Zitat:
Zitat von cdan
(Beitrag 1579570)
Gerade habe ich eine ISO-Reihe (50, 100, 200, 400, 800, 1600, 1600, 3200, 6400, 16000 und 25600) mit der A77 MKII aufgenommen und die JPGs aus der Kamera in Originalgröße bei flickr eingestellt.
Zu den Bildern...
In den nächsten Tagen folgen weitere Beispielbilder in Originalgröße.
|
Genial, vielen Dank dafür!
Ich hab mir mal ISO800 und ISO1600 rausgepickt und verglichen, da ISO 1600 für mich sowieso den letzten realistisch nutzbaren Wert darstellt. Wenn man sich die orange-gelbe Kunstblume unten rechts anschaut und diese vergleicht, sieht man schon einen derben Detailverlust (die Struktur der Faser). Das ist genau das, was mich an höheren ISO-Zahlen stört. Der "Sprung" in der Qualität bzw. im Detailreichtum ist einfach relativ groß. Die Ergebnisse sehen dennoch ganz gut aus, nur ohne Vergleich ist es nach wie vor schwer zu beurteilen.
Das Sahnehäubchen drauf wäre jetzt natürlich den identischen Testaufbau und diese ISO-Reihe mit der A77 und dem gleichen Objektiv zu haben, aber das kann man natürlich nicht verlangen (ich weiß, wie lange so etwas dauern kann - mal eben gemacht ist das nicht) :)
Da muss man sich wohl in Geduld üben, bis bei DPReview die vergleichbaren StudioShots online sind...
|