SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Mittelformatkamera von Sony? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=144859)

mrHiggins 12.05.2014 15:06

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1582094)
Den Namen kaufen, MF einstampfen und A7 aufpumpen = "50MP-A7".
Fertig ist die Laube.

oder einfach Den Sony Mittelformatsensor NUR unter Hasselblad verkaufen, da wirkt der Name. Diese Hasselblad E-Mountkameras sind lächerlich und rufschädigend für Hasselblad.

aidualk 12.05.2014 15:51

Na ja, dass die D800, und jetzt auch die A7R, zumindest zum Teil, den um ein vielfaches teurere Mittelformatsysteme das Leben richtig schwer macht, sollte klar sein. Die erste Quittung kommt jetzt und die 'Rettungsaktionen' sind einfach nur lächerlich.

Jumbolino67 21.05.2014 11:38

Mittelformatkamera von Fuji?
 
Die Geruechte verdichten sich, dass vielleicht auch Fuji eine Mittelformatkamera auf den Markt bringt. Der Geruechtekueche nach mit einem Hybridsucher wie bei der X-PRO1, Abmessungen vergleichbar der Fuji GF670.

Tja, ich sehe da noch nicht so den Markt, lasse mich aber gerne positiv ueberraschen. Warten wir es ab, welche Firma als erstes den Schritt macht ...


Hier auf Fujirumors:

http://www.fujirumors.com/digital-me...nymous-source/


Gruss Jumbolino

swivel 21.05.2014 12:12

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1582094)
Den Namen kaufen,...

Hi,

was ist Hasselblad noch wert? Lohnt sich das für die Marke Sony?

Glaub da eher an Großinvestoren welche das wagen.

usch 21.05.2014 13:14

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1582094)
Den Namen kaufen

Warum sollten sie das tun? Wenn überhaupt, werden sie die Technologie einkaufen und unter dem Namen SONY vermarkten, so wie sie das mit dem A-Bajonett auch getan haben.

Da käme dann am Ende eine MILCH (Medium format Interchangeable Lens Camera with H-mount) heraus, oder sowas in der Art. :crazy:

aidualk 21.05.2014 13:36

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1585773)
Da käme dann am Ende eine MILCH (Medium format Interchangeable Lens Camera with H-mount) heraus, oder sowas in der Art. :crazy:

:lol: :lol: :lol:

Orbiter1 21.05.2014 14:36

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1585773)
Da käme dann am Ende eine MILCH (Medium format Interchangeable Lens Camera with H-mount) heraus, oder sowas in der Art. :crazy:

Na hoffentlich beherrschen die Controller von Sony für den Fall der Übernahme dann mehr als die MILCHmädchenrechnung ;) http://de.wikipedia.org/wiki/Milchm%C3%A4dchenrechnung

aidualk 20.06.2014 10:15

Hier hört man gar nichts mehr in letzter Zeit?

Bei Fuji rumorte es in der gleichen Weise (auch mit dem Sony Sensor).
Mal sehen ob und was jeweils da dran ist. ;)

Benny Rebel 22.06.2014 00:54

Hallo liebe Fotofreunde,

ich denke schon, dass es für eine Sony-Mittelformatkamera einen Markt gibt. Wenn diese Kamera eine hochwertige und innovative Mittelformatkamera wird, dann bin ich mir ziemlich sicher, dass sie auch Käufer finden wird. Sie muss nur eine echte Alternative zu den bereits vorhandenen Kameras sein.

Zu analogen Zeiten fotografierte ich eine Zeitlang mal mit Mamia 6x7 und 645 und ich stand einmal kurz davor, mir eine Linhof – Technorama zu kaufen. Die Linnhof hat eine gewaltig große Filmfläche von 17 x 6 cm. (siehe: http://www.linhof.de/technorama.html ). Ich habe sie damals nicht gekauft, weil die Filmentwicklung- und Printkosten davon nicht wirtschaftlich tragbar waren.

Aber stellt Euch das vor – eine Mittelformatkamera mit solch einem Panorama-Sensor und sagen wir 400 Megapixel. Diese Kamera wird es zwar nicht so schnell geben, aber sie wäre doch eine richtig interessante alternative Kamera.

Da die heutigen Kleinbild-Vollformatkameras wie die A7R solch eine gute Bildqualität liefern, muss auf dem Mittelformatmarkt sehr bald irgendetwas passieren. Ansonsten sehen die Kunden kaum noch einen Grund, soviel Geld für schwer zu schleppende und unflexible Mittelformatkameras auszugeben. Die A7R ist tatsächlich in vielen Bereichen eine ernstzunehmende Alternative zu den Mittelformatkameras und kostet zusammen mit den besten Objektiven aus dem Hause, Zeiss, Sony, Canon, Nikon oder Leica nur einen Bruchteil dessen, was eine Hasselblad oder Phase one kosten würde.

In den letzten 3 Jahren ist der Abstand der neuen KB-Fullframe-Kameras zu Mittelformatqualität kontinuierlich und erheblich kleiner geworden. Es sieht so aus, als die Kleinen immer schneller besser werden und die großen nur mit sehr langsamen Schritten ihren Vorsprung gerade noch halten können.

Also ein frischer Wind in diesem nicht so agilen Mittelformat-Markt ist längst fällig. Ich hoffe nur, dass Sony nicht Hasselblad oder Phase One kopiert, sondern irgendeine richtig innovative Kamera auf den Markt bringt – vielleicht mit einem 60 x 45mm- Sensor, um z.B. allein beim Sensor der Konkurrenz gegenüber überlegener zu sein.
Wenn Sony tatsächlich eine Mittelformatkamera auf den Markt bringt, die das Zeug zu einer Kultkamera aufweist, dann bin ich mir sicher, dass sie auch gekauft wird. Von mir z.B. ;-)

Herzliche Grüße aus Hannover sendet Euch
Benny

aidualk 22.06.2014 08:13

Zitat:

Zitat von Benny Rebel (Beitrag 1596649)
... vielleicht mit einem 60 x 45mm- Sensor, um z.B. allein beim Sensor der Konkurrenz gegenüber überlegener zu sein...

Sony hat doch gerade erst einen Sensor auf den Markt gebracht (44x33mm - 50 MP), so dass es eher unwahrscheinlich ist in absehbarer Zeit einen neuen, in anderer Größe, zu bringen. Es ging in diesem thread eher darum, dass dieser vorhandene Sensor (der von div. MF Anbietern aktuell gekauft wird), auch in einer Sony Kamera erscheinen könnte. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:23 Uhr.