SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Welche Sony Kamera ist noch frei von Fehlern? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=150187)

cat_on_leaf 24.08.2014 19:13

Zitat:

Zitat von JoeJung (Beitrag 1616324)
Hier ist einer - nutze eine A700 seit Anfang 2008 und dieser Fehler ist bei mir nie aufgetreten. Ich bin mir sicher, dass es da noch viele andere Besitzer gibt.

Dass das Problem mit den Drehrändern bei der A700 und bei der A900 existiert, steht aber außer Frage. In den Foren melden sich hautsächlich die, bei denen der Fehler auftritt.

Lg. Josef

Ebenso... Noch nie ein Problem gehabt.. Ich nutze die A700 seit 6 1/2 Jahren...

soligarus 24.08.2014 21:45

Bei meiner Entscheidung wollte ich Sony haben und bin mit der a55 gut gefahren und jetzt mit der a77 auch. Nichts ist vollkommen, ich habe mich aber auch noch nie im Stich gelassen gefühlt. Die Marke mußte ich mir nicht selbst "schönreden". Aber einem Klientel welches schon vor dem Kauf die Haare in der Suppe suchen, egal um welches Produkt es geht, ist nicht zu helfen. ...ziehen lassen....

duncan.blues 24.08.2014 22:00

Zitat:

Zitat von soligarus (Beitrag 1616584)
Aber einem Klientel welches schon vor dem Kauf die Haare in der Suppe suchen, egal um welches Produkt es geht, ist nicht zu helfen.

"Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen solange mit dem Kopf schütteln, bis eins hineinfällt."

PanTera 24.08.2014 23:47

Bei dem Einstiegsbeitrag mußte sich gleich an das AF-Problem der Canon 70D denken.... da gibt es wohl kein Entgegenkommen von Canon und der sich damit beschäftigende Thread im DSLR-Forum ist schon bei über 5000 Beiträgen....
Also überall kann man Problem habe....

About Schmidt 25.08.2014 06:53

Ich habe es doch schon immer gewusst, früher war alles besser!

Zitat:


Trauriger Trend: Kompakte Digitalkameras werden immer schlechter. Aktuelle Modelle protzen zwar mit hohen Pixelzahlen, nehmen hochaufösende Videos auf und unterscheiden lachende von weinenden Gesichtern. Doch gute Fotos liefern sie kaum noch. Wer auf Knopfdruck „gute“ Bilder machen will, kauft besser ältere Modelle. test zeigt die besten Digitalkameras für Sie.
Quelle:

Gruß Wolfgang

cdan 25.08.2014 07:12

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1616634)
Ich habe es doch schon immer gewusst...

Zitat:

Wer auf Knopfdruck „gute“ Bilder machen will, kauft besser ältere Modelle.

Nein, die Anspruchshaltung an das fertige Bild aus der Kamera ist deutlich gestiegen und steht im umgekehrten Verhältnis zum fotografischen Können. Ich denke ein Anwender-Upgrade könnte hier für deutlich mehr Bildqualität sorgen.

Das sich in Fotoforen technische Probleme häufen liegt in der Natur der Sache. Das nennt man gefühlte Realität.

matti62 25.08.2014 07:32

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1616637)
Nein, die Anspruchshaltung an das fertige Bild aus der Kamera ist deutlich gestiegen und steht im umgekehrten Verhältnis zum fotografischen Können. Ich denke ein Anwender-Upgrade könnte hier für deutlich mehr Bildqualität sorgen.

das musst Du näher beschreiben :D

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1616637)
Das sich in Fotoforen technische Probleme häufen liegt in der Natur der Sache. Das nennt man gefühlte Realität.

Das ist wie mit dem Autofahren....

aber ich bin auch der Meinung, was soll der Thread? Schreibt der / die Kollegin eine Diplomarbeit, eine n Presseartikel, wohl gleich eine Doktorarbeit....

Er sollte sich mal öffentlich zu seinem THread äußern. Eine Cam wird er sicherlich nicht kaufen, wenn disee Frage ihn/sie drückt. Denn dann dürfte er bisher Autolos, Kaffeemaschinenfrei, Musikfrei, Handyfrei sein.

cdan 25.08.2014 07:38

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1616641)
..aber ich bin auch der Meinung, was soll der Thread?

Ich finde die Frage des TOs berechtigt und wo soll sie gestellt werden, wenn nicht hier? Einzig der provokante Titel ist unnötig, provoziert und sorgt für einen schalen Beigeschmack.

About Schmidt 25.08.2014 14:08

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1616637)
Nein, die Anspruchshaltung an das fertige Bild aus der Kamera ist deutlich gestiegen und steht im umgekehrten Verhältnis zum fotografischen Können. Ich denke ein Anwender-Upgrade könnte hier für deutlich mehr Bildqualität sorgen.

Christian, das war von mir auch eher ironisch gemeint so nach dem Motto, früher war alles besser. :lol:
Was die Verhältnismäßigkeit betrifft, gebe ich dir uneingeschränkt recht.

Gruß Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:13 Uhr.