U.Schaffmeister |
29.10.2003 01:09 |
Re: A1-Erfahrungsbericht
Zitat:
Zitat von Yvan Boeres
Was etwas in unseren Erfahrungsberichten was verloren hat und was nicht, bestimmt letztendlich immer noch der Autor des jeweiligen Artikels! Im Klartext: ICH. Ich hielt die Information, dass der Hersteller des D7i/D7HI-Suchers einen weit leistungsfähigeren EVF in der Mache hat für wichtig genug, um in unserem Erfahrungsbericht am Rande erwähnt zu werden.
|
Der Hinweis auf einen leistungsfähigeren EVF in einem Bericht über die A1 unterzubringen, halte ich für ungeschickt. Meines Erachtens wäre eine Kurznotiz besser geeignet.
Da die A1 eine Komplettkamera ist, kann der geneigte User nun einmal keinen neuen EVF anschrauben, oder sehe ich da etwas falsch?
Zum Testbericht als solches ist zu sagen das er viel Prospektinformation enthält, aber wenig über die fotografischen Qualitäten aussagt. Wirkliche Erfahrungsberichte sind nur nach längerer Benutzung unter unterschiedlichsten Bedingungen möglich. Nur so stellt sich heraus was wirklich in der Kamera steckt. Das Potential des AS wird angerissen, der Praxistest aber mit einem unüblichen Produktfoto (das gelinde gesagt etwas getürkt aussieht) belegt. Auch fehlen Praxiserfahrungen mit den besonders kurzen Belichtungszeiten. Immerhin kann die Kamera 1/12000 sek. und hiermit müßte man Dinge "einfrieren" können, für die normalerweise ein Blitz gebraucht wird. (Die Fotos im Ultrakurzzeitbereich vermisse ich aber auch hier im Forum). Langzeitaufnahmen sind nicht erwähnt, die Videofunktion mit keiner Silbe angedeutet.
In Bezug auf die AF-Leistung wäre sicher ein Test mit Tänzern als Motiv interessant gewesen, um zu checken ob und wie der AF verbessert wurde.
Aber, wie heißt es so schön: Zeit ist Geld, und bis man wirklich alles getestet hat ist der Nachfolger schon am Markt :-) Redakteure haben auch monatliche Verpflichtungen und wenn man für die Folgeausgabe noch etwas Material hat, kann es ja nicht schaden...
|