SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   E-Mount oder Fuji? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=156198)

zappp 10.02.2015 12:15

Bei meinem Einstieg ins Spiegelose gab es die Wahl zwischen X-E1 und NEX-6. Das NEX-System hatte den schnelleren AF, die kleineren, leichteren und preisgünstigeren Gehäuse und Objektive, davon die meisten mit OSS. Auch 35er und 50er. Die Fujinons sind eine halbe oder eine ganze Blende lichtstärker, aber das holt man mit der nächsten Gehäusegeneration wieder auf.

Grundsätzlich gefällt mir die Retrobedienung über Einstellräder besser. Aber insbesondere digitale Gehäuse sind Wegwerfprodukte. Da macht eine Investition in haltbare Gravuren und Mechanik nur begrenzt Sinn.

stecki99 10.02.2015 13:21

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1675254)
Warum kaufst dir für solche Moment kein RX Model von Sony ? Die kannst dann auch zum Skifahren mitnehmen ;-)

Deswegen.

Zitat:

Zitat von Sacagawea (Beitrag 1674452)
Klar, an die RX hatte ich auch kurz gedacht, leider beraube ich mich da ein Stück weit der Flexibilität doch noch ein Tele dranhängen zu können und das möchte ich nicht.

Und aufgrund der Preisobergrenze und der Größe fällt vermutlich auch die RX10 raus.

Sacagawea 10.02.2015 18:37

Genauso isses, Stecki.

Die Olympus wäre noch eine Option, preislich gerade noch im Rahmen und nicht schlecht. Da mache ich mich noch ein wenig schlauer. Den link habe ich mir angesehen ericflash. Beeindruckend. Der Typ ist ja auch Profi, da komm ich so schnell nicht hin. Hat aber auch viel mit FB fotografiert. Es ist noch nicht aller Tage Abend.

About Schmidt 10.02.2015 19:08

Zitat:

Zitat von zappp (Beitrag 1675264)
.... Aber insbesondere digitale Gehäuse sind Wegwerfprodukte. Da macht eine Investition in haltbare Gravuren und Mechanik nur begrenzt Sinn.

Was ist denn das für ein :crazy:
Für mich war, ist und bleiben Kameras keine Wegwerfprodukte. Außerdem machen die Gravuren sicher nicht den Preis aus. Das war früher vielleicht mal so, heute geschieht das mit Laser innerhalb Sekunden. ;)



Im übrigen hat Fuji heute eine neue Objektiv-Roadmap vorgestellt und siehe da, es kommt ein preiswertes und kleines 35mm f2 ;)
Gruß Wolfgang

Folker mit V 11.02.2015 00:03

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1675187)
Siehst du, und ich finde das herrlich. So hat jeder seine Vorlieben und jeder wird auf seine Weise glücklich. ;)
Was die Objektive betrifft, so greifen doch viele auf welche mit Kleinbildkreis zurück weil es entsprechende Objektive die für APS-C gerechnet sind einfach nicht gibt und nicht umgekehrt.
Gruß Wolfgang

Jau, jeder Jeck ist anders.
Bei den Objektiven muss man einfach vor einem Systemeinstieg prüfen, was man braucht und was es gibt. Ich hatte von Anfang an vor, eine Kombi aus A7 und A6000 zu benutzen. Das FE70-200 und das FE55 sind an beiden Kameras super verwendbar. Dazu das 16-70 - mehr brauche ich nicht (von etwas Altglas mal abgesehen).

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1675397)
Im übrigen hat Fuji heute eine neue Objektiv-Roadmap vorgestellt und siehe da, es kommt ein preiswertes und kleines 35mm f2 ;)
Gruß Wolfgang

Preiswert ist relativ. Das scheint mir eher so ein Leica-Style Objektiv zu werden - ich glaube kaum, dass es für unter 500€ zu haben sein wird.

@Sacagawea: ich denke, für das gesetzte Budget hast du eine gute Wahl getroffen.

About Schmidt 11.02.2015 07:10

Zitat:

Zitat von Folker mit V (Beitrag 1675501)

Preiswert ist relativ. Das scheint mir eher so ein Leica-Style Objektiv zu werden - ich glaube kaum, dass es für unter 500€ zu haben sein wird.

@Sacagawea: ich denke, für das gesetzte Budget hast du eine gute Wahl getroffen.

Das 35mm f1.4 bekommt man für unter 500 Euro, da wird das Blende 2 wohl darunter liegen. ;)

Eine gute Wahl ist die, die man für sich getroffen hat und nicht bereut.
Gruß Wolfgang

Folker mit V 11.02.2015 08:01

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1675535)
Das 35mm f1.4 bekommt man für unter 500 Euro, da wird das Blende 2 wohl darunter liegen. ;)

Die Wette gilt.
Zum Vergleich: das XF27 2,8 Plastik-Pancake kostet regulär ca. 450€.

Sacagawea 11.02.2015 16:45

Mittlerweile ist die X-E1 angekommen, ausgepackt und begutachtet worden. Größenmässig liegt da schon eine kleine Welt dazwischen und das, obwohl der A33 Body schon klein ist, selbst für eine SLT. X-E1 mit 18-55 Objektiv ist in der Länge nur marginal größer als das 33 Gehäuse ohne Objektiv. Mit dem 16-50 wird es wohl noch kürzer gehen. Ich habe Bilder gemacht und stelle sie in Kürze ein.
Bin schon am Grübeln ob ich das 55-230 nicht doch behalte. Ist fast nur noch halb so Groß wie das Tamron und wiegt weniger als die Hälfte.

Zumindest was Größe und Gewicht betrifft bin ich damit auf dem richtigen Weg. So wollte ich das. :top:

Grüße

Rudi

Sacagawea 11.02.2015 19:54

Hier ein paar Bilder:

http://www.wolfstrail.de/Touren/SonyForum11.jpg


Weitere Bilder unter:

http://www.wolfstrail.de/Touren/SonyForum10.jpg

http://www.wolfstrail.de/Touren/SonyForum12.jpg


Ist das ok für dich Mod?


Grüße

Rudi


Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 1800x1200 Pixel und max. 1024 KB möglich.

Sacagawea 12.02.2015 17:39

Habe eben kurz mal alles auf die Waage gestellt:

Tamron 70-300DII 750gr
Fuji 50-230 370gr

Sigma 17-70 535gr
Fuji 18-55 306gr

Sony Body 495gr
Fuji Body 356gr

jeweils betriebsfertig. Da sind wir doch ein schönes Stück leichter geworden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr.