Zitat:
Zitat von Stefan79gn
(Beitrag 1615011)
|
Meiner persönlichen Erfahrung und Meinung nach ist dieser STOFEN-Klon wie auch das Original selbst so ziemlich nutzlos: Es schluckt Licht (Leitzahl/GN), macht dieses aber nicht weicher und streut vielleicht ein wenig zur Seite, was wiederum höchstens in Räumen einen kleinen Effekt haben könnte.
Zitat:
Nach meinen leider wenigen Erfahrungen ist es ja so das der Bouncer das licht weicher macht und so schlagschatten vermieden werden.
|
Diese Quarkbecher machen das Licht nicht weicher, nur weniger.
Zitat:
Natürlich werd ich wenn möglich mit oder ohne Bouncer versuchen indirekt zu blitzen.
Aber ohne Bouncer direkt Blitzen haben meine Erfahrungen gezeigt , bringt meistens nicht sooo tolle Bilder.
|
Wie alles muss man auch das direkte Blitzen üben und erhält durchaus ansehnliche Bilder. Im Außenbereich hast du ohne Lichtformer einfach keine andere Wahl, als den Blitz direkt auf das Model abzufeuern.
Zitat:
Durch den Bouncer erhoffe ich mir beim direkten Blitzen eine Weichere ausleuchtung.
Hatte mich nur gewundert das die Fotografin selbst draußen immer den Bouncer drauf hatte.
|
Nochmals: Die STOFEN-Klone machen kein weicheres Licht, nur Dunkleres.
Zitat:
Ich habe leider durch die Suche nix gefunden und im Netz wenig infos speziell auf meine Frage.
Ich nutze den Blitz sehr gerne und wie ich schon sagte erhoffe ich mir beim direkten Blitzen eine Weichere Ausleuchtung. Die frage ist nur ist es sinnvoll ihn immer auf den Blitz zu haben?
|
Neil van Niekerk > Tangens Blog > Flash Photography Techniques
Grüße, meshua
|