SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Sigma 24 mm f/1.4 DG HSM Art (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=156283)

goethe 12.02.2015 19:00

Neben der hohen Auflösung sind die "knackigen" Farbtöne bei den Art Objektiven 35er und 50er hervorzuheben. Einfach umwerfend!
Systemübergreifend scheinen sie eine absolute Spitzenposition einzunehmen und nicht wenige sehen diese Objektive auf gleicher Augenhöhe mit der Zeiss/Otus-Reihe, welche bei Cosina ebenfalls in Japan hergestellt werden.
Klaus

mrrondi 12.02.2015 20:14

Na ja ... Qualität hin oder her bei den SIGMA Optiken - der Ruf ihrers AF ist weniger gut und was hilft mir die tollste Quältität wenn der AF nicht schnell genug ist und am Ende auch ned trifft.

Das ist den ZEISS Optiken nicht nachzusagen.

turboengine 12.02.2015 21:37

Der AF meines 35 ART und meines 50 ART funktioniert schnell und einwandfrei.

Tokina 12.02.2015 21:48

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1676122)
Der AF meines 35 ART und meines 50 ART funktioniert schnell und einwandfrei.

Vielleicht ist das der Grund warum von Sigma für Sony A-Mount nichts mehr kommt.
Die Dinger werden schon vor erscheinen von Sony Puristen schlecht geredet. :shock:

laurel 12.02.2015 22:09

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1676036)
Das Zeiss hat zu den Ecken hin bei Offenblende durchaus Schwächen. Ich kann mir gut vorstellen, dass das Sigma hier auch wieder bessers sein wird. Potential ist zumindest da.

Bei blende 2,0 und 2,8 war das Zeiss einfach nur matschig habe es deshalb wieder hergegeben

wus 13.02.2015 00:04

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1676122)
Der AF meines 35 ART und meines 50 ART funktioniert schnell und einwandfrei.

Wobei noch fraglich ist ob die AF-Performance an Deiner Nikon so ohne weiteres auf die A-Mount Versionen übertragbar ist.

stecki99 13.02.2015 00:27

Tokina, du bringst es mit deinem zweiten Satz auf den Punkt. Leider!

Häufig beruhen diese Aussagen nur auf dem "Ich hab da mal gehört, dass..."-Prinzip. Testen und vergleichen tut kaum einer. Und wenn doch jemand vergleicht und zu dem Ergebnis kommt, dass ein Objektiv eines Drittanbieters gleich gut oder besser ist als das Original, dann sucht man fadenscheinige Argumente gegen das Objektiv, wie z. B. Größe, Gewicht etc. Dabei bin ich der Meinung, dass jeder für sich selbst entscheiden kann wie viel er mit sich rumtragen möchte. Wem die Größe, das Gewicht, oder was auch immer an einem Objektiv stört, oder wer schon ein gutes, entsprechendes Objektiv hat, der wird sich vermutlich kein neues kaufen. Das ist auch absolut okay so, aber warum muss man dann trotzdem versuchen ein Produkt irgendwie schlecht zu reden?

Und ja, der AF war (und ist) bei Sigma und anderen Anbietern ein Thema. Wenn er tatsächlich nicht passen sollte, dann lässt man ihn halt auf seine Kamera(s) justieren. Dieser Service ist kostenlos. Auch hier muss jeder für sich wissen, ob er für den eventuell direkt passenden AF bereit ist den mitunter deutlichen Mehrpreis zu bezahlen, oder ob man unter Umständen den Weg der Justage beim Hersteller geht. Ich habe alle meine Objekive mit einem Aufwasch bei Tamron justieren lassen. Das hat keine 14 Tage gedauert und der AF sitzt perfekt. Selbst bei schwachem Licht.

Also Sony-Fanboys, Puristen oder wie auch immer: Seht es ein! Die Drittanbieter haben eine ordentliche Schippe Qualität drauf gelegt und bieten auch sehr gute Objektive an. Beim Service und der Haltbarkeit der Objektive (Stichwort Sigma-Getriebe) hat sich ebenfalls einiges getan.
Wenn ihr die Linsen nicht kaufen wollt, dann ist das eure Entscheidung und absolut okay. Jeder akzeptiert das! Aber genauso solltet ihr akzeptieren, dass andere Leute einer anderen Meinung sind und die Objektive der Drittanbieter als besser oder gleichwertig betrachten, mit eventuell vorhandenen Einschränkungen leben können oder sogar wollen und mangels Geldscheißer eben nicht zum meist teureren Original greifen.

Danke!

stecki99 13.02.2015 00:58

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1676203)
Wobei noch fraglich ist ob die AF-Performance an Deiner Nikon so ohne weiteres auf die A-Mount Versionen übertragbar ist.

Wobei man nicht alles in Frage stellen muss, was andere schreiben und was auf deren eigener Erfahrung beruht.

Mein 35er 1.4 Art fokusiert schnell und sehr treffsicher an meiner A99! Während man über den Begriff "treffsicher" eher wenig diskutieren kann, ist jedoch fraglich wie schnell schnell ist. Wie will man das messen bzw. woran will man das fest machen? Ich mache es daran fest, dass es mir mehr als schnell genug ist. Jemand anderen ist es vielleicht zu langsam. Sind 0.2 oder 0.5 Sekunden schnell? Vor allem in welcher Situation? Stoppt das überhaupt mal jemand? Muss man daher meine Aussage ggf. auch in Frage stellen?

Ich denke, dass gerade bei SSM, HSM oder was für ein M auch immer, die Empfindung der AF-Geschwindigkeit sehr von der persönlichen Meinung und/oder der Ansprüche an das Objektiv, oder vielleicht sogar von dem gezahlten Preis abhängig ist. Viele Aussagen hier im Forum wie "Das Zeiss (oder auch mal GII) ist gefühlt noch einen Ticken schneller als..." lassen mich zu dieser Meinung kommen.

Nun aber gute Nacht!

davidmathar 13.02.2015 08:47

Zitat:

Zitat von laurel (Beitrag 1676150)
Bei blende 2,0 und 2,8 war das Zeiss einfach nur matschig habe es deshalb wieder hergegeben

Da hat dann aber irgendwas nicht gestimmt. Mein Exemplar ist absolut knack scharf bei Offenblende (und ich bin da sehr genau - Pixelpiep :D ). Maximal der Rand ist etwas unscharf. Vielleicht hättest du den AF justieren müssen.

laurel 13.02.2015 10:49

Zitat:

Zitat von davidmathar (Beitrag 1676237)
Da hat dann aber irgendwas nicht gestimmt. Mein Exemplar ist absolut knack scharf bei Offenblende (und ich bin da sehr genau - Pixelpiep :D ). Maximal der Rand ist etwas unscharf. Vielleicht hättest du den AF justieren müssen.

Auch bei manual Fokosierung blieb das Bild etwas matschig bis Blende F2,8
Ab Blende 4 klarte die Mitte erst auf
War beim 20er F2,8 Minolta genauso.
Wirklich gut war das Zeiss erst ab Blende 5,6 .
Bei Blende 8 fast bis zum Rand scharf .
Das 24 er Sigma werde ich auf jeden Fall mal testen .
mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr.