![]() |
Zitat:
Rainer |
Zitat:
Dann bleibt aber immer noch das Fehlen auch nur halbwegs anständiger Retuschepinsel. Wenn ich jedesmal dafür Photoshop brauche explodiert der Speicher recht ordentlich. Vielleicht bringt ja C1 Pro 8 da Fortschritte. |
Moin Moin,
Das heißt bei Dir (und vielleicht auch bei vielen anderen) ist ein Bild nie fertig? Ich selbst habe mich noch nicht in einen endgültigen Workflow gewagt, aber schon mal meine Überlegungen dazu… Bild im RAW-Converter Entwickeln, an ein EBV-Programm übergeben, fertig ausarbeiten und als TIFF oder JPG in voller Auflösung speichern und Archivieren. Danach alle Varianten und auch das RAW löschen. Mittels einer beliebigen Verwaltungssoftware hat man dann ein Archiv von fertigen Bildern, also quasi so als ob man bei einer Stock-Agentur einkauft, dort gibt es maximal auch nur hohe Qualität auf einer Ebene. |
Ich versuche es ähnlich wie Viewpix und versuche für meine Bilder eine finale Version zu erreichen = Bilderrahmen.
RAW und Varianten werden gelöscht. Besondere/ besonders knifflige RAW behalte ich auch mal. Meist aber als Spielmaterial für die fotofreien Phasen. bydey |
Die Raws löschen? Das würde ich nie im Leben machen. Früher zu Analogzeiten hat man doch auch seine Negative nicht weggeworfen. Und Speicherplatz ist nun wirklich nicht zu teuer.
|
Raws würde ich jetzt auch nicht löschen. Die könnten noch wichtig sein...
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr. |