SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   E-Mount Metall-Upgrade (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=152217)

usch 19.10.2014 00:53

Zitat:

Zitat von orwell (Beitrag 1634687)
Aber ist es nicht auch die Verunsicherung des Kunden?
An der neueren Cam sitzt plötzlich die Linse straffer?

Ehrlich gesagt bin ich bei der α7S verunsichert ... die Objektive gehen im Vergleich zur NEX-7 so schwer ins Bajonett, daß ich zu Anfang Angst hatte, etwas zu verbiegen oder abzubrechen. :shock:

chefboss 19.10.2014 01:22

Und dann noch der Abrieb auf dem Sensor :shock:

orwell 19.10.2014 01:53

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1634698)
Ehrlich gesagt bin ich bei der α7S verunsichert ... die Objektive gehen im Vergleich zur NEX-7 so schwer ins Bajonett, daß ich zu Anfang Angst hatte, etwas zu verbiegen oder abzubrechen. :shock:

Ich verstehe sehr gut was du meinst. Mein Novo Adapter sitzt so saugend an der A7.
Möcht mal wissen wie der an der A7s passen würde..Ich teste das mal vorher.

Gruss, Andreas

Orbiter1 19.10.2014 08:29

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1634235)
Hier wird mit einer Lösung für kein Problem Geld verdient.

Ob da ein Problem vorliegt oder nicht wird man an den Nachfolgern der A7 und A7r sehen. Wenn Sony die Nachfolger mit einem robusteren Bajonett ausstattet gab es ein Problem.

About Schmidt 19.10.2014 08:53

Ein 70-200 sollte ein Kamerabajonett schon aushalten, wenn man sie am Gurt trägt. Mein Weißen Riesen habe ich an diversen Kameras herum geschleppt und das war nie ein Problem. Natürlich habe ich eine solche Kombi immer an der Stativschelle des Objektives auf ein Stativ gestellt. Aber "Freihändig" hing das Objektiv immer an der Kamera und nicht umgekehrt.
Erstmals an der A850 hat sich irgendwann eine Schraube des Bajonetts einfach so gelöst. Nach anziehen war das Problem behoben, aber dass schon diese Schrauben nicht in Metall, sondern in Kunststoff saßen, war wenig beruhigend.
Auch die vielen Kontaktprobleme zwischen Objektiven und Kameras sind für mich ein Zeichen, dass Sony hier nachbessern sollte oder sogar müsste.

Gruß Wolfgang

Neonsquare 19.10.2014 10:20

@Wolfgang
Zumindest das mit den Schrauben im Plastik wurde mit der A7 ja besser: der Bajonettring wird auf einen Metallkäfig geschraubt, der direkt mit dem (Metall)Sensorhalter verbunden ist. D.h. Das ist alles aus Metall und Verwindungssteif konstruiert. Lediglich der Zwischenring ist aus Plastik und gibt bei Druck am Objektiv nach. Bei der A7 ist noch der Griff und das Frontcase aus Kunststoff, so dass die Kamera selbst sich verwinden könnte - zumindest auf die Abbildungsleistung hat das jedoch keinen Einfluss.

*thomasD* 19.10.2014 12:00

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1634732)
....

Gab es bzgl. Metallkäfig nicht auch schon Unterschiede zwischen A7 und A7R? Ich meine die A7R wäre da schon wieder robuster als die A7 - muss mal suchen gehen.

Edit: Etwas runterscrollen. Der Sensor sitz hinten drauf, sihe auch hier

Das ist das Praktische an den spiegellosen: Der Sensor kann direkt hinten am Bajonett befestigt werden, es sitzt nur der Verschluss dazwischen. Ein verwindungsanfälliger Spiegelkasten ist nicht dazwischen.

Neonsquare 19.10.2014 12:11

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1634772)
Gab es bzgl. Metallkäfig nicht auch schon Unterschiede zwischen A7 und A7R? Ich meine die A7R wäre da schon wieder robuster als die A7 - muss mal suchen gehen.

Nein - nur Gehäuse und Drehknöpfe. Der Sensor/Bajonettkäfig ist gleich.

*thomasD* 19.10.2014 12:15

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1634778)
Nein - nur Gehäuse und Drehknöpfe. Der Sensor/Bajonettkäfig ist gleich.

Stimmt - ich hätte den Text noch ändern sollen nachdem ich die Bilder gefunden habe.

About Schmidt 19.10.2014 17:37

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1634732)
@Wolfgang
Zumindest das mit den Schrauben im Plastik wurde mit der A7 ja besser: der Bajonettring wird auf einen Metallkäfig geschraubt, der direkt mit dem (Metall)Sensorhalter verbunden ist. D.h. Das ist alles aus Metall und Verwindungssteif konstruiert. Lediglich der Zwischenring ist aus Plastik und gibt bei Druck am Objektiv nach. Bei der A7 ist noch der Griff und das Frontcase aus Kunststoff, so dass die Kamera selbst sich verwinden könnte - zumindest auf die Abbildungsleistung hat das jedoch keinen Einfluss.

Danke für die präzise Aufklärung! :top: So genau hatte ich das nicht gewusst. Nun wenn man diesen Plastikring aus einem druckfesten Material wie Makrolon fertigen würde, wäre das Problem doch behoben. Vielleicht haben sich die Ingeneure aber etwas dabei gedacht, so dass der verbaute Ring etwas abfedert oder besser gegen Lichteinfall schützt. Jedenfalls könnte ich mir das so vorstellen.


Gruß und danke für die genaue Ausführung
Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:35 Uhr.