![]() |
Hmmm.. grundsätzlich interessante Festplatte, danke für den Hinweis!
Dennoch kommen mir da ein paar Kritikpunkte in den Sinn, die für mich einen wirklich sehr guten Datenspeicher für unterwegs ausmachen würden: - Finde es sehr bedauerlich, dass wieder einmal auf eingebaute und nicht auswechselbare Akkus gesetzt wird. Damit kanns schon passieren, sollte der Akku eingehen, man nicht auf die Daten zugreifen kann (sollte man unterwegs sein und kein USB 3-Kabel zur Hand haben). Damit wird man wohl auch als Anwender gezwungen alle paar Jahre mal auf das aktuelle Modell upzugraden, denn Akkus haben i.d.R. nicht so lange Lebensdauern wie Magnetplatten (v.a. solche, die nur zum Backup verwendet werden). Warum bauen die nicht einen kleinen Batterieschacht für AA oder AAA Akkus? Das wäre besonders für den Betrieb in abgelegenen Gegenden ein Muss... - welche WD HDD ist da drinnen verbaut? Ich tippe mal auf die günstige BLUE-Linie von WD. Dabei wäre gerade für einen Datenspeicher eine RED sehr wünschenswert. - können auch Windows-Nutzer leicht die Infos angezeigt bekommen, die die Apps für Android und iOS bieten? |
Hyperdrive Iusbport HD
diese Lösung finde ich auch nicht schlecht...hier kann man selber die HD "aussuchen". Denke mit einer SSD können gute Geschwindigkeiten erreicht werden und auch der Akkuverbrauch tief gehalten werden... |
Zitat:
Ansonsten finde ich das Teil technisch nicht ganz aktuell, sonst müsste es schon ac-WLAN haben. Und ein microSD-slot hilft mir jetzt nicht... aber ich such auch aktuell nichts derartiges (gehöre zu der Fraktion die auf größere Reisen immer ihren Laptop und eine normale externe USB 3.0 HD mitnehmen) |
Zitat:
Hat SD-Kartenslot und USB 3.0... iUSBportHD |
*Diese* Variante hat zwar auch einen eingebauten Akku, ist aber von der Festplatte unabhängiger (iUsbPort2). Und war deshalb auch *meine* Wahl für unterwegs.
|
habe ich auch gesehen, ist mir dann aber schon fast zu gross...bzw. 3 sep. Geräte (Cardreader+HD+Hyperdrive)
Wieso man bei dem Teil einen Micro SD Steckplatz statt eines "normalen" SD Steckplatzes verbaut...dafür sollte man auch ein paar Entwickler schlagen!! @Kopernikus, benutzt du das Teil mit IOS- Gerätschaften? ;-) Habe mal was gelesen, dass die Dinger bei Android etwas herumzicken. |
Ich verwende dein iUsbPort2 mit iOS Geräten. Aber eher selten für die *wirkliche* Bildbetrachtung.
Mein Hauptverwendungszweck ist die Sicherung. Ab und zu hab ich Bilder oder Videos angesehen, was ganz gut funktioniert. Ist aber eher Nebensache für mich. |
Ihr solltet euch auch mal die Bewertungen der Festplatte hier durchlesen: http://www.amazon.de/gp/product/B00N...sport+Wireless demnach ist es bei einigen Anwendern vorgekommen das von 500 Bildern, die durch Karte importiert werden sollten nur 300 Stück und teilweise auch nur 100 Stück importiert wurden, was ziemlich unangenehm ist wenn man die Festplatte wirklich als mobiles Endspeicher Gerät benutzt und die Speicherkarte im Anschluss (im Feld Einsatz) formatiert... Gibt doch nichts ärgerliches als tolle Bilder die viel Zeit und Mühe gekostet haben zu verlieren... :-(
|
Wie Wolfgang (wus) schon schrieb, ist wohl die beste Lösung immer noch der Laptop plus evtl externe Platte. So praktiziere ich dies eigentlich immer....allerdings bin ich seltenst mit dem FLugzeug unterwegs wo das Gewicht wirklich ein Faktor ist....
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr. |