![]() |
CE-Zeichen ist drauf, durchgestrichener Mülleimer und 60° und diverse andere Symbole
cu Uli PS: Auf Wunsch Bilder per Mail |
NP-800 (billig) oder EN-EL1 (billiger)?
Hallo zusammen!
Bin ja nun auch, nicht zuletzt dank dieses Forums :top: , stolzer Besitzer einer A200 geworden und bin mit der Cam auch sehr zufrieden! Jetzt suche ich natürlich auch nach günstigen Zwweitakkus. Dabei bin ich bei ebay auf folgende Angebote gestoßen (alle gleicher Shop!) NP800 (800 mAh) für 13,95 € bzw. 11,95 € und EN-EL 1 (800 mAh) für 6,45 € Wenn ich euch richtig verstanden habe, ist es völlig egal, welchen der beiden man in der A200 verwendet und ich könnte bedenkenlos zum Nikon-Akku greifen? Oder gibt es da mittlerweile andere Erfahrungen und es doch besser den NP 800 zu kaufen?? Für einen kurzen Tipp wäre ich sehr dankbar! LG Petterson :) |
beim suchen nach dem Akku ist mir folgendes Angebot aufgefallen. Such mal in ebäh nach:
AKKU NIKON EN-EL1 COOLPIX 4300/4500/5000/5400 1300mAH Sollte der wirklich 1300 mAH haben??? Rein technisch müßte der ja auch in die A200 passen.... |
Rein technisch ja, wenn es die Bauform EN-EL 1 ist. Ich hatte mir anfang Januar auch einen Nachbauakku bestellt,(keinen von denen hier) und der hat jetzt schlapp gemacht.
Umtausch war kein Problem, aber der klemmt jetzt im Ladegerät und in der Camera muß ich ihn mit dem Schweizermesser immer herauspuhlen. Nochmal reklamieren hab ich jetzt gar keine Lust mehr und wenn ich wieder einen brauche gibt es vielleicht von Hähnel welche die zwar etwas mehr kosten aber doch in der Qualität besser sind. Gruß Oskar |
Sterlingtek!
Moin, habe bei Sterlingtek über ebay zwei 1100mAh EN-EL1 für meine A200 gekauft, 25$ plus 9$ Versand, alles bestens und halten länger als der Standard-Akku. Bin zufrieden damit...
|
Hallo,
habe mir vor 3 Monaten zwei von den weiter vorn erwähnten "800mAh Li-Ion AKKU NIKON EN-EL1 Coolpix 880 885 995" (ebäh) für die A200 bestellt, Preis 4,95 € pro Stück. Die Akkus habe ich seit dem im Einsatz und bin rundum zufrieden. Der Akku passt genau in Kamera und Ladegerät, kaum Erwärmung beim Laden, erheblich kürzere Ladezeit im Standardladegerät. Die Laufzeit ist etwa nur ca. 80 % der Laufzeit des KoMi-Akkus (gefühlsmäßig). Bei dem Preis kein Problem. |
Hallo zusammen!
Ich danke euch für eure Antworten und Tipps! Ein bischen stutzig haben mich die Erfahrungen von Oskar gemacht. Auf sowas hab ich keine Lust. Ich denke, ich werd mal einen oder zwei von diesen hier nehmen. oege-energy.de scheint ein relativ vertrauenswürdiger Shop zu sein und ich hab auch schon einige positive Berichte darüber gelesen. Später kann man ja vlt. auch mal was anderes versuchen. :? Oder hat jemand negative Erfahrungen mit Shop bzw. Akkus gemacht? Danke und liebe Grüße, Petterson :cool: |
Hallo Petterson,
ich will dich nicht entmutigen, aber mein Akku ist von Oege. Gruß Oskar |
Ohhh!
:cry:
Mensch Oskar, du kannst einem ja Mut machen! :? ;) Aber Danke für deinen Hinweis! Das sind genau die Gründe, warum ich mit Online-Käufen bisher sehr zurückhaltend war. Auch meine A200 habe ich deshalb bei einem Fotofachgeschäft meines Vertrauens hier vor Ort gekauft. War zwar etwas teurer, dafür aber Topp-Beratung, ausprobieren und Kontrolle der gekauften Kamera im Geschäft und zwei Jahre Garantie (nicht Gewährleistung!). Und nun? Steh ich wieder mal am Anfang! :cry: Wäre um weitere Tipps in Bezug auf Shops und Akkus wirklich sehr dankbar. :) LG Petterson :cool: |
Re: Ohhh!
Zitat:
Vielleicht hatte ich ja nur Pech und die haben etwas Toleranz in der Fertigung. Ein anderer passt ja vielleicht besser? Aber wie gesagt, ich hab einfach keine Lust mehr nochmal die hinundher Senderei. Eine gute Marke ist Hähnel, da hatte ich auch mit meinen NimH Akkus sehr gute Erfahrungen. Die kosten zwar etwas mehr, bei Amazon im Moment für 28.99, versandkostenfrei. Google mal nach HL-EL1. Der Haken, wenn es überhaupt einer ist, die haben nur 720maH. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr. |