SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Neue Fritzbox und neue ISDN-Telefone - aber welche?? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=145395)

eac 11.04.2014 14:20

Die Top-Modelle 7390 und 7490 sprechen nach außen noch echtes ISDN. Die 60er Modelle sind billiger, können aber nur VoIP.

deranonyme 11.04.2014 14:25

Das Handbuch macht den Eindruck als würde die ISDN Leitung genutzt. Zumindest für rein kommende Gespräche. Aber sicher bin ich mir auch nicht. Ich nutze Sie jedenfalls VoIP.

fhaferkamp 11.04.2014 14:51

ISDN wird meines Wissens schon länger zu Grabe getragen, aber wie lange es das noch geben wird, weiß sicher auch die Telekom nicht genau. Solange es immer noch DSL-freie Zonen gibt.:zuck:
Meine Fritzbox kann nur VoIP, aber das reicht mir völlig. Auch damit sind 3 Nummern zu haben (vielleicht auch mehr, je nach Provider). Ich würde nicht mehr unbedingt auf ISDN setzen, wenn das DSL stabil genug ist.

gmaniac 11.04.2014 14:57

Die 7490 kannst Du getrost nehmen. Bier holen kann sie, wie die kleineren Modelle, übrigens auch (und nein, das ist kein Witz. #96*6* ).

gmaniac 11.04.2014 15:11

Etwa 2017 - laut TCom. Dann sollte das IMS und die SBC-Interconnection zwischen VF und TCom stehen. :top:


Zitat:

Zitat von fhaferkamp (Beitrag 1570211)
ISDN wird meines Wissens schon länger zu Grabe getragen, aber wie lange es das noch geben wird, weiß sicher auch die Telekom nicht ganau. Solange es immer noch DSL-freie Zonen gibt.:zuck:
Meine Fritzbox kann nur VoIP, aber das reicht mir völlig. Auch damit sind 3 Nummern zu haben (vielleicht auch mehr, je nach Provider). Ich würde nicht mehr unbedingt auf ISDN setzen, wenn das DSL stabil genug ist.


Dana 11.04.2014 19:46

Wir haben ja schon ne Fritzbox, DSL und ISDN mit...ich glaube drei Nummern, von denen zwei an uns vergeben sind. Die dritte ist irgendwie ne Faxnummer, die wir nicht brauchen.

Kann ich das, wenn ich die Box und die "Fons" kaufe, einfach weiter nutzen oder muss ich bei der Telekom was umstellen lassen?

fhaferkamp 11.04.2014 21:26

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1570303)
Kann ich das, wenn ich die Box und die "Fons" kaufe, einfach weiter nutzen oder muss ich bei der Telekom was umstellen lassen?

Das sollte meines Erachtens ohne Umstellung durch die Telekom gehen. Die Fritzbox muss nur entsprechend konfiguriert werden.

fallobst 11.04.2014 23:42

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1570303)
Wir haben ja schon ne Fritzbox, DSL und ISDN mit...ich glaube drei Nummern, von denen zwei an uns vergeben sind. Die dritte ist irgendwie ne Faxnummer, die wir nicht brauchen.

Kann ich das, wenn ich die Box und die "Fons" kaufe, einfach weiter nutzen oder muss ich bei der Telekom was umstellen lassen?

Du kannst auf VoIP Anschluss von der Telekom umstellen lassen, dann hast du auch drei Nummern und es entfällt der Zuschalag für ISDN.
Die Fritzboxen können natürlich VoIP Telefonie.

Ich habe unseren Anschluss im letzten Herbst von DSL mit ISDN auf VoIP umstellen lassen. Als Telefon habe ich mir ein Sinus 503IL zusätzlich gekauft, das habe ich für den unglaublichen Preis von 1 € bei Ebay geschossen. Dort gibt es haufenweise ISDN Telefone, die woanders aussortiert werden.
Wie mehrfach hier erwähnt reicht ein Mobilteil ohne Basis nur mit Ladeschale, das macht den Kauf sehr preiswert.

Als Zweitgerät haben wir noch ein Gigaset S810A, mit denen kann jeder seine Telefonbücher direkt per USB-Kabel z.B. von Outlook übernehmen. Die Sortierung der Namen in den AVM Telefonen ist wohl nicht optimal. Wichtig ist auch, dass pro Name mehrere Telefonnummern gespeichert werden können, da heute zu einem Namen oft Hausanschluss- und Mobilnummer gespeichert werden muss.

Ein Nachteil bei der Umstellung auf VoIP ist, wenn die Fritzbox aussteigt, ist alles tot.
Soll wohl nicht oft vorkommen und Ersatz ist ja schnell beschafft. Für diese Zeit ist dann das Handy das Ohr in die Welt.

Es grüßt Matthias

Dana 19.06.2014 22:34

Sodele, ich möchte hier doch gern mal das Endfeedback geben.

Es wurde die Fritzbox 7490, zusammen mit den Fritzfons (so weiße schicke :cool:). Erwin und Gottlieb haben seit heute Nachmittag gebosselt und waren, wie man sieht, erfolgreich! :D

Herzlich möchte ich mich für die geleistete Hilfe hier bedanken. Dadurch war die Wahl einfach und mein Wissen schnell größer. Jetzt haben wir eine leistungsstarke neue Box mit zwei schönen Telefonen, ich meine, alles läuft auch etwas schneller...und ich bin einfach sehr glücklich.

Danke! :top: :umarm:

fermoll 19.06.2014 22:54

Hallo Dana Hallo Gottlieb

Ich benutze eine Fritzbox 7390 nicht nur zum Telefonieren , bzw. Internet, sondern auch für Heizungssteuerung und automatische Rolladensteuerung (Sonnenauf- u. untergang) mit einem Programmpaket FHEM
Damit lässt sich auch eine aufwendige Haussteuerung realisieren. Wenn man eine USB Festplatte anschließt, kann man auch ein NAS verwirklichen für die gemeinsame Nutzung von Festplattenspeicher, z.B. für Musik oder Videos.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr.