SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Erfahrungen mit Olympus OM-D (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=152934)

Ariovist 06.11.2014 13:53

Die geben sich nichts. Die E-M10 ist bei Low Light sogar leicht besser... Bei der Dynamik und der Farbtiefe ist die E-M1 ganz leicht vorne. Einen Unterschied wirst du da aber nicht sehen.

DxoMark gibt der E-M1 73 Punkte und der E-M10 72 Punkte bei der Bildqualität (im vgl sony A77 2 hat 82 Punkte).

Stefan79gn 06.11.2014 14:04

Ja Angelika ich werde natürlich berichten. Mir tut es auch weh das ich meine Ausrüstung weggeben muss. Aber ich habe sie vor meiner Krankheit anfang des Jahres gekauft als noch alles ok war. Die Diagnose kam im September. Und ich merkte neulich im kurzurlaub dasbeim längeren Fotospaziergang das Gewicht doch mehr stört als ich dachte.

phootobern 06.11.2014 16:27

Zitat:

Zitat von Ariovist (Beitrag 1641368)
Die geben sich nichts. Die E-M10 ist bei Low Light sogar leicht besser... Bei der Dynamik und der Farbtiefe ist die E-M1 ganz leicht vorne. Einen Unterschied wirst du da aber nicht sehen.

DxoMark gibt der E-M1 73 Punkte und der E-M10 72 Punkte bei der Bildqualität (im vgl sony A77 2 hat 82 Punkte).



Aber sicher siehst du das. Vielleicht nicht auf irgendeinem Testprotokoll.

Die EM-10 ist bei Low Ligh klar besser, dann kommt die EM-5 und dann die EM-1.
Es geht aber noch weiter, im Winter bei Kälte ist die EM-1 wieder näher bei der EM-10.

Und noch zum Schwarz, die EM-5 hat bei Nachtaufnahmen mühe schwarz als schwarz darzustellen, hier ist die EM-1 absolut Top. Da kommen halt die verschiedenen Sensoren zum tragen.

Vor rund einem Jahr habe ich die EM-1 und EM-5 verglichen was das Rauschverhalten angeht. Foto mit aufgesetztem Deckel.

http://www.photobern.ch/test-em1-em5/?logout=1

Angelika D. 06.11.2014 17:26

Zitat:

Zitat von Ariovist (Beitrag 1641368)
Die geben sich nichts. Die E-M10 ist bei Low Light sogar leicht besser... Bei der Dynamik und der Farbtiefe ist die E-M1 ganz leicht vorne. Einen Unterschied wirst du da aber nicht sehen.

DxoMark gibt der E-M1 73 Punkte und der E-M10 72 Punkte bei der Bildqualität (im vgl sony A77 2 hat 82 Punkte).


Hm, dann frage ich mich, warum die E-M1 so viel teurer ist. Zum Halten ist die E-M1 besser finde ich.

Dann muß ich mir die beiden noch mal ansehen. Leider hat hier kein Fotohändler beide da.

Angelika D. 06.11.2014 17:27

Zitat:

Zitat von Stefan79gn (Beitrag 1641372)
Ja Angelika ich werde natürlich berichten. Mir tut es auch weh das ich meine Ausrüstung weggeben muss. Aber ich habe sie vor meiner Krankheit anfang des Jahres gekauft als noch alles ok war. Die Diagnose kam im September. Und ich merkte neulich im kurzurlaub dasbeim längeren Fotospaziergang das Gewicht doch mehr stört als ich dachte.

Danke Dir, Stefan. Ich kenne das Problem leider auch.

Angelika D. 06.11.2014 17:28

Zitat:

Zitat von phootobern (Beitrag 1641428)
Aber sicher siehst du das. Vielleicht nicht auf irgendeinem Testprotokoll.

Die EM-10 ist bei Low Ligh klar besser, dann kommt die EM-5 und dann die EM-1.
Es geht aber noch weiter, im Winter bei Kälte ist die EM-1 wieder näher bei der EM-10.

Und noch zum Schwarz, die EM-5 hat bei Nachtaufnahmen mühe schwarz als schwarz darzustellen, hier ist die EM-1 absolut Top. Da kommen halt die verschiedenen Sensoren zum tragen.

Vor rund einem Jahr habe ich die EM-1 und EM-5 verglichen was das Rauschverhalten angeht. Foto mit aufgesetztem Deckel.

http://www.photobern.ch/test-em1-em5/?logout=1


Hm, wenn ich das alles hier lese spricht das ja mehr für die EM-10 oder irre ich mich?

Darf ich fragen, welche Ihr habt?

frame 06.11.2014 17:34

Zitat:

Zitat von phootobern (Beitrag 1641428)
Vor rund einem Jahr habe ich die EM-1 und EM-5 verglichen was das Rauschverhalten angeht. Foto mit aufgesetztem Deckel.

gab' es mit der E-M1 nicht ein Problem mit Langzeitaufnahmen (>30s oder so)? Ich erinnere mich dunkel dass da was war, aber nicht mehr genau ;)

Gefunden - sie produziert gemeine Hotpixel wenn man die Noise Reduction ausschaltet ..

http://cameralabs.com/reviews/Olympu...e_vs_EM5.shtml

ich weiss aber nicht ob das Problem vielleicht inzwischen behoben wurde, Olympus ist ja glücklicherweise wesentlich rühriger mit Firmware-Updates als Sony ...

Angelika D. 06.11.2014 17:45

Da bin ich aber mal gespannt. Ich sollte mich ja schnell entscheiden, bis Samstag gibt es noch den 150,-- Euro Gutschein von Saturn. Jetzt muß mich erst mal ausklinken, bekomme gerade Besuch. Sobald die weg sind lese ich weiter. Danke Euch schon mal.

KSO 06.11.2014 18:07

@phootobern: bei 100% + 5EV + Deckel auf Objektiv! :shock: ;)

Der Ausgangspunkt dieses Threads war doch eigentlich, dass man bei praxisnaher Anwendung noch nicht mal große Unterschiede zwischen APS-C (oder gar KB) sieht. :)

Also Druck die Bilder doch mal auf DINA4 aus, ohne sie mit +5EV zu pushen und dann berichte doch noch mal bitte. :)

hennesbender 06.11.2014 18:13

Also ich habe eine OM-D EM10. Die dürfte wohl grundsätzlich der OM-D EM5 vorzuziehen sein.
Die OM-D EM1 hat insbesondere mehr Knöpfe und ist größer. Außerdem hat die glaube ich einen Phasenautofokus für FT-Objektive. Die 10 hat dafür einen eingebauten Blitz.

Ich habe die M1 nie in der Hand gehabt. Ich brauche aber so viele Knöpfe auch nicht (AEL, HDR usw. usw.... da drücke ich eh nie drauf).

Hier wird eventuell geholfen:

http://neunzehn72.de/ich-will-eine-o...m5-oder-e-m10/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:11 Uhr.