SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Wechsel von a58 auf a99 ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=155020)

Mario190 06.01.2015 16:41

Zitat:

Zitat von leonsecure (Beitrag 1662674)
Wobei ich diesen Vorteil mit Vollformat (und entsprechend mehr Megapixel) doch genauso gut durch nachträgliches croppen reproduzieren kann oder irre ich hier?

Naja, ein A99 Crop auf APS-C Äquivalent hat halt nur noch etwa 10,6 MP. Wenn nicht gerade riesige Plakate daraus gedruckt werden sollen sollten aber auch die für private Posterdrucke ohne Probleme reichen - meine 30x45 passen mir auf alle Fälle gut. Bei weiterem Croppen kann die A99 aber wohl irgendwann nichtmehr mithalten.

Mir persönlich gefällt das Bokeh, das durch Vollformatkameras und lichtstarke Objektive möglich ist so sehr, dass ich nicht auf Vollformat verzichten wollte. Außerdem ist halt ISO 3200 auch überhaupt kein Problem, das würde ich einer Crop nicht zutrauen.
Aber mit dem genannten Objektivpark und dem primären Interesse an Tierfotografie wäre eine Vollformat wohl nicht das Beste. Wirklich lieber das Geld in ein gutes Tele(zoom) investieren.

Redeyeyimages 06.01.2015 17:09

Mit Lichtstarkenobjektiven bekommt man an APS-C auch ein schönes Bokeh.

aidualk 06.01.2015 17:24

Zitat:

Zitat von Knipswerk (Beitrag 1662522)
Seit einigen Wochen beschäftige ich mich mit dem Thema mir eine neue cam zuzulegen. Die a77 und die a99 sind in die Endauswahl gekommen .

Zitat:

Zitat von Knipswerk (Beitrag 1662534)
Wenn ich mich für die a 77 ii entscheide dann passt es auch wieder mit den DT objektiven ?

Zitat:

Zitat von Knipswerk (Beitrag 1662655)
Überall liest man * wegen Wechsel auf vollformat * da spricht man doch von der grösse des Sensors oder ??
Bitte dann welche Vorteile ? Welche Kameras bieten das von sony ?

Kann es sein, dass dir der essenzielle Unterschied zwischen einer A77 und einer A99 nicht bekannt/bewusst ist? Mir kommt es fast so vor.

Zitat:

Zitat von Knipswerk (Beitrag 1662526)
Würdet ihr denn die 99 nehmen ? Die neue Kamera wird mich ja die nächsten Jahre begleiten müssen ...

Bevor du dir eine neue Kamera kaufst und du evtl. Geld ausgibst, und womöglich noch Folgekosten hast, würde ich dir dringend empfehlen dich gründlich in die Materie einzulesen, was die Vor- und Nachteile, die bevorzugten Einsatzgebiete der beiden, sehr unterschiedlichen Kameras, sind und vor allem was die beiden unterschiedlichen Systeme jeweils insgesamt an Kosten haben können/könnten/werden. Hier im Forum gibt es dazu mehr als ausreichend Info in jeder Hinsicht.
Tue dir selbst den Gefallen und warte entsprechend mit dem Kauf. Wenn du die Infos dann verinnerlicht hast, kann du deine Ausgangsfrage mit Sicherheit selbst beantworten.
Zitat:

Zitat von Knipswerk (Beitrag 1662597)
...habe ich lange gespart und möchte mich dahin gehend beschenken


leonsecure 06.01.2015 18:25

Zitat:

Zitat von JvN (Beitrag 1662680)
Vergleich mal Pixelzahlen der A77 (APS-C) und der A99 (Vollformat).
(Um's kurz zu machen: jeweils 24 MP).

Oups, ich dachte, die A99 hat 36 MP. :oops:

Redeyeyimages 06.01.2015 18:26

Das hat nur die a7r.

matti62 06.01.2015 19:18

Hm, die ganze Diskussion wäre mal ein Thread wert: Tieraufnahmen mit 400mm, die in einer Serie ab 5 Bildern fotografiert sind. Also, ich hätte keine, nicht einmall 300 in Serie, wobei 300 ohne Serie schon.

minolta2175 06.01.2015 19:42

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1662593)
Das ist ein Eindruck, den viele Anfänger nach einiger Zeit haben. Bei manchen geht es um die Kamera, bei anderen um die Objektive, und bei ganz vielen nur um das Habenwollen.
Wenn das tolle Equipment dann endlich da ist, dann braucht man eine Zeit lang, um es kennenzulernen. Danach macht man damit die selbe Qualität an Bildern, die man vorher auch gemacht hat. Das bestätigen meine mehrjährigen Beobachtungen an anderen und auch an mir selbst.

Hallo,
genau so ist es. Also aufrüsten und abschrecken!!

Ich würde eine Canon für 4-6000€ kaufen, dann lacht auch keiner mehr.
Dann noch einen PC, der die RAW-Daten auch verarbeiten kann, oder verwendest du immer noch nur die JPEG-Daten, nur so bekommst du gute Bilder.
Gruß Ewald

Mario190 06.01.2015 20:09

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1662695)
Mit Lichtstarkenobjektiven bekommt man an APS-C auch ein schönes Bokeh.

Das habe ich auch garnicht verneint, aber mit den typischen 2,8er Zooms wird es mMn etwas eng bzw. maße ich mir an, diesen Unterscheid erkennen zu können. Aber vielleicht wird es noch mehr Spezialisten wie das Sigma 18-35/1.8 geben, die nur für APS-C gerechnet sind und diesen vermeintlichen Vorteil von Vollformat wieder wett machen.

Bambule 12.01.2015 10:37

Da klink ich mich mal mit ein. Habe selber auch die a58. Habe jetzt selber auch schon überlegt mir die a77 II zuzulegen. Aber wie hier einige sagen macht die a77 II nicht automatisch bessere Bilder. Da frag ich mich aber wie das sein kann. Hat die a77 II nicht auch einen besseren APS-C Sensor? Dachte damit bekomme ich mehr Details und bessere Tiefenschärfe usw.

NetrunnerAT 12.01.2015 10:59

A65, A77 und A77m2 fährt ja bekanntlich mit 24mp auf APS-C. Je nach Glas zeigt diese Kamera Linsen Schwächen knadenlos. Ich und ein guter bekannter, testen mit dieser Kamera "alt Glas" und picken uns die Rosinen aus dem Kuchen. Diese selektierten Linsen gehen sowas von gut an der A99, wenn die Ränder passen. Ich habe meine Fabrik neue A77m2 verkauft und die A99 behalten. Da ich mehr mit altglas zutun haben möchte. Der softwareumfang der A77m2 vermisse ich schmerzlich an der A99. Nur das macht des fotografieren ansich nicht unspannend!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:56 Uhr.