SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Dimage A200 Bildschärfe (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=14557)

atomu 09.01.2005 18:50

Zitat:

Belichte die Fotos doch mal aus, von mir aus auch A4 und dann reden wir weiter.
Ich habe jetzt
Bild 1 (ca. 600KB, Fernsehturm mit Sonnenuntergang) und Bild 5 (ca. 1300KB, Birken-Zweige vor kontrastarmen Hintergrund) mal auf A4 ausgedruckt. Sieht auf dem ersten Blick nicht schlecht aus, hatte mir aber von so einer Kamera mehr erhofft.

Zitat:

Was verlangst du von der Dimage, sie ist kein Spionagesatellit der NASA
O.k., das nicht, aber ich kann ja wohl mein Auge als Maßstab nehmen, oder? Und da verlange ich zwar nicht die selbe Leistung, aber eine gute jedenfalls. Und für mein Auge waren die Zweige und der Fernsehturm glasklar gegen Hintergrund auszumachen.

Zitat:

Eine DSLR mit 6MP würde es auch nicht besser abbilden.
Stimmt das? Dann bin ich sehr enttäuscht und warte noch ein paar Jahre, bis ich mich ernsthaft der Digital-Fotografie zuwende. Spiele mit dem Gedanken, doch eine DSLR anzuschaffen, mich evtl. sogar ganz von Minolta abzuwenden, und mir eine EOS 20D zu kaufen. Aber wenn deine Aussage zutrifft, bleibe ich bei meiner Sony-Digi-Knippse und meiner billig Analog-SLR. Denn die wären beide mit der Situation besser fertig geworden.

Tja, ich bin total verunsichert, weil ich ansonsten vom Handling und den Bildern im näheren Bereich begeistert bin. Hoffentlich bekomme ich noch andere Kommentare.

korfri 09.01.2005 18:59

Uhi,

die beiden Bilder sind aber gut geworden :top:
Ich glaube, ich steige sofort von A2 auf A200 um :P

Nein, ernsthaft, da gibts doch nix dran auszusetzen.
Ich dachte erst, sie wären von der D7D.

milescool 09.01.2005 19:01

Zitat:

Zitat von korfri
Hallo milescool,

sag mal, benutzt Du einen billigen Filter als Objektivschutz ??

Ich sehe auf dem Foto CA's, wie ich sie noch bei keiner Dimage zuvor gesehen habe.

Das könnte auch die Ursache für die nicht perfekte Auflösung sein.

Ansonsten ist das Objektiv mangelhaft (nach meiner bescheidenen Meinung)

Hallo korfri,

die Fotos heute habe ich alle ohne Filter geknipst.
Ich habe mir beim Kauf der Kamera zwar den Hoya HMC-Super UV-Filter mitbestellt ( ich hoffe der ist gut ), aber heute habe ich die Fotos extra ohne Filter gemacht, um ebend das Ergebnis nicht zu verfälschen ;)


@sixtyeight:

thx für den Tip :top:
Sobald ich meine neue A200 habe, werde ich es damit mal versuchen um solch einen Fehler auszuschließen.


@atomu:

bin mir jetzt nicht sicher ob es Lichtreflexionen oder doch zwei fehlerhafte Pixel bei dir sind.
Und zwar bei Bild 1 sehe ich ziemlich genau mittig einen weißen Pixel und knapp darüber links noch einen...
Davon habe ich leider auch welche und die sieht man sehr gut im Film-Modus... :cry:


Gruß Milescool

korfri 09.01.2005 19:10

Hallo milescool,

ich möchte Dich gleich nochmal warnen vor diesen Filtern. Sie sind alle nicht apochromatisch, und erzeugen CA's. Digitalkameras sind aber zu fein, und decken diese Abbildungsfehler grandenlos auf.

Auch UV-Filter vermindern die Schärfe, und können CA's hervorrufen. Nicht umsonst sind die guten sauteuer (50 € +)

Mit Filter werden alle Deine Fotos so aussehen, wie oben. Dann kannst Du auf die Reklamation auch verzichten ...

HMC-Super bedeutet nur, daß die Oberflächenvergütung Spiegelungen vermeidet, und der Filter möglichst durchlässig ist. Gegen CA's hilft das aber in keinster Weise, sorry ...

milescool 09.01.2005 19:24

Hallo kofri,

wie schon gesagt, die Südstrandfotos sind alle ohne Filter gemacht worden.
Okay, mein Filter hat " nur " 24 Euro gekostet, obwohl ich dachte das es schon ein besserer ist, da ich auch viele um die 8-9 Euro gesehen habe...
Reklamieren werde ich die Kamera nicht, da ich sie erst seid ein paar Tagen habe und von meinem Widerrufsrecht gebrauch mache ;)
Ich werde sie mir dann in einem anderen Onlineshop bestellen.

Gruß Milescool

heckpart 09.01.2005 21:30

hab nun ein paar Fotos mal zum "Entwickeln" abgeschickt. Mal sehen, wie die Bilder auf dem Papier in 13x18 aussehen...

Ansonsten wäre noch eine Frage zum FFP. Ich benutze hauptsächlich das kleine Quadratische Kästchen in der Mitte anstelle des Fokus-Punktes, komme damit eigentlich auch besser klar. Gibt denn einen konkreten Grund, eher den Spot-Fokus zu verwenden? Der Bereich, in dem dieser Fokussiert ist ja fast annähernd genauso groß wie vom "mittigen Feldfokus".

Und nochwas: Wie man die Zoomstärke beim manuellen Fokussieren einstellen kann, wisst ihr auch nicht zufällig? Wenn ich richtig geschaut habe, dürfte das gar nicht gehen, sollte es aber doch gehen, würde ich den Bereich gern größer Wählen, weil man meistens schon "zu nah dran ist" um wirklch noch was beurteilen zu können, wie ich finde.

sixtyeight 09.01.2005 22:15

Hi Atomu,

ich hab mir gerade mal ein ähnliches Bild von mir rausgesucht, deine Kamera ist völlig in Ordnung besonders das Bild 5 ist ausgezeichnet scharf. Was mir auch positiv auffällt ist das geringe Rauschen im Bild.

Die Dimage hat bei Gegenlichtaufnamen mit Überstrahlungen an hell/dunkel Grenzen zu kämpfen, das liegt wohl ein bisschen am Objektiv. Dafür ist es aber hervorragend bei CA´s! Lila Farbsäume treten wesentlich weniger in Erscheinung als bei der F828 z.B. Und die können auch nerven.
Schärfe das Gegenlichtbild einfach per EBV etwas nach, besonders wenn du es fürs Web verkleinerst.

Ausbelichtungen meiner Dimage Bilder sind von ausgezeichneter Schärfe, ich habe leider keine top Analoge aber besser als die meiner Kleinbildknipse (Canon Prima Zoom oder wie das Ding heißt) sind sie auf jeden Fall. Einzig bei hohen Kontrasten macht die Kleinbild mehr Zeichnung ins Bild.

MfG Klaus

atomu 10.01.2005 17:49

Vielen Dank sixtyeight für die Mühe und korfri für das Feedback. Mich würden andere Meinungen interessieren, denn ich kann es einfach nicht glauben. Das ist mein Ernst und kein "fishing for compliments".

Ich werde nicht locker lassen und in loser Folge weitere Beispiele bringen. Ich betone, dass es reine Test-Bilder sind die keinerlei gestalterischen Anspruch erheben.

Zunächst eins, dass mich besonders verzweifeln lässt:

http://people.freenet.de/atomu/2005%20B%20048b.jpg Verkeinertes Gesamtbild

http://people.freenet.de/atomu/2005%20B%20048a.jpg Ausschnitt in Originalgröße

Die Birke vor meinem Fenster.
Ich sehe den Baum täglich und ich sehe ihn täglich scharf. Auf dem Bild sehen die Zweige für mein Auge irgendwie "matschig" aus. Bin ich wirklich zu pingelig? Entfernung Kamera-Birke ca. 10m. Fokus manuell auf unendlich, Brennweite Kleinbild 28mm. Da sollte doch alles ab 2m scharf abgebildet sein, oder?

Für mich gibt es drei Möglichkeiten:

A: Ein Digital-Photo schafft das nicht, auch nicht mit DSLR.
B: Die Kamera ist defekt.
C: Ich bin zu blöd und mache etwas falsch.

Ich hoffe, das C zutrifft, den bei A und B würde ich mein neues Spielzeug wieder zurückschicken müssen! :cry:

atomu 10.01.2005 18:29

Nächstes Beispiel. Es geht mir wie gesagt ausschließlich um die Schärfe im "Unendlich-Bereich". Von diesem Bild habe ich sogar 3 Versionen vorliegen. Schärfeeinstellungen Weich-Normal-Hart. Das hier hochgeladene Bild ist die mittlere Version "Normal". Bei "Hart" konnte ich keine wirkliche Verbesserung ausmachen. Es sieht tatsächlich etwas "härter" aus, aber nicht wirklich "schärfer". Ich fürchte, dass eine Nachbearbeitung am PC auch nur in die selbe Richtung geht. Und ich will auch ohne Nachbearbeitung in Punkto Schärfe brauchbare Ergebnisse.

http://people.freenet.de/atomu/2005%20B%20023b.jpg
Verkleinertes Gesamtbild





http://people.freenet.de/atomu/2005%20B%20023a.jpg
Ausschnitt Bildmitte in Originalgröße

Crimson 10.01.2005 18:30

Moin Atomu,

ist der Ausschnitt aus der Schärfeebene?

Ich habe mir mal das Histogramm angesehen, das ist schon arg auf Kante genäht - nein, das Bild ist schon einigermaßen überbelichtet. Die großen Kontraste sind nicht unbedingt der Schärfe zuträglich. Hast du mal etwas nach unten korrigiert und mit niedrigerem Kontrast probiert?

Auch wenn 1/160 schon recht gut ist, aber gerade in den letzten Tagen waren Bäume recht zickig bei dem Wind :?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:07 Uhr.