SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α6000: WL Blitz (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=148165)

Preludegreen 04.09.2015 15:07

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1736591)
Laut Phottix wartet man auf die Antwortem der letzten Fotografen im Feldtest mit dem neuen Odin 2 um in die Produktion zu gehen.
Der wird dann auch den MIS haben ;)

Das diese Möglichkeit zwar teuerer ist stimmt, lohnt sich aber.

Mich hat der Nissin Air nicht überzeugt.

Und wann soll diese Antwort erfolgen?
Sorry, aber so kann man sein ganzes Leben mit warten verbringen und kauft dann erst recht nichts denn man wartet immer auf das neuere Modell das noch mehr Sachen kann, die - wenn man ehrlich zu sich selbst ist -nicht wirklich brauch!
Also Phottix ist nicht "teurer" es ist in meinen Augen schon fast Wucher.
Ja schön, dann wurdest du endlich enttäuscht (die Täuschung hat ein Ende)! Ich würde gerne wissen was dich am Nissi gestört hat, wie lange du getestet hast, wieviel Blitze du hattest, wie die Anordnung war und was dir eben nicht gefallen hat...
Mir ist spontan noch etwas eingefallen was mir an den Nissinblitzen nicht gefällt. Es sind die unterdimmensionierten "Füße"! Irgendwie hab ich immer Angst dass die Blitze umfallen wenn sie darauf montiert sind. Man hätte sie von der Grundfläche her größer und viel fester/steifer machen müssen!

Nur weil ich das Nissin jetzt besitze bedeutet das nicht automatisch, dass ich zum Fanboy werde. Ich meine das mit den Fragen wirklich ehrlich...


Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 1736593)
Das System hatte Jörg Haag (Joshi_H) vor einigen Wochen auch schon mal intensiver getestet. Ich hoffe, er hat nichts dagegen, wenn ich den Link zu seinem Blog hier mal poste:

http://joerghaag.com/2015/08/10/entf...in-air-system/

Ja, die Seite - Neudeutsch auch Blog genannt - ist mir bekannt! Danke aber trotzdem für den Link!

Was wohl "kosta88" gemacht hat? Hat er wohl seine A6000 behalten?
Ist schon "krass" was einem so gesag/geschrieben wird wenn der Tag lang ist. ;)

Redeyeyimages 04.09.2015 16:16

Im Beitrag wo cdan den Link zu Jörg Test gepostet hat habe ich genau aufgeführt was für Nachteile dran sind.

Laut Phottix Journal Post warten sie auf die petzten Rückmeldungen und dann iann produziert werden.

Schau dir gerne einmal adäquat dazu das Funk-TTL von Pocketwizzard an und was das kostet ;)

klaramus 04.09.2015 16:25

Zum Trost:
Wenn es nicht gerade Macro ist, funzt der a-Modus an diversen Blitzen auch im slave Betrieb recht gut. Es bleibt nur die Falle: iso und Blende müssen übertragen werden.
Ansonsten ist die 6000 eine Billigkamera und hat deshalb weniger Profifeatures freigeschaltet.
K.

Redeyeyimages 04.09.2015 16:38

Wo ist die a6000 eine Billigkamera? Die kann alles was man braucht und mehr.

eac 04.09.2015 16:50

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1736637)
Im Beitrag wo cdan den Link zu Jörg Test gepostet hat habe ich genau aufgeführt was für Nachteile dran sind.

Ja?

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1729794)
Danke für den aufschlußreichen Test, der genau das zeigte was ich mir leider schon dachte. Deshalb werd ich mir das Air Sytem nicht ansehn. Handhabung ist zu zeitaufwändig und nicht so ausgereift wie beim Odin.

Daraus kann ich jetzt die Nachteile nicht wirklich ersehen, weil du ja nichtmal aufgeführt hast, was an der Handhabung zeitauwändiger und weniger ausgereift sein soll. Nur daß du selber keine eigene Erfahrung mit dem System hast, ist dem Posting zu entnehmen.

klaramus 04.09.2015 16:56

Nur preislich gesehen als Sparte Billigkameras.
K.

Redeyeyimages 04.09.2015 16:57

Wenn ich die Kamera immer komplett runternehmen muss um zu sehen was ich verstellen möchte weil ich ja von oben drauf schaue find ich das extrem umständlich und störend bei Shootings.

Auch 2 Knöpfe gleichzeitig drücken zu müssen um es einschalten zu können geht garnicht.
Da ziehe ich Hardswitches vor.
Menüführung und Art der Einstellung ist auch umständlicher als beim Odin.
Genau das hat mir der Test von Jörg gezeigt und deshalb hab ich ihn mir dann auch nicht bestellt.

