SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Nachfolger der NEX7 in Anmarsch? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=152418)

matti62 23.10.2014 15:22

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1636118)
Dann hättest du aber noch erhebliche Folgekosten bei den Objektiven, denn dein schönes 16-70mm Zeiss könntest du nur noch mit 10,5 MP betreiben. :crazy:

da hast Du recht, wenn ich meine a6000 weiter betreiben würde. Aber ich denke jetzt nicht an mich sondern aus Sicht eines Hauses wie Sony (falls das überhaupt möglich ist :D). Die Diversifikation der Sensorstrategie funktioniert ja gut. Neben dem Kameramarkt ist Sony ja auch im Medizinbereich, beim iphone (man denke nur die Massen nach den letzten Zahlen) und offensichtlich auch seit Neuestem im Automotivesektor gut unterwegs. Inwieweit da Kameratechnik bei allen im Sinne von Geldverdienen mit eine Rolle spielt, weiß ich nicht.

Bei den SLTs schwächeln sie schwer, dort brauchen sie neue Ideen, das wird sich eventuell bei den neuen Modellen zeigen (Sony entwickelt Bodies keine Objektive! Minolta entwickelte und baute Objektive…). Das bedeutet, sie können den anderen Herstellern nur über E-Mount die Kunden wegholen. Was ja auch klappt. Stell Dir mal eine a5100, eine a6000 und eine a6100 äh a7000 vor. Naja gehen tut das schon, aber Du holst damit mehr Sony-Jünger ab, aber nicht mehr von der Konkurrenz. Wenn man die Foren liest, sind die mit der a6000 als Zweitkamera gut bedient. Das bedeutet, man würde die Anzahl der Verkäufe nun auf 2 Kam-Modelle verteilen (a6000 und a7000) und hätte höhere Diversifikationskosten bei geringerer Rendite. Welchen Sinn macht das? Aber das muss Sony erklären.

Eine a7000 auf VF, na, da würdest Du mehr Canon und Nikon oder sogar Leica-Jünger abholen und Du nutzt bestehende Technologie ohne wesentlichen Neuaufwand. So macht das eher für mich Sinn. Ich denke da nur ans Geldverdienen.

Wobei ich leider zugeben muss, dass die wahrscheinlich eine APS-C ins Auge fassen werden. :zuck:

Orbiter1 23.10.2014 16:45

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1636121)
Stell Dir mal eine a5100, eine a6000 und eine a6100 äh a7000 vor. Naja gehen tut das schon, aber Du holst damit mehr Sony-Jünger ab, aber nicht mehr von der Konkurrenz.

Wieviele High End Spiegellose mit einem Sensorformat unterhalb VF und wieviele positive Erwähnungen darüber in den Geschäftsberichten und in Interviews der Hersteller muß es denn geben damit du verstehst dass High End APS-C ein lukrativer Markt ist? Würden die Käufer einer Fuji XT-1, einer Olympus OM-D, einer Panasonic GH4 auch eine Sony in Betracht ziehen wenn es denn eine in dieser Liga gäbe? Mit Sicherheit. Hier im Forum haben wegen dem fehlenden Sony Angebot doch schon einige zu diesen Kameras gewechselt.
Zitat:

Eine a7000 auf VF, na, da würdest Du mehr Canon und Nikon oder sogar Leica-Jünger abholen und Du nutzt bestehende Technologie ohne wesentlichen Neuaufwand. So macht das eher für mich Sinn.
Die Canon, Nikon und Leica-Jünger haben doch jetzt schon 3 spiegellose VF-Kameras zur Auswahl. Das sollte doch erstmal reichen. Und die Nachfolger sind sicher auch schon in der Entwicklung. Sony sieht eher in der dünnen Objektivpalette den Grund warum nicht mehr Canon, Nikon und Leica-Jünger umsteigen. Und da sind ja (zum Leidwesen aller anderen Sony-Mounts) intensiv daran die Situation zu verbessern.

Anaxaboras 23.10.2014 16:51

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1636121)
(Sony entwickelt Bodies keine Objektive! Minolta entwickelte und baute Objektive…).

Aha, woher hast du denn diese Erkenntnis? Hat Sony etwa nach der Minolta-Übernahme die entsprechende Entwicklungsabteilung geschlossen?

An alle:
Es wird keine A7000 mit Vollformatsensor geben. Wie bereits gesagt:
AXXXX --> E-Mount mit APS-C
AX --> E-Mount mit Kleinbildsensor.

