SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Gesetzesänderung - in Zukunft müssen wir alle besser aufpassen! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=155813)

meshua 28.01.2015 22:39

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1670617)
:flop:Verbots-, Regelungs- und Gängelungsland.:flop:
(...)
Wo bleibt das Vertrauen in dem mündigen Bürger?

Ja leider hast du Recht. Nenne mir eine deutsche Partei bzw. ein Parteiprogramm, welches mündige Bürger haben möchte. Eben! Im Gegenteil: die deutschen Parteien bzw. der Staatsapparat unternehmen alles, das Bildungsniveau weiter zu senken. Denn nur unwissende Bürger lassen sich alles erzählen und somit am besten steuern. In anderen Ländern wird Kunst, Kultur und Bildung gefördert - hier ist das nicht gewollt!

Schade, daß diese Diskussion einmal wieder in FUD abgleitet... :roll: Zukünftig werden dann wohl mehr Bilder unter Pseudonymen veröffentlicht...

meshua

Schmiddi 28.01.2015 23:01

Zitat:

Zitat von MarieS. (Beitrag 1670480)
Was ändert sich für Fotografen? Anders als beim Recht am Bild ist nun nicht mehr nur die Veröffentlichung des Bildes sondern bereits dessen Anfertigung rechtswidrig und vor allem strafbar, wenn besondere Umstände hinzutreten, nämlich dann, wenn man...

Für mich als Nichtjurist ergibt sich vereinfachend: ohne das Risiko einzugehen, im Knast zu enden (*) kann ich die Kamera nur noch zu Hause bei geschlossenen Rolladen anfassen (OK, im Studio sollte auch noch gehen, da habe ich ein Modelrelease). Weil ich nicht beurteilen kann, wann und wo ich vielleicht [...] verletze.
Toll - ich sollte doch nach Estland auswandern (nicht, dass ich denen nicht auch solche Gesetze zutraue - aber da ist einfach so viel Platz zwischen den Menschen, dass das Risiko in weiten Landesteilen entfällt). Wenn da nur nicht estnisch lernen im Wege stünde...

Andreas

(*) @Marie: Du hast uns vorenthalten, wie viele Jahre hinter Gitter einem das einbringt...

Dat Ei 28.01.2015 23:06

Vielleicht sollten wir das Gesetz als eine Chance sehen. Als eine Chance gegen diese ganzen privaten, privatwirtschaftlichen, halböffentlichen und öffentlichen Überwachungskameras vorzugehen, die uns bereits heute auf Schritt und Tritt photographieren und filmen.


Dat Ei

usch 28.01.2015 23:21

Zitat:

Zitat von MarieS. (Beitrag 1670480)
Wobei ich der Meinung bin, dass niemand ein Interesse daran haben kann, jemandem in die Wohung zu fotografieren

Moment ... da steht "in einer Wohnung", nicht "in seiner Wohnung". Also auch wenn ich Gast auf Tante Emmas Geburtstagsfeier bin und dort die anderen Gäste fotografiere, stehe ich offenbar schon mit einem Bein im Knast.

Zitat:

Zitat von Schmiddi (Beitrag 1670707)
(*) @Marie: Du hast uns vorenthalten, wie viele Jahre hinter Gitter einem das einbringt...

Mal auf den Link klicken war zu schwierig? ;)

"(1) Mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft …"

spaceman2 28.01.2015 23:25

Die andere Seite ist einmal zu überdenken. Das Recht auf Privat ist denke ich legitim und zu vertreten, aber die Medaille hat zwei Seiten. Wenn ich z.B. ( denke an vergangene Ereignisse in den USA ) Zeuge von Polizeimissbrauch werde und dieses fotografiere oder filme, falle ich dann unter dieses Gesetz? da ich ja Hilflose aufnehme.

Das wäre dann nämlich ein Schritt um mehr Kontrolle des Staates über seine Bürger einzuführen unter dem Mantel der Sicherheit und des Schutzes Einzelner ( was ja legitim ist ) aber mit dem Hintergrund der immer weiter zunehmenden Kontrolle der Medien und der Meinungsmanipulation.

