SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Foto Traum Ziele (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=147861)

fermoll 19.06.2014 18:17

Zitat:

Zitat von carm (Beitrag 1595486)
Einige Traumziele habe ich mir schon erfüllt. Costa Rica, mehrmals, Malaysien und Borneo.
Dieses Jahr Kalifornien und nächstes Jahr das Pantanal. Für mich eines der schönsten Gebiete auf unserem blauen Planeten. :top:

Ganz oben steht Australien und natürlich Afrika.

Wenn ich so lese, was ich hier schreibe, bleiben noch genug Träume.:D

Ins Pantanal sollte man aber nur begleitet fahren oder der portugisischen Sprache mächtig sein. Die Leute sprechen weder Englisch, noch Spanisch. Es ist uns nicht gelungen, in Cuiabá einen Mietwagen auszuleihen, noch in unserem Hotel Fahrten auf dem Fluss zu organisieren. Ich glaube jedoch, dass da die örtlichen Reiseveranstalter ihre Finger im Spiel hatten. So sind wir nach drei entäuschenden Tagen (statt 7) nach Brasilia weitergeflogen. Dort war jedoch die Verständigung nicht besser. Wir haben drei Stunden gebraucht, um den Weiterflug nach Santiago de Chile zu organisieren. Für einen Biologen ist das Pantanal jedoch ein Traum wie Brasilia für den Archtekturfotografen. Wenn Pantanal ansteht, sollte man auch einen Abstecher zu den Iguazu Wasserfällen einplanen.

wus 19.06.2014 18:51

Zitat:

Zitat von Hintermann (Beitrag 1595351)
Ich stelle mir gerade die tollen Ziele vor, wo ich schon war und dass ich keine gescheite Kamera dabei hatte:?

Kann ich gut nachvollziehen, und nehme deshalb inzwischen auch auf meine 4, 5 wichtigsten Objektive und einen Zweit-Body (als Ersatz falls der erste unterwegs ausfällt) mit, auch wenn's eine schwere Schlepperei ist.

Ich bin quasi ein Urlaubsfotograf und im Urlaub möchte ich vor allem raus aus dem Alltag. Nur mit Abhängen funktioniert das bei mir nicht, selbst am schönsten Strand wird mir schnell langweilig und dann holen mich die Gedanken von zu Hause und aus der Arbeit ein, und der Urlaubseffekt ist dahin.

Also mache ich selbst organisierte Abenteuerurlaube vor allen in Länder mit wirklich anderen Kulturen, mit interessanter Natur und / oder tollen Landschaften.

Hier könnt ihr sehen wo ich schon überall war - nicht schlecht, oder? - und wo ich gerne mal noch hin möchte.

Australien möchte ich auf alle Fälle auch mal besuchen, aber wie duncan schon schrieb, das ist ein ganzer Kontinent für den man länger als den üblichen Urlaub braucht. Und weil es auch recht lang hinzufliegen ist habe ich mir das bisher verkniffen, werde es aber ziemlich sicher irgendwann nachholen. Und zwar dann wenn ich mehr als 3 Wochen am Stück Zeit habe.

Als nächstes geht's diesmal über Weihnachten / Neujahr nach Palau, wo es wieder mal hauptsächlich ums Schnorcheln und die Unterwasserwelt, ein wenig auch um die Geschichte geht - Palau war mal deutsch und spielte im 2. Weltkrieg eine Rolle, da gibt es wohl noch ein paar Relikte aus der Zeit, sowohl über als auch unter Wasser.

Hier ein paar Bilder von ein paar meiner Reisen:
Äthiopien:
4 Priester

Bild in der Galerie
Salzsee in der Danakil-Wüste

Bild in der Galerie
Der Vulkan Ertale im Morgengrauen

Bild in der Galerie
Mehr dazu in meinem Reisebericht.

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1595504)
Bei mir steht ganz oben Bali, die Insel der Götter.

Das ist in der Tat eine ganz besondere Insel. Obwohl ich normalerweise gerne immer wieder woanders hin düse: in Bali war ich schon 5 mal. Hier ein Foto von meinem ersten Besuch 1988:

Bild in der Galerie

Ich möchte den Leute die zu weit entfernten Zielen sagen "geht nicht, zu teuer" noch einen Tipp geben: viele der kulturell, landschaftlich und von der Natur her interessanten, sogenannten Entwicklungs- oder Schwellenländer sind zwar weit weg und Flüge dorthin kosten natürlich einiges. Da aber in vielen die Kosten für Unterkunft, Transport und Essen nur einen Bruchteil des in Europe (oder Nordamerika) üblichen ausmachen muss so ein Urlaub insgesamt nicht unbedingt teuerer sein als 2 oder 3 Wochen Gran Canaria oder Kroatien.

Natürlich kann man auch in solchen Ländern luxuriös und teuer wohnen, aber wer darauf verzichten kann spart nicht nur Geld sondern kommt auch näher an Kultur und Leute als in einem 4- oder 5-Sterne-Hotel auf internationalem Standard.

fermoll 20.06.2014 12:47

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1595921)


Natürlich kann man auch in solchen Ländern luxuriös und teuer wohnen, aber wer darauf verzichten kann spart nicht nur Geld sondern kommt auch näher an Kultur und Leute als in einem 4- oder 5-Sterne-Hotel auf internationalem Standard.

Meine Erfahrung mit selbst organisierten Reisen ist die, dass sehr oft Sprachkenntnisse des bereisten Landes notwendig sind.
Beispiel:
Vor genau vier Jahren haben meine Frau und ich eine große Südamerika Reise (12 Wochen) gemacht.
Reisetasche und Rucksack, Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.
Länder: Equador, Peru, Chile, Argentinien u. Brasilien.
Ohne Spanischkenntnisse wäre diese Reise nicht durchzuführen gewesen. Brasilien war der reinste Horror. Den Aufenthalt im Pantanal haben wir abgebrochen, weil keine Verständigung möglich war. In Brasilia hatten wir ebenfalls Schwierigkeiten, sowohl in einem großen Hotel, wie auf dem internationalen Flughafen (TAM).
Ähnliches ist uns auf der Seidenstraße in Shymkent (Kasachstan) passiert. Solche Reisen kann man nur mit einem sprachkundigen Reiseleiter machen.
Geck am Rande: Das Spiel Deutschland Argentinien haben wir in Salta (Argentinien) erlebt. Nach dem Spiel hat uns in einem Geschäft ein älterer Herr gratuliert, der gehört hat, dass wir Deutsch sprachen. An der Grenze Peru-Chile hat mich der Grenzbeamte gefragt, ob ich am Ergebnis Deutschland - England interessiert sei.
So etwas wird man in einer Reisegruppe kaum erleben.

Excel 20.06.2014 13:07

Australien kann ich ebenfalls nur wärmstens empfehlen! War schon 2 Mal dort, das dritte Mal ist nicht ausgeschlossen. Für Australien gilt: An der Ostküste befinden sich mehr Menschen und die Infrastruktur ist einfacher, aber stellenweise ist es echt sehr voll, sowohl mit Touristen als auch Einheimischen. Der Westen dagegen ist deutlich ursprünglicher und wilder, mir hat er klar besser gefallen und man bleibt von den Menschenmassen verschont. Tipp außerdem: Wenn du flexibel bist, kannst du unter Umständen Schnäppchenflüge dorthin erwerben, die für teils unter 800€ angeboten werden. Einschlägige Seiten dazu sind z.B. urlaubspiraten.de und andere.

Ich habe einige Bilder meiner Reise in einem Bericht hier eingestellt, leider konnte ich ihn aus Zeitgründen bisher noch nicht ganz fertigstellen: Australien- eine Bilderreise.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:41 Uhr.