699€ ist für viele sehr viel Geld. Das können die wenigsten mal eben so locker machen. Wenn du es kannst Glückwunsch.

meshua 04.09.2015 18:14

Zitat:

Zitat von Eduardo (Beitrag 1601628)
ja mit meßzelle funktioniert es, aber eben alles einstellen:flop:

Wieso? Die Frage ist doch, was man machen möchte: Im "Studio" stellst du die Blitze eh' manuell ein...für TTL fielen mir nur 1..2 sinnvolle Anwendungsbeispiele ein. :roll:

Grüße, meshua

Preludegreen 04.09.2015 18:28

...bin kein Fanboy!
 
Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1736637)
Im Beitrag wo cdan den Link zu Jörg Test gepostet hat habe ich genau aufgeführt was für Nachteile dran sind.
Schau dir gerne einmal adäquat dazu das Funk-TTL von Pocketwizzard an und was das kostet ;)

Sorry, hab ich nirgendwo klar und deutlich gelesen. Muss ich irgendwie übersehen haben.
Wenn ich ehrlich sein darf!? Mich sprechen die Pocketwizardsender & Empfängermodule sowas von nicht an dass ich das schon aus rein ästhetischen Gründen nicht tun wollte.
Die Steuereinheiten schauen für mich einfach nur doof aus.

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1736648)
Wenn ich die Kamera immer komplett runternehmen muss um zu sehen was ich verstellen möchte weil ich ja von oben drauf schaue find ich das extrem umständlich und störend bei Shootings.

Runternehmen!? Woher runternehmen!? Hast du deine Kamera immer in 2 Metern Höhe oder fotografierst du immer über Kopf? Sorry also wenn das der Grund ist dann....

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1736648)
Auch 2 Knöpfe gleichzeitig drücken zu müssen um es einschalten zu können geht garnicht.
Da ziehe ich Hardswitches vor.
Menüführung und Art der Einstellung ist auch umständlicher als beim Odin.
Genau das hat mir der Test von Jörg gezeigt und deshalb hab ich ihn mir dann auch nicht bestellt.
699€ ist für viele sehr viel Geld. Das können die wenigsten mal eben so locker machen. Wenn du es kannst Glückwunsch.

Auf gut deutsch, du hast das System noch nie in der Hand gehabt, richtig?
Also wenn ich das richtig verstanden habe dann muss man genau ein einziges mal, zwei Knöpfe gleichzeitig drücken nämlich beim "verbinden" der Sendeeinheit mit dem Empfänger. Danach nie wieder!
Das musst du nicht jedes mal machen wenn du dein System einschaltest! Oder ich hab das falsch verstanden aber so falsch kann ich es nicht verstanden haben denn mein System habe ich seit 3 Tagen gefühlte 4 Mrd. mal an und ausgeschaltet. Die Verbindung ist sofort da und HSS ist auch dauerhaft an und kann mit Leichtigkeit wieder ausgeschaltet werden. (3Sek den Testblitzknopf gedrückt halten)
Ein Menü im wahrsten Sinne des Wortes gibt es bei Nissin nicht also kann man die Menüführungen nicht miteinander vergleichen!!!

699€ ? Also mein System hat ziemlich genau 400€ gekostet.

Das ist mal wieder so bezeichnend. Da wird etwas getestet und der Tester hat natürlich seine Erwartungen und seine Wünsche eingebracht. Selbst wenn er es nicht will passiert das automatisch.
Klar, son Test kann vielen Leuten schon mal die grobe Richtung aufzeigen was son Produkt kann und was nicht aber niemals ersetzt ein Test eines anderen die eigene Erfahrung. Nicht falsch verstehen, ich bin dankbar für Leute die das Geld, die Zeit, das knowhow haben diverse Systeme zu testen aber kein Tester der Welt kann mir zB das Gefühl der Tasten so rüberbringen, dass ich den Eindruck habe ich hätte das Produkt getestet, weißt was ich meine?
Ich hätte das Phottix System sehr gerne gekauft/getestet aber so sehr ich mich angestrengt habe ich habs nicht bekommen.
Eines Tages hab ich mich besonnen und hab genau aus diesem Grunde Abschied davon genommen. Wie gesagt, man kann auch ewig warten.
Nunja, ich bin halt noch jemand der eigene Erfahrung machen will und nicht alles glaubt was man so ließt/sieht/hört...

Bestes Beispiel ist ja die Aussage mit dem WL Blitz und der A6000. Eigentlich traurig sowas... Noch vor wenigen Wochen hätte ich das auch geglaubt!

@klaramus
Nicht alles was teuer (überteuert) ist muss automatisch auch gut (sehr gut) sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:25 Uhr.