SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   A2/A200... wann kommt die A3? Vielleicht zur Cebit 2005? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=14892)

A2Freak 24.01.2005 10:03

Zitat:

Zitat von der_isch
Ich denke, ihr seht zu schwarz.

Das denke ich auch. Wer weiß, welche Geistesblitze bezüglich einer Präsentation bei Minolta ausgebrütet werden. Es gibt immerhin einen 80 %-Nachfolger, die A200 (eine gute Kamera, für A2-User aber kein Fortschritt). Minolta muß sich also nicht beeilen. Vielleicht basteln die ja gerade an einer Verbesserung und trauen sich noch nicht, die Kamera auf den Markt zu bringen. Vielleicht wartet man auch bewußt ein wenig, warum soll der A1/A2-User, der seine Cam noch nicht so lange hat, jetzt schon wieder was neues kaufen?

Irgendwas wird Minolta tun, keine Kamera = kein Umsatz.

Dimagier_Horst 24.01.2005 10:38

Zitat:

Zitat von der_isch
wieso soll da keine A3 mehr passen

Weil eine A3, sollte sie wirklich wesentliche Verbesserungen bringen, nur eine Neuentwicklung sein könnte. Und damit würde sie Entwicklungskapazität binden, die Monika vielleicht eher in die Z-Serie steckt (sofern sie überhaupt verfügbar ist) oder in den Bereich DSLR.
Der Vergleich mit Canon hinkt gewaltig, denn Konica Minolta ist ein kleinerer Laden, der nicht mal eben was in den Markt werfen kann oder für allzu viele Segmente was anbieten kann.
Und bei Nikon trägt die 8700/ 8800 nicht gerade viel zum Deckunsbeitrag bei.
Auf gut deutsch: Wenn auf der PMA nichts kommt, dann geht Konica Minolta bei der Besetzung des Segments höherwertiger Bridges schlichtweg die Puste aus.
Dann war die A-Serie das Leckerli für Konica und der Strohhalm für die Mitarbeiter. Und mit dem Eintritt von Panasonic in das obere Segment, so er denn wirklich kommt, glaube ich nicht daran, dass Konica Minolta zu den drei überlebenden Herstellern gehören wird.

Irgendwie habe ich so das Gefühl, da hätten sich zwei Blinde zusammengetan, in der Hoffnung, dass sie dann von den anderen besser gesehen würden :? .

babbo23 24.01.2005 12:47

Also KoMi muß erstmal warten, bis Sony einen neuen CCD produziert hat. Erst wenns den f828 Nachfolger gibt (WENN), gibts auch ne A3.

Was die Chips betrifft, ist es einfach billiger, die woanders zu Kaufen als selber zu Entwickeln... :flop:

A2Freak 24.01.2005 12:50

Zitat:

Zitat von babbo23
Was die Chips betrifft, ist es einfach billiger, die woanders zu Kaufen als selber zu Entwickeln... :flop:

Ich kaufe meine auch immer im Supermarkt anstatt die Kartoffeln selber zu schälen.

:roll:

korfri 24.01.2005 15:00

Für Minolta ist es jetzt wohl einfach attraktiver, noch schnell in den dSLR-Markt rein zu schlüpfen, und die Position auszufüllen, welche Minolta durch die analogen SLR's eigentlich zusteht. D.h. nach der Marktöffnung mit der D7D, die z.Zt. phantastisch gut läuft, wird eine D3D oder so aus Plastik kommen, welche aber nicht den edlen Charakter und das hochwertige Gefühl der D7D wiedergeben dürfte, um der D7D nicht selber Konkurrenz zu machen, sondern nur nach unten aufmacht, um die Kundenbasis schnell zu erweitern. Diese Kamera wird im Wettbewerb zur 300D+, D70, E-300 und *istDs stehen. An dieser Kamera wird wieder fast nix zu verdienen sein, ähnlich wie bei der A2, wenn sie für nur 600 € verkauft wird.

Das würde ich jedenfalls erwarten. Keine Ahnung, ob Minolta auch so plant, aber das fände ich vernüftig. Vielleicht gibt es aber auch nur Ankündigungen nach oben und unten zu erweitern, und die Auslieferung beginnt dann wieder erst im November :lol:

Probleme durch die zunehmende Konkurrenz sehe ich nur in einer Hinsicht: Für Blödmärkte und Co wird ein bedeutender Hersteller vielleicht wichtiger sein (Sony, Panasonic) als das 5. und 6. Rad am Wagen. Ihre Produktpalette ist so breit, daß man doch ohne Weiteres einen reinen Sony-Landen aufmachen könnte, und bei Panasonic ists genauso. Die kleinen Läden werden noch mehr Probleme haben, neben der riesigen Kamerafamilie von Canon auch noch ein Dutzend Nikonis, Olympusse, Minoltas, Pentaxe und Leicas ins Regal zu stellen. Oft werden sie aufhöhren, die Kameras aktiv zu bewerben, sie am Lager zu führen, und nur die besonders schicken Modelle in die Vitrine stellen. Insoweit werden die Kleinen raus gedrängt, und müssen dann mit InternetShops, mit dem Fernabsatz, Versandhandel usw. ihr Glück versuchen.

der_isch 24.01.2005 19:11

ich sehe da das Problem nicht - ich meine - man nehme einfach eine A2, spendiere ihr ein Klappdisplay a`la A200 (kann ruhig auch 2" sein), betreibe noch etwas Feintuning, vielleicht ein AF-Hilfslicht und eine höhere Videoauflösung - und fertig ist die A3 (oder A2i oder wie immer man auch will...)

sircharles 24.01.2005 20:36

Dann aber noch ein 28-300 Zomm mit f 2.8-4 . Und ein grösserer CCD .

Sunny 24.01.2005 20:38

Zitat:

Zitat von sircharles
Dann aber noch ein 28-300 Zomm mit f 2.8-4 . Und ein grösserer CCD .

Wünsche habt ihr, genial :lol:

Crimson 24.01.2005 20:39

Zitat:

Zitat von sircharles
Dann aber noch ein 28-300 Zomm mit f 2.8-4 . Und ein grösserer CCD .

schon oft und schnell gesagt - das ist aber kein Feintuning mehr, das ergibt eine komplett neue Kamera :cool:

A2Freak 24.01.2005 21:03

Zitat:

Zitat von Sunny
Zitat:

Zitat von sircharles
Dann aber noch ein 28-300 Zomm mit f 2.8-4 . Und ein grösserer CCD .

Wünsche habt ihr, genial :lol:

Zur Not reicht auch ein 24-290 mm... :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.