![]() |
Ich mag die Automatik eigentlich. Sie reagiert einfach nur zu "früh" bei Annäherung
|
Zitat:
Dabei brauche ich idR. entweder meist "Screen" oder schon mal "EFV", seltenst "Auto". Nur "Auto" wäre für mich nicht schön. |
Zitat:
|
Zitat:
ein Schalter wäre hilfreich ... oder Software ... Update ... dann sich eine Funktionstaste frei programmieren ließe um wischen Sucher, Display und automatisch per Tastendruck umzuschalten ... Zitat:
|
Zitat:
Rückschritt in Kombination mit dem Ruhemodus, gemessen an anderen Systemen. Ich hatte hier schon Mailverkehr mit Sony und war auch pers. mal im SC-Berlin. Die Problematik ist bekannt und wurde wohl auch schon nach Japan als Änderungswunsch/Ergänzungswunsch gemeldet. Wenns stimmt... Aber erstmal ein neues Modell auf den Markt bringen :) Gruss, Andreas |
Zitat:
LG Martin |
Meine R1 hatte einen Umschalter, benutzt wurde dieser nie.
An der A7 vermisse ich auch keinen, mir wär viel lieber wenn der Monitor komplett aus wäre wenn ich ihn mit C3 ausschalte. |
Brauch ich nicht, hab das bei meiner Alpha 35 nie benutzt
|
Ich habe so einen Umschalter selbst noch nie vermisst, kann aber die Argumente der Befürworter (bzw. ihre Probleme mit der gegenwärtigen Automatik) gut nachvollziehen und würde daher begrüßen wenn Sony so einen Umschalter per Firmware-Update nachliefern würde ...
... wie so vieles andere! |
Die Ironie an der Sache ist ja, daß die SLTs alle einen Umschalter haben, den man aber dank der nahezu perfekten Automatik praktisch nie braucht, während er bei den Spiegellosen fehlt und außerdem die Automatik eher unzuverlässig arbeitet, so daß man händeringend einen haben möchte.
Wenn ich bei der A99 das Display aufklappe, ist der Augensensor automatisch deaktiviert. Ich kann die Kamera also problemlos vor den Bauch halten und das Display wie einen Lichtschacht benutzen. Bei der NEX-7 geht das Display dann sofort aus, weil der Augensenor ein Auge nicht von einem Bauch unterscheiden kann und auf den Sucher umschaltet. Wenn ich bei der A99 das Display permanent ausschalten will, drehe ich es einfach um und klappe es zu. Bei der NEX-7 kann ich es gar nicht umdrehen, also muß ich erst ins Menü. Und da ich bei ausgeschaltetem Display das Menü nicht mehr sehen kann, muß ich sogar erst mühsam in den Sucher linsen, wenn ich das Display wieder einschalten will. Dummerweise wird auch kein Firmware-Update die aktuellen NEXen und ILCEs auf den komfortablen Stand der SLT-Automatik bringen können, weil einfach die Mikroschalter und Freiheitsgrade an der Displaymechanik fehlen. Also hilft da nur eine Option, die manuelle Umschaltung auf eine der programmierbaren Tasten zu legen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr. |