den geeigneten Wolken solche Lichterscheinungen zeigen. Eine Nebensonne ![]() → Bild in der Galerie Wenn hohe, dünne Wolken aufziehen, kann es sein, dass sich ein Ring um Die Sonne zeigt. Der wohl häufigste ist der 22° Ring ![]() → Bild in der Galerie Ist die Luft feucht, können Wolken Schatten werfen, die als Strahlen sichtbar sind. ![]() → Bild in der Galerie Nach Sonnenuntergang geht im Osten der Erdschatten auf. Die Strahlen von Wolkenschatten ziehen sich manchmaluber den gesamten Himmel und werden dann Krepuskularstrahlen genannt. ![]() → Bild in der Galerie Das ist nicht alles aber ich wollte die Serie nicht zu lang machen. LG Kerstin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr. |