![]() |
Hallo Zusammen,
erstmal Danke für Eure Antworten, zumindest fühle ich mich ein bischen bestätigt. Noch mehr bestätigt fühle ich mich, nachdem ich dann den Kundendienst angerufen habe... Ergebnis: NIX! :twisted: Die Abteilung, die für das Löschen der Angebote verantwortlich ist, ist telefonisch nicht erreichbar. Und der Kundendienst sagt, er könne nichts tun, ich müsse mich direkt an den Rechteinhaber wenden. Nach einer fröhlichen Einstimmung und der Schilderung der Lage meinerseits entwickelte sich das Gespräch etwa so: Ich: "Entschuldigung, ich habe zwei Fotos von DDR3-RAM eingestellt. Auf beiden Fotos sind die Seriennummern der Bauteile erkennbar. Die Fotos sind - erkennbar - vor dem gleichen Hintergrund gemacht, wie zwei Dutzend weiterer Angebotsfotos von mir. Und dann kommt ein US-Amerikanischer Babyartikelversand und läßt wegen Copyrightverletzung mein Angebot löschen. Wenn da jemand auf die Fotos geschaut hätte, hätte es doch auffallen müssen, daß da was nicht stimmt." eBay: "Tut mir leid, aber ich kann da nichts machen, wenden Sie Sich an den Rechteinhaber!" Ich: "Hab ich schon. Bin ich ja selbst, hab die Fotos selbst gemacht. Schicke Ihnen auch gerne die unbearbeiteten Originale und ein Bild von meinem Tabletop-Studio. Sagen Sie mir nur bitte, wie ich meine eigenen Fotos verwenden kann, ohne daß das Angebot gelöscht wird." eBay: "Wie schon gesagt, da kann eBay nicht helfen, wenden Sie Sich direkt an den Rechte..." Ich: "Stopp! ICH bin der Rechteinhaber. Würde sich bitte mal jemand die Mühe machen, auf die Fotos zu schauen? Dann wäre das Thema gegessen." eBay: "Tut mir leid, ich kann da nichts machen und die Copyright-Schutz-Abteilung hat keinen telefonischen Kundenservice..." Ich: "Das wäre mir eigentlich egal. Ich möchte doch nur meine eigenen Fotos verwenden dürfen, was muß ich dazu machen?" eBay: "Ich kann Ihnen nur sagen, was die [...andere Abteilung...] mir gesagt hat, bitte setzen Sie Sich mit dem Rechteinhaber..." Ich: "Aufhören! Ich schreib mir also Ihr Autokennzeichen auf und renne dann zur Polizei und sage, daß es meins ist und die Ihr Auto mal bitte stillegen sollen... Und die Polizei macht das, kratzt die Zulassungsplakette runter und schickt Sie dann zu mir, damit Sie mit mir regeln, daß Ihr Kennzeichen Ihr Kennzeichen ist, vorher wird das Auto nicht wieder zugelassen. Ist das nach eBay-Meinung korrekt?" eBay: "Im Prinzip verstehe ich sie ja, aber ich kann da nix machen [... bla bla ...] andere Abteilung..." Ich: "Dann sprechen Sie doch bitte mit der anderen Abteilung, das ging ja gerade eben auch..." eBay: "Tut mir leid, die sagen nix anderes... Ich könnte Ihnen höchstens meinen Chef" Ich: "Ja, bitte..." [Pause] eBay: "Guten Tag, ich bin der Chef von Herrn [bla]. Was kann ich für Sie tun?" [Schilderung der Sachlage meinerseits] [Sinngemäße Wiederholung des vorangegangenen Gesprächs mit anderem Laiendarsteller auf der Gegenseite] [Verwünschungen meinerseits] Ich: "So, dann werde ich jetzt, um meinen Frust ein wenig abzubauen, einfach mal ein paar Auktionen anklicken und wegen Copyrightverletzung löschen lassen, okay?" eBay: "Naja, so einfach geht das ja nicht..." Ich: "Ach nein? Wie denn?" eBay: "Also, da muß man sich erst mal registrieren lassen, glaub ich... Ich kann es ihnen aber nicht sagen, ist eine andere Abteilung." Ich: "Gut, ich probiere es trotzdem mal... Ist ja unglaublich, eBay untersagt mir, meine eigenen Fotos zu verwenden, und keiner kann auch nur ansatzweise erklären, wie es dazu kam und wie ich meine eigenen Bilder verwenden darf. Es geht bergab mit Eurem Laden... Schönen Tag noch." eBay: "Danke für das nette Gespräch und weiterhin noch viel Erfolg bei eBay!" <--- WÖRTLICH, UNGELOGEN :crazy: Gruß Peter Ach ja, ich habe dem Kundenservice die Einwilligung zur Aufzeichnung des Gesprächs erteilt. Ich möchte nur vorsorglich mal meine Urheberschaftsrechte anmelden, nicht daß sonst Cindy aus Marzahn auf einmal mit meinem Text....:crazy::crazy::crazy: |
Köstlich :top::cool:
Jedenfalls für unbeteiligte Leser. Bin fast vom Stuhl gefallen vor lauter Lachen. An Deiner Stelle hätte ich allerdings vermutlich auch Temperatur gekriegt :twisted: |
Zitat:
Wie weit verbreitet ist ein Artikel (wie viele werden angeboten) Wie ist das Angebot (wer bietet an, in welcher Form, zB Sofortkauf, Auktion) wo wird angeboten (nur D, Europa, Asien, weltweit) Gerne sehe ich auch unter den beendeten Angeboten nach, wie viele von dem gesuchten Artikel verkauft wurden und zu welchen Preisen....... Gerade bei schwer zu beschaffenden Artikeln, Sammlerstücken, Ersatzteilen usw finde ich eBay als Plattform gut geeignet. Das Geschäftsgebaren von eBay ist allerdings zumindest originell: "Wir kassieren zwar Einstell- und Verkaufsprovisionen, alles andere ist uns schnuppe" und "Kundenservice - was ist das ? Kann man das essen oder kriegt man davon ev Blähungen ..... ?" Ich finde es schade, dass eBay, das ich ursprünglich gerne und oft genutzt habe, sich so in eine negative Richtung entwickelt hat. Leider gibt es kaum wirkliche Alternativen. |
Hi Peter,
so etwas ist nicht nur ärgerlich sondern eine bodenlose Frechheit und Schweinerei. Leider habe ich da auch keine Idee wie man mit so etwas umgeht um sich seine Rechte zu sichern. :flop: Gruß Wolfram Nachtrag; Vielleicht nimmt sich eine Zeitung der Sache an? |
Zitat:
Ich kaufe selbst vieles im Internet. Allerdings nicht bei Ihbä, nur weil die Kamera oder das Objektiv dort noch mal 10 Euro günstiger ist als sonst wo. Das nenne ich dann Geiz ist geil Mentalität und wenn dann was in die Hose geht, ist das Gejammer meist groß. Was dem Threadsteller hier Passiert ist, ist allerdings eine große Sauerei. Gruß Wolfgang |
Danke für Eure Anteilnahme :-)
Ich warte jetzt ja nur noch drauf, daß im Namen der Amis eine Unterlassungserklärung und kostenpflichtige Abmahnung eintrudelt. Dann ist aber Achterbahn... |
Zitat:
was mich am meisten aufregt, ist, daß sowohl in den vorangegangenen eMails als auch am Telefon immer wieder eindeutig von "dem Rechteinhaber" gesprochen wurde. Man hat nicht mal ansatzweise akzeptiert, daß die Bilder von mir sein könnten. Und ganz offensichtlich hat sich die Bilder auch keiner angeschaut, das ist die größte Frechheit. Ich meine, die zocken 10% von MEINEM Umsatz ab. Ich hab letzten Monat eine Videocamera und meine alte Mofa verkauft, da haben die über 100€ dran verdient... Und machen sich nicht mal die Mühe, die Bilder überhaupt anzusehen. Ich hab ja auch schon überlegt, mit der "Presse" zu drohen, aber ich will mich da nicht zu sehr reinsteigern. Außerdem hab ich ja hier im Forum schon ein bischne Publicity.... Gruß Peter |
Deine Erfahrung wäre schon was für die Vorsicht Kunde Rubrik der c't. Paypal war dort vor einiger Zeit im Zusammenhang mit ebay auch schon mal Thema.
|
Zitat:
Paypal sendete mir eine Mail, mein Pay pal Konto mußte gesperrt werden,ich solle meine Zugangsdaten noch einmal eingeben zum Abgleich.Es ging um eine Summe von 699 Euro, die aber bisher nicht von meinem Girokonto abgebucht sind.Ich lasse nun Paypal Paypal sein, nie und nimmer würde ich meine Daten noch einmal angeben. ERnst-Dieter |
Zitat:
Ich habe auch eine bekommen, und sie sofort entsorgt.:top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:17 Uhr. |