SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sony SEL2470Z bei photozone (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=144984)

turboengine 30.03.2014 20:12

Sony SEL2470Z bei photozone
 
Zitat:

Zitat von rawi (Beitrag 1565825)
Es hilft nunmal nichts. Die Entscheidung, Digital-Korrektur in die Objektivkonstruktion miteinzubeziehen, ist ein mutiger Schritt von Zeiss.

Ja, sehr mutig. Mich erinnert das Ganze an den Versuch der Kaffeeröster von 1982 die Kundschaft mit der "Popcornröstung" übers Ohr zu hauen und statt 500g 400g zum höheren Preis zu verkaufen. Damals waren die Verbraucher nicht so doof darauf hereinzufallen.

Für die Jüngeren oder zur Gedächtnisstütze:
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13509379.html

Ich sehe hier ehrlich nicht, warum man für diese Optik diesen Preis aufrufen sollte. Blende 4... Hallo? Durch spiegellos sollte doch alles besser werden? Ich bin gerne bereit den einen oder anderen Tausender in schöne Optik zu investieren. Aber bei dem Ding käme ich mir ver****t vor. Tja.

rawi 30.03.2014 20:23

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1565835)
Ich sehe hier ehrlich nicht, warum man für diese Optik diesen Preis aufrufen sollte. Blende 4... Hallo? Durch spiegellos sollte doch alles besser werden? Ich bin gerne bereit den einen oder anderen Tausender in schöne Optik zu investieren. Aber bei dem Ding käme ich mir ver****t vor. Tja.

Natürlich kann man das so sehen.
Einfache Frage dazu: Worauf basiert dein Urteil: Hast du das Objektiv selbst ausprobiert oder hast du einfach vieles darüber gelesen?

Wie gesagt ,ärgert auch mich die Preispolitik nicht nur von Zeiss, sondern aller "grossen" Marken. Man schreibt ein "L" aufs Objektiv oder malt einen goldenen Ring auf den Tubus und schon ist der Scherben 30% mehr "wert". Von Leitz mal ganz abgesehen ....

turboengine 30.03.2014 20:34

Sony SEL2470Z bei photozone
 
Ich hatte so gut wie alle VF-Zeisse und besitze noch das E-Mount 1.8/24 Zeiss (zu verkaufen). Das 24-70 besitze nicht und ich habe es noch nie in der Hand gehabt. An der A7 verwende ich nur Leica-M Bajonett ausser dem Kit 28-70 und dem 10-18.
Ich bin aber recht zuversichtlich, dass die Photozone-Ergebnisse sich in der Praxis nachvollziehen lassen. Bei all meinen Minolta, Sony und Nikon Optiken passte das im grossen und Ganzen. Wenn RAW Daten geschärft werden, bleibt weniger übrig für die Nachbearbeitung. Popcorn-Kaffee. Mehr in der Packung aber weniger Aroma in der Tasse. Dass sich Zeiss für sowas hergibt finde ich eigentlich echt schwach.

Da sich die Reviewer einig sind, glaube ich auch nicht an Exemplarstreuung. Herr Koike kann gar nicht so viel schlechte Tage haben.

Wegen Goldring: Bei Nikon merkt man durchaus, wofür man bezahlt. Auch wenn das 1.8/85 nominell nicht viel schlechter ist als das Goldring 1.4/85. Den Unterschied sieht man.

dinadan 30.03.2014 20:34

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1565806)
Na wenn das so ist muss man sich letztendlich auf die Aussagen der Leute verlassen die das Objektiv auch tatsächlich nutzen. Und von denen gab es ja bisher keine Klagen. Oder doch?

Es lohnt der Blick auf die immerhin 12 Rezensionen bei Amazon: sieben zufriedene Käufer mit 5 Sternen, interessanterweise keiner mit 4 und dann fünf enttäuschte Käufer mit 1-3 Sternen. Ich vermute mal, die Qualitätskontrolle von Sony versagt kläglich.

rawi 30.03.2014 20:58

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1565846)
Wegen Goldring: Bei Nikon merkt man durchaus, wofür man bezahlt. Auch wenn das 1.8/85 nominell nicht viel schlechter ist als das Goldring 1.4/85. Den Unterschied sieht man.

Apropos Nikon-Goldring: beim vielgelobten 2,8/14-24 habe ich immerhin 4 Exemplare im Durchlauf gehabt, bis ein gutes ohne Zentrierfehler dabei war. Bei einem wackelte dann auch noch der Zoomtubus. Auch von Canon (habe 3 Kameras) kann ich massig Geschichten erzählen....

chefboss 30.03.2014 21:09

Vieleicht sollte man künftig nur dann Zeiss Qualität erwarten, wenn Cosina drin ist?

Ich besitze kein SEL2470/Z, könnte deshalb jemand der das Objektiv besser kennt über dessen Produktionsstätte berichten?

Gruss, frank

turboengine 30.03.2014 21:15

http://www.dpreview.com/forums/post/53341796

rawi 30.03.2014 21:16

Zitat:

Zitat von chefboss (Beitrag 1565859)
Vieleicht sollte man künftig nur dann Zeiss Qualität erwarten, wenn Cosina drin ist?

Ich besitze kein SEL2470/Z, könnte deshalb jemand der das Objektiv besser kennt über dessen Produktionsstätte berichten?

Gruss, frank

Interessante Frage. Auf dem Objektiv selbst steht: Nichts!. Ich vermute mal: "made in Japan by Konika" als altem Partner von Zeiss vor der Übernahme von Minolta durch Sony und kooperation mit Zeiss.

turboengine 30.03.2014 22:06

Zitat:

Zitat von rawi (Beitrag 1565852)
Apropos Nikon-Goldring: beim vielgelobten 2,8/14-24 habe ich immerhin 4 Exemplare im Durchlauf gehabt, bis ein gutes ohne Zentrierfehler dabei war.


Meins ist perfekt. Schärfe aller Ecken innerhalb 6%-Punkte.

turboengine 30.03.2014 22:46

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1565736)
Testet Photozone strenger als andere Tester?
Wahrscheinlich.

Nein. Selbst die von Sony selbst veröffentlichten gerechneten MTF Charts zeigen ein erschütterndes Mass von Astigmatismus bei den kurzen Brennweiten.

http://www.sony.net/Products/di/en-g.../sel2470z.html

Das Objektiv braucht eine Brille...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr.