Zitat:
Zitat von Jornada
Jetzt haltet mal die Luft an.
Ich kann mich noch gut an meinen Erdkundeunterricht erinnern, er war stets ein Greuel für mich. Wenn mich jemand über irgendeinen Fluss, eine Grenze, ein Land, oder was auch immer fragt, steh ich auch auf dem Schlauch.
Die Mädels müssen das nicht wissen, die konzentrieren sich auf ganz andere Dinge. Und das ist vielleicht gut so.
Die Qualität eines Menschen sollte zudem nicht nach seinem Bildungsstand oder nach seinem Intelligenzquotienten beurteilt werden, noch dazu nicht auf ein Thema begrenzt - in diesem Fall Erdkunde.
Bedenkt bitte auch, dass einer der intelligentesten Menschen der Geschichte, nämlich Albert Einstein, den ich hier und jetzt in keiner Weise verurteilen will, letztendlich einen Grundstein zur Entwicklung der Atonbombe gelegt hat.
|
Tut mir leid, aber ich finde es echt arm wenn man auf ner Deutschland-Karte nicht mal seinen eigenen Wohnort zeigen kann, geschweige denn erkennt das die Karte falschrum aufgehängt ist!! :flop:
So eine "Bildung" wird aber mittlerweile immer mehr zum Standart, Beispiel: Zwei Typen neulich beim Lösen von nem Kreuzworträtsel: "Welches Land hat'n Rom als Hauptstadt?" - "na Italien!" - "Wie schreibt man des??"
Zumindest solche Sachen sollte man schon wissen, und die ehemalige Ost-West-Aufteilung Deutschlands hat weniger mit Erdkunde als vielmehr was mit Geschichte zu tun... Bewirb dich mit so nem Allgemeinwissen mal bei ner Firma, da wird dich niemand nehmen!
Soll das Einstein-Beispiel auf "Genie und Wahnsinn" hinauslaufen? Das letzte was der Mann wollte war eine militärische Nutzung seiner Entdeckung (die bei Leibe nicht die einzige war!). Außerdem hat die maßgebliche Arbeit für die erste Kernspaltung jemand ganz anderes gelegt...
[klugscheiß aus] ;)
Naja, soll jeder das beste aus seinen Möglichkeiten machen. Ich finds jedenfalls schade das es solche dummen Leute gibt!
|