SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Ich würde vom A-Mount zu E-Mount wechseln wenn... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=156903)

wus 26.02.2015 20:27

Ich würde wechseln wenn E-Mount meine Bedürfnisse besser erfüllt als A-Mount das derzeit tut, und ich auch von den günstigeren Herstellkosten der E-Mount Technologie was hätte - sprich die Kamera müsste günstiger sein als eine äquivalente A-Mount.

"Meine Bedürfnisse" sind insbesondere:
  • ein schneller und auch in Grenzsituationen (wenig Licht!) treffsicherer AF, besser als der der A77 II, möglichst auch besser als von den Konkurrenzgeräten wie z.B. der Canon EOS 7D II,
  • ein kompaktes aber griffiges Gehäuse à la DSLR - es darf gerne leichter sein, allerdings nicht zu Lasten der Akku-Laufzeit
  • neig- und schwenkbarer Monitor
  • eingebautes GPS mit Trackaufzeichnungsfunktion (insbesondere beim Filmen) und Kompass
  • größerer und höher auflösender EVF, falls möglich auch noch heller
  • bessere Unterstützung von Tethering über WLAN, Time Lapse, Apps
  • schön wäre auch wenn es endlich mal ein fortschrittlicheres Blitzsystem gäbe, mit in der Kamera schon eingebauter TTL Funkfernsteuerung für mehrere Blitze.
  • 4K60p Video mit interner Aufzeichnung und global Shutter zur Vermeidung von Wobbling-Effekten
Ich fürchte da werde ich noch ziemlich lange drauf warten müssen. :roll:

kusstatscher 26.02.2015 21:17

Nana moment.. Zwischen Sel16mm&WW Konverter und Sel10-18 liegen qualitative Welten. Mir würde ein Mittelding reichen. Und Adapter will ich ja nicht. Da kann ich gleich meine SLT behalten.

Ernst-Dieter aus Apelern 26.02.2015 21:25

Zitat:

Zitat von carm (Beitrag 1681007)
Hallo Volker,

heute wiegt ein 500er zwischen 3 und 3,8 Kg. Früher waren es um die 4,5Kg. Und, wie schon geschrieben, man kann ja mal träumen.

Besorge Dir ein Sigma oder Minolta 4,0/300mm gebraucht und setze einen guten 2x Konverter dran!Das haut hin für eine befriedigende Bildqualität!
ERnst

steve.hatton 26.02.2015 21:31

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1681091)
Besorge Dir ein Sigma oder Minolta 4,0/300mm gebraucht und setze einen guten 2x Konverter dran!Das haut hin für eine befriedigende Bildqualität!
ERnst

"Befriedigend" ist mein A-Mount jetzt schon. Und das Fokussieren mit 300/4 + 2xTK wird sicher spannend:crazy:

Ernst-Dieter aus Apelern 26.02.2015 21:32

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1681077)
Ich würde wechseln wenn E-Mount meine Bedürfnisse besser erfüllt als A-Mount das derzeit tut, und ich auch von den günstigeren Herstellkosten der E-Mount Technologie was hätte - sprich die Kamera müsste günstiger sein als eine äquivalente A-Mount.
.......

Anspruchsvoll bist Du anscheinend nicht!:cool:
Wenn ich genügend Geld hätte würde ich mir eine Sony A7s II in ein paar Jahren kaufen!High Iso vom Feinsten und gut bedienbar!
Ernst-Dieter

steve.hatton 26.02.2015 21:37

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1681077)
....

"Meine Bedürfnisse" sind insbesondere:[LIST][*]ein schneller und auch in Grenzsituationen (wenig Licht!) treffsicherer AF, besser als der der A77 II, möglichst auch besser als von den Konkurrenzgeräten wie z.B. der Canon EOS 7D II, ...

Da wäre ich bei Dir und ich vermute wir müssen nicht mehr allzu lange warten.

Ist der AF gleich auf oder gar besser als der meiner A77II und ein "dummer" Adapter für mein 70-400 verfügbar, bin ich beim E-Mount.

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1681077)
....
[*]ein kompaktes aber griffiges Gehäuse à la DSLR - es darf gerne leichter sein, allerdings nicht zu Lasten der Akku-Laufzeit

Das leidige Akku - Thema ist für mich absolut kein Thema, denn 3 Ersatzakkus wiegen fast nix und meine halten i.d.R. ausreichend lange - definitiv deutlich länger als 3 Rollen Film !

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1681077)
....
[*]neig- und schwenkbarer Monitor

OK

Der Rest ist für mich irrelevant.

screwdriver 26.02.2015 21:53

Zitat:

Zitat von kusstatscher (Beitrag 1681086)
Nana moment.. Zwischen Sel16mm&WW Konverter und Sel10-18 liegen qualitative Welten.

Das stimmt allerdings.

Zitat:

Mir würde ein Mittelding reichen. Und Adapter will ich ja nicht. Da kann ich gleich meine SLT behalten.
Der abrupte Umstieg von einer halbwegs aktuellen SLT/A-Mount auf E/FE-Mount macht tatächlich nur in wenigen Fällen Sinn.

Für mich liegt der Vorteil der kleinen NEXen darin, dass ich damit manchmal an Orten fotografieren kann, wo man mich mit einer "dicken" Kamras nie hingelasen hätte oder ich gleich alle Blicke auf mich gezogen hätte.

Es gibt genug "lebende Beweise" im Forum wo eine E-Mount- Kamera neben einer A-Mount- Kamera im Einsatz ist. Und das mit unterschiedlichster Gewichtung.

Die Frage des Umstiegs stellt sich eben oft gar nicht so direkt und er vollzieht sich schleichend.

Ich habe selber schon mal daran überlegt, mir zu menen e-Mount-Kameras noch eine A37 zuzulegen um fehlende Konnektivitäten - insbesondere Kabelfernauslöser - auszugleichen, welche die NEX-5n nicht hat. Das hat sich aber nun mit einer NEX-5r und VG30 endgültig erledigt. Ich brauche keine Kamera mit ultraschnellem und superpräziesem Autofokus. Da wäre ich bei Sony eh verkehrt. Einen Sucher brauche ich auch nur selten (draussen bei Sonnenlicht) und dafür habe ich mir eine preiswerte DIY-Lösung als Displayaufsatz gebaut.
Der Liveview mit WYSIWYG ist mir viel wichtger und das funktioniert einfach.

Giovanni 26.02.2015 22:43

Zitat:

Zitat von carm (Beitrag 1680984)
Schnell könnten 2-3 KG, oder sogar mehr, an Gewicht wegfallen. Ich bräuchte ein 500 mm 4,0. Als E-Mount wäre es vielleicht unter 3 KG.

Wieso? Das Canon wiegt 3,2 kg, das A-Mount vielleicht 250 g mehr. Warum sollte ein E-Mount nennenswert leichter sein? Der Anschluss spielt dabei keine Rolle, denn bei einem Tele dieser Brennweite ist keine Gewichtsersparnis durch das kürzere Auflagemaß zu erwarten - eher im Gegenteil. Das ginge allenfalls durch das Ersetzen von Metall durch Plastik und durch das Vereinfachen des optischen Aufbaus - was der Bildqualität nicht zuträglich sein dürfte. Und 200 g bzw. 450 g wären sowieso keine signifikante Ersparnis angesichts des Gesamtgewichts einer solchen Ausrüstung. Jedenfalls nichts, was einen Systemwechsel rechtfertigen würde.

Wenn es leichter sein muss, greift man doch eher zu einem kleineren Sensor und kann dann kürzere Brennweiten verwenden, oder?

embe 26.02.2015 22:44

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1681105)
...
Es gibt genug "lebende Beweise" im Forum wo eine E-Mount- Kamera neben einer A-Mount- Kamera im Einsatz ist. Und das mit unterschiedlichster Gewichtung.

Die Frage des Umstiegs stellt sich eben oft gar nicht so direkt und er vollzieht sich schleichend.
...

Volle Zustimmung.

Freddy 26.02.2015 22:44

kein Hammerwerk... einen leisen Verschluss dazu...:top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.