SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77 II: Anständiges Handbuch (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=152214)

Sascha0042 23.02.2015 08:27

Ich hatte das Problem auch und habe Gary Friedman deshalb angeschrieben. Dieses Problem besteht wohl bei jedem download mit Android Geräten.

Ich bekam von ihm sofort einen neuen download Link, sogar ohne Passwort - Abfrage.

Zumindest der Support ist super :-)

Gruß
Sascha

BeHo 23.02.2015 08:44

Jepp, die neuen Links wurden schon geschickt. :top:

gubheinicke 24.02.2015 17:22

Entschuldigt, ich war krank und konnte so auf Eure Rückmeldungen nicht reagieren.
Ich habe mir das Friedmann Buch zugelegt, aber meine Englischkenntnisse reichen eben nicht aus, um alles Beschriebene zu verstehen.

Und es sollte ja auch niemand ein neues Buch schreiben sondern mein Vorschlag war, dass ein Übersetzter das Friedman Buch übersetzt, warum das Fahrrad 2x erfinden? Und sollte sich das gar nicht lohnen, wenn ich doch sehe wie viele hier nachfragen.

Anaxaboras 24.02.2015 17:30

Ich habe mich in den letzten Wochen intensiv mit Friedmans Büchern zur A7/A7R/A7S und A7 II beschäftigt. Sie sind leider voller inhaltlicher Fehler (z. B. Serienbildrate), zudem fehlen Informationen zu wichtigen Funktionen (FEL).

Ob das jetzt beim Buch zur A77 II auch so ist, kann ich nicht sagen. Allerdings gab es im Buch zur A99 auch schon einen dicken Bug (Beschreibung des Programms "Handgehalten bei Dämmerung") - und ich weiß sogar, wo er den abgeschrieben hat :D.

LG
Martin

Saitenschuft 24.02.2015 17:40

Zitat:

Zitat von gubheinicke (Beitrag 1680402)
Und es sollte ja auch niemand ein neues Buch schreiben sondern mein Vorschlag war, dass ein Übersetzter das Friedman Buch übersetzt, warum das Fahrrad 2x erfinden? Und sollte sich das gar nicht lohnen, wenn ich doch sehe wie viele hier nachfragen.

Dabei bist du dir selbstverständlich der Urheber- und Verlagsrechte bewußt? Du kannst natürlich das Buch auch nur für dich privat übersetzen lassen, bei geschätzten 5-10 ct./Wort eine happige Angelegenheit.
Mit einigen Englischkenntnissen ein Buch im groben zu Verstehen ist weniger das Problem. Das Formulieren ist die Kunst. Dafür gibt es nicht umsonst Lektoren in den Verlagen.
Glaube mir, das macht man nicht mal ebenso nebenher in der Freizeit. Außerdem mußt du ja die englischen Menüs (dazu benötigst du ein englisches Menü) auch in die entsprechenden deutschen Terminologien umsetzen. Ich hab mich schon mal bei Software-Handbüchern (geringer Umfang) und Bedienungsanleitungen meiner Musikgeräte versucht. Das ist Knochenarbeit!

gubheinicke 24.02.2015 17:41

Hm danke für den Hinweis,
insofern verstehe ich, dass man kein Buch mit Fehlern übersetzen möchte.
Problematisch scheint ja auch die Unterschiede/Nichtunterschiede zwischen der A 65/A77/A77II zu sein, gerade über diese FEL bin ich gerade im Handbuch gestolpert.
gub

Ps Natürlich ist mir klar, dass eine Übersetzung nur mit dem Autor möglich wäre.
Wer sich ne Privatübersetzung machen lässt, ist ja wieder ne andere Sache. Da denke ich verstoße ich ja nicht gegen Urheberrechte, weil ich das ja nur für mich mache und das Friedman Buch gekauft ist.

gubheinicke 24.02.2015 17:51

Naja das mit den Menüs ist wohl Ansichtssache, ich schaue des öfteren englische Videos und finde die englischen Menüs nicht so schwierig. Das lässt sich meistens gut nachvollziehen. Ich habe selbst einige Jahre auf Arbeit in einer englischen Version eines Grafikprogramms gearbeitet, das war gar nicht so schlimm.
Für mich sind die verbalen Erläuterungen die schwierigeren Parts am Übersetzen und Google ist nicht wirklich eine Hilfe.
Aber mehrere hundert Seiten zu übersetzen ist schon ne riesige Arbeit, das will ich nicht in Frage stellen.

lacroix 24.02.2015 20:06

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1680405)
Ich habe mich in den letzten Wochen intensiv mit Friedmans Büchern zur A7/A7R/A7S und A7 II beschäftigt. Sie sind leider voller inhaltlicher Fehler (z. B. Serienbildrate), zudem fehlen Informationen zu wichtigen Funktionen (FEL).

Ob das jetzt beim Buch zur A77 II auch so ist, kann ich nicht sagen. Allerdings gab es im Buch zur A99 auch schon einen dicken Bug (Beschreibung des Programms "Handgehalten bei Dämmerung") - und ich weiß sogar, wo er den abgeschrieben hat :D.

LG
Martin

Einen Konkurrenten in einem öffentlichen Forum mit Dreck zu bewerfen ist aller unterste Schublade. Setzen 6!

Anaxaboras 24.02.2015 23:10

Zitat:

Zitat von lacroix (Beitrag 1680452)
Einen Konkurrenten in einem öffentlichen Forum mit Dreck zu bewerfen ist aller unterste Schublade. Setzen 6!

Gary Friedmann ist kein Konkurrent von mir.
Ich habe sachlich begründete Kritik geübt.

Was hier wirklich aus der untersten Schublade kommt, ist unschwer zu erkennen.

Martin

turboengine 25.02.2015 00:21

Martin, Wir leben in einer Konsensgesellschaft...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr.