SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α6000: Meine A6000 ist da! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=144882)

*thomasD* 29.03.2014 21:54

Zitat:

Zitat von ibisnedxi (Beitrag 1564980)
Du hast natürlich schon recht, ich vermische da ein paar Dinge.

Oder besser gesagt, ich habe den IR Timer genutzt, um die begrenzte Reichweite von IR oder kabelgebundenen Fernbedienungen zu umgehen. Es gibt am Beispiel der NEX-6 dazu folgende Möglichkeiten (bitte ergänzen, wenn ich was übersehe):

2 s selbst-
10 s selbst- mit Option 3 oder 5 Bilder
IR FB
Kabel FB
FB über App mit Smartphone oder Tablet
bei manchen Kameras (mW nicht Sony) auch eine "Intervall" Funktion per Menü

Mir ging es im Ursprung einfach um eine simple Lösung, die auf langen Hochtouren oder auch bei Motorradreisen ohne viel Gefummel und Einstellungen funktioniert. Da die IR und Kabel FB in der Reichweite sehr begrenzt sind, kam ich auf eben diese Lösung, die allerdings voraussetzt, dass sich die Kamera per IR auslösen lässt.

Die erste NEX-3 hatte diese Funktion bspw nicht, weshalb ich sie gleich einmal durch die 5er ersetzt habe.

Daher die Frage, ob IR bei der 6000er geht..........

Der kleine IR Timer wird an der Kamera positioniert und lässt sich per Kippschalter ein und ausschalten, die Intervalle habe ich so gestellt, dass ca alle 6 bis 8 sec ausgelöst wird.

ME eine ganz simple Lösung, ausser einem Ministativ und dem IR Timer ist nichts vonnöten.

Du hast die Kamera-Apps für Remote-Auslösung vergessen - das geht per WLAN recht weit und du siehst das Sucherbild auf dem Smartphone, oder die Intervall-Timelapse-App - dafür benötigst du gar kein Zubehör. Beides wird es wohl für die A6000 auch geben.

About Schmidt 29.03.2014 21:58

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1565591)
Du hast die Kamera-Apps für Remote-Auslösung vergessen - das geht per WLAN recht weit und du siehst das Sucherbild auf dem Smartphone, oder die Intervall-Timelapse-App - dafür benötigst du gar kein Zubehör. Beides wird es wohl für die A6000 auch geben.

Früher reichte dazu ein einfacher Drahtauslöser. :lol:

*thomasD* 29.03.2014 22:08

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1565592)
Früher reichte dazu ein einfacher Drahtauslöser. :lol:

Ganau der würde für ibisnedxi nicht reichen :roll:

Butsu 29.03.2014 22:58

Erste Aufnahmen
 
Bin mal heute rasch in den Großen Garten und habe ausprobiert. Dabei hatte ich das FE 28-70 (Kitlinse der A7) und das Tamron 70-300 USD mit LA-EA4, auch das Tamron Macro 90 (die Aufnahmen waren ohne Stativ und deshalb zu unscharf, habe ich weggelassen). Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden. Die Wasserwaage hätte ich schon gerne, und ISO-Auto ist auch nicht immer praktisch.
Mit der Bedienung komme ich gut zurecht, nur das Einstellen der Belichtungszeit mit dem Funktionsrad ist tricky, da löst man schnell die ISO-Taste aus.
Die Aufnahmen gibt's hier:

https://www.flickr.com/photos/109953...57643125416804


Ohne Bearbeitung in LR5.3 importiert, nur einzelne gerade gedreht und Tiefen aufgehellt.
Nachmittags dann etliche Aufnahmen mit Omi und Enkeln, vor allem dem kleinen Boy der ganz gierig nach der Flasche war (also typische Schnappschuß-Situationen) - eine gute Trefferquote.
Unterm Strich bin ich zufrieden und werde den Papp-Sony-Anhänger morgen abschneiden (hatte ich dran gelassen wegen Option Rücksendung). Von meiner A77 und den schweren Objektiven werde ich mich schrittweise verabschieden. Eine NEX hatte ich zuvor allerdings nicht und kann damit auch nicht vergleichen. Ach ja, und das Minolta Spiegeltele funktioniert natürlich auch prima.

PS:
Also werde ich als leichte Kamera beim Wandern / Radfahren die RX10 mitnehmen, auf Tourireisen die A7 und die A6K, und für tägliches Fotografieren die A6K. In der Jackentasche beim Joggen für den Schnappschuss die RX100.

Giovanni 29.03.2014 23:20

Zitat:

Zitat von Butsu (Beitrag 1565610)
Also werde ich als leichte Kamera beim Wandern / Radfahren die RX10 mitnehmen, auf Tourireisen die A7 und die A6K, und für tägliches Fotografieren die A6K. In der Jackentasche beim Joggen für den Schnappschuss die RX100.

Du bist ein Anwärter auf den Rettet-Sony-Award. Dafür gibt's sicherlich die goldene SonyUserforum Vorteilskarte?

Das Problem bei so vielen Kameras ist nur: Jede hat 1000 Einstellmöglichkeiten und du musst erst überlegen, wie jede zuletzt eingestellt war, wenn du zwischen ihnen wechselst.

eac 30.03.2014 01:05

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1565566)
Ja, gibt es nicht mehr in dieser Preisklasse.

Tja, die Sony Entwicklungsabteilung macht offenbar Kameras für Buchhalter und nicht für Fotografen. Jetzt sind die Amateurbilder in Zukunft nicht nur verrauscht, sondern auch wieder schief. :?

Butsu 30.03.2014 06:09

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1565618)
...
Das Problem bei so vielen Kameras ist nur: Jede hat 1000 Einstellmöglichkeiten und du musst erst überlegen, wie jede zuletzt eingestellt war, wenn du zwischen ihnen wechselst.

Das ist dann aber weniger eine Frage der Kameras: Selbst wenn ich nur eine beiseite lege und eine Woche später die selbe wieder in die Hand nehme werde ich mich an die Einstellungen kaum mehr erinnern, da ich inzwischen so viele lustige Beiträge hier im Forum gelesen habe die die Erinnerung an das letzte Mal verdrängen. Ausserdem gibts ja Speicherplätze für Standardeinstellungen.

@Giovanni: Ein Pool aus Dynax 7D, NEX-3N sowie Canon KB/APS-H, Canon APS-C ist noch herausfordernder, keine übergreifende vereinheitlichte Bedienphilosophie, oder?

screwdriver 30.03.2014 10:30

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1565578)
Es ist ja nicht so, daß die NEX-7 die einzige NEX mit diesem Feature ist. Die A6000 ist der Nachfolger der NEX-6, die auch die Wasserwaage hat. Und bei einem Preis von immerhin 650 Euro nur für den Body empfinde ich diese Sparmaßnahme als ärgerlich.


Das ist vor allem auch für die Video-Fraktion ärgerlich, wo diese Funktionaliät sehr nützlich ist. Da läst sich das Material nämlich praktisch kaum nachträglich "geraderücken".

Und das, wo doch gerade die NEXen ansonsten durch ihre Vidoqualitäten glänzen.

PS: Sogar meine 300-EUR-Bridge hatte schon vor fast 3 Jahren diese Wasserwaage- Funktion....

ibisnedxi 30.03.2014 11:00

.... wäre wohl eine Sache für ein FW - Update ......

ibisnedxi 30.03.2014 11:12

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1565591)
Du hast die Kamera-Apps für Remote-Auslösung vergessen - das geht per WLAN recht weit und du siehst das Sucherbild auf dem Smartphone, oder die Intervall-Timelapse-App - dafür benötigst du gar kein Zubehör. Beides wird es wohl für die A6000 auch geben.

nein, die hab ich nicht vergessen ;)

Zitat:

FB über App mit Smartphone oder Tablet

Aber der Tip mit der Timelapse-App war gut - danke. Ich habe zwar die App für Remote Auslösung mit dem Tablet installiert, die Timelapse scheint mir entgangen zu sein..... damit lassen sich sogar RAWs erzeugen, obwohl sie dem Ursprung nach für Zeitrafferaufnahmen in Form eines Films gedacht zu sein scheint.....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.