Zitat:
Zitat von amateur
(Beitrag 1575999)
Damit dürfte dann aber der Blitz verschwinden. Und wenn das geamte Ding dadurch größer werden sollte, dann ist die zentrale Qualität der Kamera zerstört. Der Zuwachs beim letzten Mal war so an der Grenze.
Stephan
|
Da hat hat jeder halt so seine persönliche Grenze... wie gesagt ich würde ein leichtes "Wachstum" gerne in Kauf nehmen wenn ich dafür eine (brauchbaren) EVF und ein neig- UND schwenkbares Display kriegen würde. Gegen ein lichtstärkeres Objektiv hätte ich gewiss auch nichts.
Zitat:
Zitat von Zaar
(Beitrag 1575848)
Ich habe ja schon das ein oder andere als nicht möglich verschrien, wo ich hinterher vom Gegenteil überzeugt wurde, aber um bei der RX100 bei max. Telestellung eine Blendenzahl von 2.8 zu erreichen, müsste die lichtwirksame Eintrittsöffnung von ca. 7,6mm auf über 13 mm wachsen. Wie soll das gehen, ohne den Tubus zu verbreitern und wesentlich zu verlängern?
|
Ich habe ja zuvor ähnlich argumentiert, habe mir aufgrund Deiner Zahlen jetzt aber die RX100 II nochmal genauer - mit Größenmaßstab - angeschaut. Sie ist 58mm hoch, die Objektivöffnung ist grob geschätzt vielleicht knapp ein Drittel dieser Höhe (die Abflachung oben und unten schon abgezogen). Das wären dann ca. 17mm. Von daher müsste es eigentlich schon möglich sein. Warum das Objektiv (bei gleicher Maximalbrennweite) für höhere Lichtstärke länger bauen muss leuchtet mir erst mal nicht ein. Ich bin aber für Erklärungen durchaus offen!
|