SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Bereich 50-70mm abdecken (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=156516)

malo 17.02.2015 22:12

Das sind 100% Ausschnitte, das Glas schlägt sich doch sehr gut :top:

der_knipser 17.02.2015 22:33

Natürlich erkennt man das Motiv. Und einen gewissen Charme haben die Bilder auch.
Schade, dass nirgends geschrieben steht, mit welchem Objektiv und bei welcher Blende sie entstanden sind.

aidualk 17.02.2015 22:42

Zitat:

Zitat von Steve83AT (Beitrag 1677470)
Bei dieser Kombi kann ich aber der Bereich 50-70mm nicht abdecken.

Das ist ein Scherz, oder!? :lol:


Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1677482)
Es gibt genug Fotografen, die mit 2 oder 3 Festbrennweiten losziehen, und denen fehlt dazwischen GAR NICHTS.

24mm - 50mm - 100mm und das seit vielen Jahren. In Ausnahmen Motivbedingt 14mm.

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1677482)
Aber jeder so, wie er meint, dass er's braucht. :lol:

An den TO: Glaub mir, vergiss es und steck die Energie in andere fotografische Dinge.

Steve83AT 17.02.2015 23:35

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1677905)
Das ist ein Scherz, oder!? :lol:



24mm - 50mm - 100mm und das seit vielen Jahren. In Ausnahmen Motivbedingt 14mm.



An den TO: Glaub mir, vergiss es und steck die Energie in andere fotografische Dinge.


Eigentlich hätte ich das in diesem Post schon geschrieben, dass ich beim nächsten Kurzurlaub einfach mal den Fußzoom verwenden werde und dann mal sehen, ob ich die "fehlenden" Millimeter dann noch ausgleichen/abdecken muss. Und wenn es wirklich nicht geht, gabs auch reichliche Tipps für mögliche Objektive.

Ich danke noch mal alle für die Hinweise und Tipps und klinke mich hier somit jetzt aus.

Steve83AT 20.03.2015 10:58

Wollte den Profis hier Feedback geben und mich nochmals für eure Tipps und Infos bedanken.

Bin gestern von meinem Städtetrip heimgekehrt und muss sagen, dass mir der Bereich zwischen 50 und 70 mm wirklich nicht abgingen. :D Konnte vieles mit ein paar Schritten kompensieren.

Somit habt ihr mir geholfen ein paar Scheine einzusparen :D :top:

Dirkle 21.03.2015 17:47

Zitat:

Zitat von stecki99 (Beitrag 1677474)
Also wenn du den Bereich von 50 bis 70 mm tatsächlich separat abdecken willst, dann ist für kleines Geld das Minolta AF 35-70 mm f/4 tatsächlich die beste Lösung. Dieses ist häufig in einem sehr guten Zustand für ca. 40 Euro zu haben.

An das habe ich auch sofort gedacht. Tolles, günstiges Objektiv. Meiner Meinung nach das am meisten unterschätzte Objektiv in unserem System.

Dirk


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:23 Uhr.