![]() |
Zitat:
Somit kann ich mir nicht vorstellen, dass Sony das nachrüstet. Zumal Sonys richtige DSLR/T das auch nicht haben oder hatten. Und den RAW-Konverter idc, den kaum einer nutzt müssten sie auch ändern. |
Wie man anhand der Diskussion sieht ist Sonček nicht allein mit dem Wunsch nach weiteren Formaten (edit: oder zumindest nach einem weiteren).
Und ich muss sagen, so wie Canon das gelöst hat finde ich vorbildlich. |
Zitat:
Der ACR kann das und den eigenen Konverter anpassen sollte aus Programmiersicht nicht das Budget von Sony sprengen |
Es würde keinem wehtun wenn die Formatauswahl "etwas" erweitert werden würde...
Bei meiner A7 kann ich zwischen 3:2 und 16:9 wählen... Da ist also reichlich Platz nach unten. Ein 1:1 und 4:3 wäre doch gar nicht verkehrt. Vielleicht noch das Kinoformat... 21 zu irgendwas und alle sind glücklich :top: |
Zitat:
war schon etwas irritiert über die kurze Liste und habe krampfhaft überlegt ob ich irgendwo etwas einstellen muss um andere Formate zu aktivieren. Eine solch kurze Liste hab ich seit Jahren nicht mehr gesehen. :-( |
Ich habe ja auch nicht gesagt, es sei sinnlos.
Nur halte ich die Umsetzung dieses Wunsches nicht für realistisch. |
Zitat:
|
Zitat:
3:2 entspricht dem Format eines Bildabzugs, 16:9/10 entspricht den aktuellen Monitoren. Für 4:3 fehlen die paasenden nativen Ausgabemedien. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ichbkann mir 5-10 Features der Konkurrenz vorstellen, deren Umsetzung ich wichtiger finde und von denen ich glaube, dass es mehr User gibt die so etwas befürworten. Live view Bulb Ordentliches Thetering |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr. |