![]() |
Zitat:
Ich habe heute bei einen Open-Air Konzert mit der ausgetauschten A77II und meinen Sony 32GB SD-Karten die in der alten A77II rumzickten nicht einen einzigen Schreibfehler gehabt. Aber am Anfang als die alte A77II noch neu war zickte ja auch nichts rum....schaun wir mal:lol: |
Zitat:
Es wird halt beim normalen Formatieren geschrieben und geprüft ob das geschriebene in Ordnung ist. Mit einer neuen Kamera scheint das Problem ja behoben zu sein, wenn die Kamera ja denn grundsätzlich keine Problem mit Karten >SDHC hat, also >32GB SDXC Karten. |
Zitat:
|
Hab genau das selbe Problem mit einer Sony 32GB und der A77II... Nach ca. ~450 Bildern ist Schluss: Schreibfehler!
Allerdings kann ich am PC noch auf meine Daten zugreifen und in der A77 gab es auch keine Probleme. Hab die Karte auch sowohl am PC überprüft und formatiert, aber auch in der Kamera selber. Hat hat nicht weiter geholfen. Also die Kamera tauschen oder warten? Wobei ich das Problem haben werde das Foto Gregor das Ding wohl erstmal zu Geissler senden wird und es nicht direkt ausgetauscht wird. |
Ich hatte das Problem auch schon zwei mal mit meiner a77ii und einer (oder zwei? Ich habe die Karten leider nicht beschriftet) Sony SDHC UHS-I (94MB/sec) Karte mit 16GB Kapazität.
Ein Mal hatte ich danach im Verzeichnis in dem sich die Videoaufnahmen befinden Datensalat mit zahllosen Dateileichen mit kryptischen Dateinamen. Ich habe am Laptop unter Linux versucht, die Dateisystemfehler zu korrigieren aber ohne Erfolg. Es ist dadurch zum Glück nur eine recht unwichtige Videodatei verlorengegangen aber Vertrauenerweckend ist das nicht unbedingt. Die Karte(n) sind ebenso neu wie die Kamera und wurden nach Runterkopieren der Bilder jeweils in der Kamera neu formatiert. |
Hat den schon einer einen kompletten SD-Karten Verlust erlitten wo sämtliches Bildmaterial inklusive der SD Karte unbrauchbar war so wie ich mit meine "Sony SDXC64GB 94MB/Sek. ?
Es scheint ja so das ich nicht alleine war/bin mit dem Problem SD-Karte und A77 II... |
Zitat:
|
TRANSCEND SDXC UHS-I 64GB SPEICHER KARTE ULTIMATE 90MB/s 600x CLASS 10
Bisher in der A77 II keine Probleme |
Bisher tun meine Panasonic Gold 95MB read/80MB write Karten bis zum letzte Bild, also (komplett beschrieben) problemlos ihren Dienst an A77I und II.
Bis auf einen kleinen Aussetzer, wo durch eine mögliche Doppelbedienung zweier Tasten gleichzeitig die A77II komplett ausgestiegen ist - Akku raus und warten war die einezige Möglchkeit sie wiederzubeleben. Danach wollte die Kamera fehlerhafte Dateien reparieren, was ein paar Sekunden dauerte. Fertig und vergessen. |
Das Problem ist mir ebenfalls bekannt.
Was ich aber dazu festgestellt habe verwundert mich etwas. Es passiert nur, wenn ich Fremdakkus (in meinem Fall von Patona) in der Kamera habe, und diese einen niedrigen Ladezustand haben. Mit den Originalakkus ist es bis dato noch nicht passiert. :? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr. |