Mal davon abgesehen: Wo kein Kläger ist kein Richter.

Die Rechte von Privatpersonen und Hilfloser Menschen vor Missbrauch zu schützen ist wichtig, aber in Zeiten immer mehr zunehmender Einseitigkeit und Kontrolle der Medien muss man sich Sorgen machen was man in Zukunft überhaupt noch fotografieren oder sagen darf.

Oldy 28.01.2015 23:57

Zitat:

Mal davon abgesehen: Wo kein Kläger ist kein Richter.
Glückwunsch. Du hast den ersten Preis gewonnen für den dümmsten Spruch des heutigen Tages. Den toppt keiner.:flop:
Denk mal scharf nach, was du da gerade von dir gegeben hast.

Ellersiek 29.01.2015 00:01

Zitat:

Zitat von spaceman2 (Beitrag 1670721)
...Das Recht auf Privat ist denke ich legitim...

Aber nur, solange Du dich im privaten aufhältst.
Im öffentlichen Raum bist Du eben nicht mehr privat unterwegs und da kannst Du dein Recht auf Privatheit schlecht durchsetzen. Oder sollen alle weggucken, wenn Du über die Straße gehst?

Mir geht das mit "meinem Recht auf..." einfach gehörig auf die Nerven. Überall wird von Toleranz geredet, aber wenn man selber tolerant gegenüber anderen seinen soll, hört es bei der eigenen Person ganz schnell auf: "Klar darf jeder machen was er will, solange ich damit einverstanden bin!"

Wenn der Satz von Rosa Luxemburg richtig ist (und er ist richtig: „Freiheit ist immer Freiheit des Andersdenkenden.“), dann gebt den anderen doch auch ihre Freiheit.

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1670633)
In Augsburg brach vor einigen Wochen ein Person vor dem Rathaus zusammen.
...

Und deshalb muss man allen anderen jetzt das Fotografieren schwer machen?
Prangert die mangelnde Hilfsbereitschaft an. Fotografiert die Filmenden und macht das öffentlich, aber wieso muss ich jetzt beim Fotografieren aufpassen, dass mit kein Klagesüchtiger ins Bild läuft, nur weil es bei den Passanten in Augsburg an Hilfsbereitschaft mangelt?

Oder weil ein ehemaliger Bundestagsabgeordneter womöglich illegale Bilder auf seiner Festplatte hatte?

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1670633)
...Unsere Gesellschaft ist inzwischen so krank und verblödet, dass es anscheinend solche Gesetze braucht.

Solange wir uns nicht dagegen wehren, ja solange wird es denn wohl immer schlimmer kommen.

Geschwindigkeitsbeschränkungen sind auch so ein herrliches Beispiel unseres Gängelungsstaates: Das passieren auf einer Landstraße mehrere Unfälle mit viel zu hoher Geschwindigkeit (sagen wir mal deutlich über 100). Wie sieht die Reaktion dann aus: Alle dürfen plötzlich nur 70 an der Stelle fahren, obwohl vorher kein Unfall bei Tempo zwischen 70 und 100 passiert ist.

Macht so viele Geschwindigkeitskontrollen wie ihr wollt, aber macht auch endlich Geschwindigkeitsbeschränkungen, die den Strecken auch entsprechen. Wie viele Autobahnkilometer sind unsinnigerweise mit Tempo 100 belegt? Ich kenne bei uns in der Ecke jede Menge.

So, ich rege mich jetzt wieder ab, sonst macht mir der Rest de Woche keinen Spaß mehr.

Gruß
Ralf

lampenschirm 29.01.2015 00:20

hinz und kunz kann jederzeit Bilddokumente schnell "erzeugen" (moderne Geräte) und sehr breit "streuen" mit den modernen Medien

die Moderne: Opfer seines Erfolges


und bei Geld hat noch immer jede Liebschaft aufgehört

Mario190 29.01.2015 00:42

Zitat:

Zitat von Siegrid (Beitrag 1670572)
Im Össiland dürfte wohl noch eine andere Rechtssprechung vorherrschen.

Deine Beispiele in Deutschland sind aber schon heftig - dessen war ich mir nicht bewusst. Dafür aber gibt es hier bei uns kein Google Street View.
Zitat:

Zitat von Schmiddi (Beitrag 1670707)
Für mich als Nichtjurist ergibt sich vereinfachend: ohne das Risiko einzugehen, im Knast zu enden (*) kann ich die Kamera nur noch zu Hause bei geschlossenen Rolladen anfassen

Zitat:

Zitat von MarieS. (Beitrag 1670480)
- von einer anderen Person, die sich in einer Wohnung oder einem gegen Einblick besonders geschützten Raum befindet, unbefugt eine Bildaufnahme herstellt oder überträgt und dadurch den höchstpersönlichen Lebensbereich der abgebildeten Person verletzt.

Für mich liest sich diese Passage aber immer noch so, dass ich mich zum Zeitpunkt der Aufnahme auch außerhalb dieses beschriebenen Gebiets befinde. Eben in eine Wohnung hinein fotografieren. Beispielsweise wäre es dann nichtmehr erlaubt, vom Gehweg etwa aus in eine fremde Wohnung zu fotografieren. Nicht aber, wenn ich mich selbst in dieser Wohnung befinde und damit auch jeder Person offensichtlich klar sein muss, dass ich sie fotografiere.
Ich denke diese Passage ist auch deshalb notwendig geworden, weil immer mehr Kleinhubschrauber durch die Gegend fliegen und alles filmen und fotografieren, was ihnen über den Weg läuft. Damit wäre ein Abschuss von Drohnen über einem AKW zivilrechtlich absolut in Ordnung.

Zitat:

Zitat von MarieS. (Beitrag 1670480)
- eine Bildaufnahme, die die Hilflosigkeit einer anderen Person zur Schau stellt, unbefugt herstellt oder überträgt und dadurch den höchstpersönlichen Lebensbereich der abgebildeten Person verletzt.

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1670569)
Ein Bettler ist vielleicht mittellos, aber nicht "hilflos". Und Hilflosigkeit zu dokumentieren ist nicht "zur Schau stellen". Siehe Absatz 4: "Kunst" (= Street-Fotografie) und "Berichterstattung" sind ausdrücklich ausgenommen.

Das wird wohl wirklich schwierig auslegbar sein. Wo beginnt Hilflosigkeit? Vielleicht wird ja wirklich einfach nur auf solche Fälle wie in Augsbrug angespielt um die Zivilcourage indirekt per Gesetz zu erhöhen? Auch Cybermobbing (Video beim zusammengeprügelt werden im Schulhof) wäre ein denkbarer Ansatz - ob das insbesondere hier etwas hilft, sei aber mal dahingestellt.

spaceman2 29.01.2015 01:11

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1670737)
Glückwunsch. Du hast den ersten Preis gewonnen für den dümmsten Spruch des heutigen Tages. Den toppt keiner.:flop:
Denk mal scharf nach, was du da gerade von dir gegeben hast.

Das war Absicht, denn es war eher ironisch gemeint. Also denke ich vor dem Verurteilen vielleicht eher mal das Geschriebene überlegen :top:

Die Frage ist ja hier, bezogen auf meinen Post: Wer ist Kläger und wer ist Richter?

Bilder zeigen vielleicht etwas was vielen in bestimmten Positionen nicht recht ist und so wird schnell unter dem Vorwand der Sicherheit oder Toleranz die Wahrheit zur Manipulation.

Die Intoleranz der Toleranz.

So wird der der etwas im Bild festhält was wenigen unbequem ist ( Beispiel Polizeigewalt in den USA ) per Gesetz zum Kriminellen gemacht und schon haben wir eine Vertauschung der Kläger--Richter Rolle.

Matrix lässt grüßen, BÜRGER gehorche :crazy::top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:50 Uhr.