![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Mein Original-Trioplan hat noch 20 Blendenlamellen ... vielleicht mußten sie beim Nachbau fünf einsparen, um das teure Schott-Glas zu bezahlen ;)
|
Zitat:
Vermutlich lediglich N-K5 und F2..:D |
Ich habe noch zu Jugend- und Analogzeiten eine zerkratzte Lupe in eine Filterfassung geschraubt und mit Hilde des Imkehrrings vor einen Zwischenring gesetzt, das war der für Künstler perfekte Einlinser, Ganzmetallfassung, keine wackelnden oder beweglichen Teile, alle nur denkbaren Linsenfehler waren sicher zu finden, Weichzeichnereffekt.
Wenn Ihr mir mehr als 2.000 EUR bietet, gehe ich in den Keller und suche mal in der Kurmelskiste. Jan |
Zitat:
Was ist ein Imkehrring :?::?::?: Fragen über Fragen... Gruß, Dirk |
Hilfe, Umkehrring :cool::lol:
|
Zitat:
|
Hilde vom deutschen Imkerrring kennt doch jeder! :crazy:
|
Zitat:
Aber das Telemegor hat immerhin 19, kostet bei eBay weniger als das Trioplan und macht auf dem Stativ trotzdem viel mehr Eindruck. Das wäre als Globell-Nachbau dann mindestens 3000€ wert. ;) |
Ich habe mir mal das Meyer Görlitz Somnium 1,5/85mm im Laden angeschaut: Das sieht aus wie mein 25 Jahre altes russisches Helios 1,5/85 was ich zuhause habe.
Fokusring, Blendenring / -vorwahl, Größe, etc. alles sehr sehr ähnlich oder identisch... Wurde das von irgendwo eingekauft und nun unter dem Namen Meyer-Görlitz vermarktet? Das Somnium soll ich glaube 999 EUR kosten...?!? VG hatu |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:30 Uhr. |