Zitat:
Zitat von Kingwassi
(Beitrag 1620506)
Hast Du dazu eine Seite mit Beispielwerten?
|
Nein. Die Werte von Voll- bzw. Neumond sind mir aus der Astronomie geläufig bzw. habe ich selber ein Messgerät gebaut, mit dem man die "Nachthimmelshelligkeit" messen kann.
Zitat:
Zitat von Kingwassi
(Beitrag 1620506)
Da könnte man, gerade als Anfänger, eine Hilfe für die richtigen Einstellungen bekommen.
|
Das glaube ich eher nicht, denn die Werte überstreichen einen sehr großen Bereich. Wie schon erwähnt hängt die Helligkeit und damit die möglichen Belichtungswerte sehr stark von der Umgebung ab. Nicht nur in der Nacht. Auch am Tag gibt es große Unterschiede, an denen sich unser Auge aber sehr gut anpasst.
"1/125s, Blende 8, wenn die Sonne lacht" mag zwar nicht so schlecht sein, aber am Gletscher um mindestens 3-4 Blenden falsch.
|