![]() |
@Christian: Wie viel Klicks kostet es Dich, hier zwei sowohl thematisch als auch (ursprünglich) vom Titel her identlische Threads, in denen Du auch selbst beteiligt bist, zusammenzulegen? Stattdessen schreibst Du hier selber noch lange Kommentare über die Unübersichtlichkeit Deines Forums und heizt Eitelkeiten zusätzlich an.
Hoffen wir mal, dass die Stimmung auf dem Alpha Festival weniger gereizt ist... P.S.: Das, was Du jetzt als Erklärung lieferst, war glaube ich nicht das, was Zeiss meinte... |
Zitat:
und IMHO kann es dir doch vollkommen egal sein wieviele Themen zu etwas eröffnet werden. Wenn es nämlich danach geht, müssten jeden Tag Unmengen an Themen angeklebt werden. Und das ist wirklich unübersichtlich... |
Zitat:
Viele Grüße Jumbolino |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Andreas |
Hier geht es ja zu. Ist noch Sommerloch?
Zum Thema: Wie von Martin eingangs angesprochen sind die erreichbaren Kontraste etwas, was man schlecht mit EBV reparieren kann (insofern seid ihr euch doch alle einig, dass sich die Bildqualität vom Otus nicht mit "normalen" Objektiven erreichen lässt). Das ist neben der Haptik und dem Hauch des besonderen auch das, was mich an dem Objektiv reizt. Nachdem interessanterweise alle nach dem 55er Otus von Sony/Zeiss vorgestellten Objektive, wie das SAL 50F14z und das FE 1,8/55 ZA sowie die Loxia Reihe beim Thema 'Kontrast bei Offenblende' aber auch bei den Abberationen teilweise deutlich näher am Otus liegen als ältere Objektive, unterstelle ich mal, dass einige Erkenntnisse aus der Otus Entwicklung sich dort positiv ausgewirkt haben, was ich sehr erfreulich finde. Viele Grüße, Martin |
Zitat:
Zitat:
Diese Art von "craving for appreciation" ist mir hier nur bei wenigen (eigentlich bislang nur bei einem User) aufgefallen und sie wäre moderativ im Interesse einer übersichtlicheren Unterforen-Gestaltung problemlos regelbar gewesen Zitat:
|
Zeiss Otus 85/1.4
...ich führe Dich langsam; aber hoffentlich konstruktiv; wieder auf den Boden der Realität zurück...:
1.: Über wie viel Geld verfügst Du? ("HABEN"!) 2.: Warum muss es unbedingt ein "Zeiss Otus 85/1.4" sein? 3.: Warum bist Du unfähig, mit anderer Optik zu gleichen fotografischenn Ergebnissen zu kommen? - Fragen einer Frau. Nicht blondiert. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr. |