![]() |
"die" natürlich :-)
|
Zitat:
Die a65 gibt's für 664.- mit 18.55er und für 791.- mit zusätzlich noch dem 55.200 A77 ist dann jenseits der 1000.- |
Zitat:
Wie gesagt, ist mein persönliches Empfinden und ich will hier keinen Glaubenskrieg anzündeln! |
Wie meinst du das mit dem Spiegel?
Zitat:weil eine Klappspiegel DSLR von der Bedienung her nach einer Spiegellosen oder SLT einfach nicht mehr nachgeht! Was ich bei der 700D interessant finde ist der Touchdisplay. Ich bin schon alles Touch gewohnt (Tablet, Handy), hab mich auch schon erwischt wie ich bei der NEX touchen wollte ^^ |
Der Klappspiegel wird benötigt für den optischen Sucher. Für Lifeview ist er aber im Weg und muss weggeklappt werden. Daher musst du umschalten, was dauert und du hast im Lifeview nur einen langsamen Kontrast-AF. (Video geht nur über den Monitor, nicht im Sucher). Bei der SLT oder auch den Spiegellosen kannst du dagegen jederzeit zwischen Sucher und Monitor wechseln und wenn man das einmal gewohnt ist, möchte man nicht mehr darauf verzichten. Ich jedenfalls nicht.
Touch Display kann eine gute Sache sein, wenn man ihn mag. Ich habe es bei meiner Panasonic G3 deaktiviert, weil es mich nervt. Aber vielleicht ist das bei der Canon ja auch besser gelöst als bei der Pana. |
Zitat:
Ein angenehmer großer Body ist häufig sicherlich eine angenehme Sache; auf einer Reise sicherlich nicht. Wenn dir die NEX3 nicht reicht würde ich nach einer E-Mount mit Sucher suchen: NEX 6/7 oder :a:6000. Alternativ nur ein zwei ordentliche Objektive dazukaufen (die von mrrondi empfohlene FB) oder das 1670CZ. Und in USA kann man auch kaufen. Ergo solltest während der Reise das Gefühl haben, die NEX3 funktioniert nicht kannst du immer noch eine NEX6/7 :a:6000 kaufen. Bei so viel Unsicherheit würde ich in jedem Falle versuchen, die Kamera vorher ausgiebig zu testen oder gebraucht kaufen. bydey |
Zitat:
und um die Verwirrung noch größer zu machen meines Wissens nach auch mit Nikon. Meiner Meinung nach sollte der TO einfach mal mit viel Zeit in ein Geschäft gehen und die Kameras in die Hand nehmen... Die Kamera die ihm dann am besten in der Hand liegt und mit dessen Bedienung er am besten klar kommt ist dann für ihn die Beste - von der Bildqualität wird es bei allen hier genannten Kameras keine wirklichen Unterschiede geben. |
Zitat:
|
Zitat:
Wäre für mich jetzt allerdings kein Problem, da ich eh konvertieren muss, weil ich keinen mts-AVCHD-kompatiblen Zuspieler habe. bydey |
Das Problem kommt, wenn du mit 60fps bei 50Hz-Beleuchtung filmen willst. Ob sich der EVF mit der Refresh-Rate bei Kunstlicht an die aktuelle Netzfrequenz anpaßt, ist auch noch nicht raus.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr. |