Theoretisch könnte es natürlich eine A5 geben, also NEX-7 mit Vollformatsensor. Oder eine abgespeckte A7. Aber das halte ich für sehr unwahrscheinlich, als Nächstes wird erst einmal eine A9 kommen.

LG
Martin

matti62 23.10.2014 19:51

:D:D

Martin, ich bin überzeugt (wie ich das schon öfters geäußert habe), dass Sony nur noch Bodies entwickelt und irgendwo produzieren läßt. Objektive..., vor allem was Zeiss angeht, überlässt Sony z.B. Zeiss vollständig. Da gibt es nur noch die Vorgabe: "mach mal ein 55 1.8". Zeiiss entwickelt und kippt in die Produktionsvorgaben von Sony ein. Der Rest läuft ähnlich. Sonst könnte Sony die Produkte in der Kürze der Zeit überhaupt nicht entwickeln.

EDIT: Und das ist gut so. Partnerschaften machen manchmal stark. Oder stell Dir mal vor, was aus dem iphone geworden wäre, wenn Apple keinen Sony Sensor und keine Konica Minolta Kamera hätte? :D

Und Namen sind Schall und Rauch.... und VF ist nicht auf die a7 Serie beschränkt, wo steht das? Wäre auch eine Bereicherung für mich, dass zu wissen.

"Orbiter1": Durch was identifiziert sich eine High-End APS-C? Durch das was die a77II oder die 7dII oder vielleicht die 7300 kann? Und was dort im Speziellen?

dinadan 23.10.2014 20:07

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1636177)
vor allem was Zeiss angeht, überlässt Sony z.B. Zeiss vollständig. Da gibt es nur noch die Vorgabe: "mach mal ein 55 1.8". Zeiiss entwickelt und kippt in die Produktionsvorgaben von Sony ein.

Sorry, aber auch durch die ständige Wiederholung wird es nicht wahr. Auf dem Alpha-Festival hat auch ein Zeiss-Mitarbeiter bei seiner Präsentation bestätigt, daß es so läuft.

matti62 23.10.2014 20:21

ohne das jetzt ausschweifen zu lassen, worin differenziert sich das von meiner Äußerungen? Was Du ansprichst, ist eine vertragsrechtliche Regelung, "Entwicklungsmannschaft vor Ort, Repräsentatenregelung etc. Regelung, welche Anteile ein Partner übernehmen darf, welche nicht...", deckt aber das ab, was ich sagte.

EDIT: Nachdem Du so viele Zeiss Objekte hast:D... wirst Du doch wohl nicht der Zeiss Mitarbeiter sein?

Ich hatte ja auch gesagt, dass die a7000 eine APS-C werden wird. .Leider. .Leider.
die a5 Idee ist allerdings auch eine mögliche Variante, na dann wird es allerdings wirklich eng :D

dinadan 23.10.2014 20:27

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1636190)
worin differenziert sich das von meiner Äußerungen?

Nun, nach deiner Aussage entwickelt Zeiss die Objektive und nach Aussage eines Zeiss-Mitarbeiters entwickelt Sony die Objektive... :roll:

lampenschirm 23.10.2014 20:32

euch zu zulesen ist einfach herrlich...smileee

wenn ich so die Gerüchteseite lese.....hach ......und was scheinbar in A-mount kommen soll oder jetzt irgendwie in E-Mount.....

bin ja echt froh nicht in Zugzwang zu sein ein neues Gehäuse anschaffen zu müssen/wollen.......

ich finde es echt spannend was wirklich kommen wird in den nächsen 1-2 jahren.....erstens anderst und zweitens als man denkt : typisch sony.......schmunzell....

matti62 23.10.2014 20:37

:D:D:D, finde ich auch :D:D:D aber es gibt nicht Schöneres als Gerüchte :D:D:D

mrrondi 24.10.2014 07:30

Ich find nix schöner als zu lesen das viele die A6000 schlechter sehen als die NEX7.
Hab erwartet das jemand die Bedienung der beiden Räder vermisst.
Der Unterscheid bei dem Sucher ist kaum spürbar find ich, obwohl er weniger Auflösung hat.
Allein das AF System, das geringere Rauschen und die zig mehr Features was die Kamera nun drauf hat zum halben Preis der NEX7

Sind die angesprocheneren fehlenden Features 300 Euro mehr wert ?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:26 Uhr.