Erste Aufnahmen
Bin mal heute rasch in den Großen Garten und habe ausprobiert. Dabei hatte ich das FE 28-70 (Kitlinse der A7) und das Tamron 70-300 USD mit LA-EA4, auch das Tamron Macro 90 (die Aufnahmen waren ohne Stativ und deshalb zu unscharf, habe ich weggelassen). Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden. Die Wasserwaage hätte ich schon gerne, und ISO-Auto ist auch nicht immer praktisch.
Mit der Bedienung komme ich gut zurecht, nur das Einstellen der Belichtungszeit mit dem Funktionsrad ist tricky, da löst man schnell die ISO-Taste aus.
Die Aufnahmen gibt's hier:
https://www.flickr.com/photos/109953...57643125416804
Ohne Bearbeitung in LR5.3 importiert, nur einzelne gerade gedreht und Tiefen aufgehellt.
Nachmittags dann etliche Aufnahmen mit Omi und Enkeln, vor allem dem kleinen Boy der ganz gierig nach der Flasche war (also typische Schnappschuß-Situationen) - eine gute Trefferquote.
Unterm Strich bin ich zufrieden und werde den Papp-Sony-Anhänger morgen abschneiden (hatte ich dran gelassen wegen Option Rücksendung). Von meiner A77 und den schweren Objektiven werde ich mich schrittweise verabschieden. Eine NEX hatte ich zuvor allerdings nicht und kann damit auch nicht vergleichen. Ach ja, und das Minolta Spiegeltele funktioniert natürlich auch prima.
PS:
Also werde ich als leichte Kamera beim Wandern / Radfahren die RX10 mitnehmen, auf Tourireisen die A7 und die A6K, und für tägliches Fotografieren die A6K. In der Jackentasche beim Joggen für den Schnappschuss die RX100.
|