![]() |
Hallo Gottlieb,
ich meinte ja auch im Display sieht das Bild gut aus, wenn ich das Bild anschließend ansehe. Wenn ich das Liveview ausschalte sehe ich im Sucher auch nichts, ist Stock dunkel. Ja Histogramm, schon bemerkt aber noch nicht mit beschäftigt. Ich schaue jetzt noch mal warum ich im Sucher nichts sehe, vielleicht gibt es da woanders noch eine Einstellung. Gruß. Hermann |
Hast du hier das wie bei Punkt 1 gemacht?
|
Hallo Fabian,
Unter Deinem Link finde ich jetzt keinen Punkt 1. Habe aber hier im Forum mal einen Beitrag von Dir gelesen, danach habe ich dann auch meine Blitze gekauft, aber ohne Funkauslöser. Habe den Punkt 1 gefunden, werde die Einstellungen suchen. Gruß. Hermann |
Klick nicht auf den Link, der unter dem Text steht, sondern auf das Wort "hier" in Fabians Beitrag.
Edit: Ahh, hast Du schon... |
Ich glaube das ist schon so in Ordnung, ich kann manuell zwischen Sucher und Liveviev umschalten.
Gruß. Hermann |
Das hat damit nichts zutun.
Wenn diese Einstellungen aus sind bleibt die Blende beim fousieren auf und du hast ein helles Bild. Sind diese an schließt die Kamera die Blende um dir zu zeigen wie sich die Blende und Belichtungszeit auf das Bild auswirken und es am Ende aussehn wird. Die Kamera weis aber nicht das da noch Blitzlicht kommt und zeigt so ein schwarzes Bild. |
Habe gerade noch mal alle Einstellungen durchsucht, aber nichts mit Liveview weiter gefunden. Habe eine a77II
Gruß. Hermann |
Ok, mal langsam.
Deine A77II hat keinen wegklappenden Spiegel, sondern einen halbdurchlässigen. Egal, ob du auf das große Display schaust oder in den Sucher, wo ein kleines Display drin ist: du siehst immer ein Abbild der Daten, die am Sensor entstehen. Ohne Blitz läuft das in der Standardeinstellung so: Die Kamera zeigt dir auf dem Display ein "Sucher"bild, das dem Foto entspricht, wenn du in diesem Moment den Auslöser drückst. Mit Blitz ist das so eine Sache. Die Kamera kann ja nicht ahnen, wie viel Licht der Blitz beisteuert. Stellst du an der Kamera alles so ein, dass das Sucherbild "richtig belichtet" aussieht, wird das Bild am Ende deutlich zu hell - weil ja das Licht vom Blitz noch dazu kommt. Variante 1: Parameter so ändern, dass das Sucherbild dunkler wird, und immer wieder probieren. Bis dann mit Blitz das Ergebnis stimmt. Nachteil: dann ist vorher der Sucher stockdunkel. (Das ist aber grad tatsächlich ein gutes Zeichen, denn das bedeutet zumindest, dass du bei deiner Aufnahme kein Licht außer den Blitzen aufnimmst.) Um das Problem zu beheben, gibt es die Einstellung Benutzereinstellungen -> Anzeige Live-View -> Alle Einstellungen Aus Die bewirkt, dass dir immer ein normal helles Sucherbild gezeigt wird, so dass alle Objekte auch sichtbar sind und du zB alles wie gewünscht im Bild platzieren kannst. Nachteil: jetzt entspricht das angezeigte Sucherbild von der Gesamthelligkeit nicht mehr automatisch dem Bildergebnis. Aber, wie du inzwischen ja gelesen hast, tut es das bei der Verwendung eines externen Blitzes ja eh nicht. Ob zu zwischen "Sucher" (also kleines Display für ein Auge) und "Live View" (also großes Hauptdisplay) nun umschaltest oder nicht, is völlig egal. Beide zeigen das gleiche Bild. So, und nun nochmal zur Sicherheit: Schließe Fehlerquellen aus. Fotografiere in M, mit RAW, alle Automatiken aus (zB DRO). Und wir drehen uns hier immer mal wieder im Kreis, einfach weil du nicht weißt, was deine Kamera kann und was sie tut, wenn... Es hilft nichts, lerne die Technik des Geräts zu verstehen. Hier im Forum stehen unendlich viele Infos zur Verfügung, nutze das. Gerade diese dämliche "LiveView"-Einstellung ist sehr einfach zu managen. |
|
Ich les mal aus dem Handbuch der A77m2 vor:
![]() → Bild in der Galerie Genau so hatte ich das schonmal beschrieben, aber ich vermute, dass die Einstellung nicht über den Menü-Knopf gesucht wurde, sondern vielleicht über die Fn-Taste oder sonstwo. Das funktioniert immer noch genauso wie an älteren Kameramodellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:46 Uhr. |