SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Sal70400g2 vs mft 100-300 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=144180)

CP995 16.04.2014 11:57

Zitat:

Zitat von matteo (Beitrag 1560921)
Bin mir von meinem Reisezoom (Sel18200LE) an der Nex relativ beschränkte BQ und bescheidene 6.3 gewohnt. Im Dschungel von Borneo wäre ein 70-200er 2.8 von Vorteil gewesen :)

Aber in den meisten Situationen die ich erlebt habe, wäre ich mit 5.6 sicher unter ISO 1600 geblieben. Was an der NEX ein tolerierbarer Wert ist.

Denke bei MFT müssten es dann schon unter ISO800 sein....also Blende 4 wär nicht schlecht...

Ich habe jetzt meine mFT E-M5 (als Telelösung) wieder verkauft.
In lichtschwachen Situationen (z.B. Unterholz) war mir das Rauschen oberhalb 400 ISO zu hoch; mit f4 war ich bei meinem manuellen 300er Tele dann am Anschlag)
Das kann meine olle NEX-5N besser! - Aber eben nur mit Crop 1.5x ...

Ich plane jetzt in Richtung A6000 und LA-EA4 (dann habe ich auch den passenden Stativanschluss für's Monostat)
Daran kommt erstmal ein gebrauchtes Tamron 70-300 USD; welches ich früher zu DSLR Zeiten schon schätzte.
Wenn das Tamron 150-600 verfügbar ist, entscheide ich dann zwischen diesem und dem SAL 70-400er.

jpg240 16.04.2014 13:46

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1571834)
Wenn das Tamron 150-600 verfügbar ist, entscheide ich dann zwischen diesem und dem SAL 70-400er.

Vermisst du den Bildstabi dann nicht?

Ich merke bei der A7 und dem Tami 70-300 USD doch schon öfers, dass ich gerne einen hätte.

CP995 16.04.2014 14:40

Zitat:

Zitat von jpg240 (Beitrag 1571889)
Vermisst du den Bildstabi dann nicht?

Ich merke bei der A7 und dem Tami 70-300 USD doch schon öfers, dass ich gerne einen hätte.

Nein, komischerweise überhaupt nicht.
Habe aber für Tele auch oft ein Einbein dabei, das ist besser als jeder Stabi ;)

wwjdo? 16.04.2014 14:45

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1571834)
Ich habe jetzt meine mFT E-M5 (als Telelösung) wieder verkauft.
In lichtschwachen Situationen (z.B. Unterholz) war mir das Rauschen oberhalb 400 ISO zu hoch; mit f4 war ich bei meinem manuellen 300er Tele dann am Anschlag)
Das kann meine olle NEX-5N besser! - Aber eben nur mit Crop 1.5x ...

Was willst du mit einer Nex gewinnen?

Auf Pixelebene nehmen sich beide Kameras kaum etwas. Das Objektivangebot ist bei einer Nex ohne Adapter sehr überschaubar.

Was für mft interessant werden wird, sind die angekündigten Linsen: 40-150mm 2.8 und das 300mm 4.
Beide werden sicher sehr flink und sehr gut an steuerbar arbeiten. Ob Sony dazu Äquivalente bringen wird?

CP995 16.04.2014 19:00

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1571909)
Was willst du mit einer Nex gewinnen?

Auf Pixelebene nehmen sich beide Kameras kaum etwas. Das Objektivangebot ist bei einer Nex ohne Adapter sehr überschaubar.

Was für mft interessant werden wird, sind die angekündigten Linsen: 40-150mm 2.8 und das 300mm 4.
Beide werden sicher sehr flink und sehr gut an steuerbar arbeiten. Ob Sony dazu Äquivalente bringen wird?

Wie gesagt, bei gleicher Ausgabegröße (z.B. an meinem hochaulösenden Monitor) rauscht die mFT ab 400 ISO (bei schlechtem Licht) deutlich mehr als meine APS-C Kameras.
DAS interessiert mich und das will ich mit der NEX wieder haben ("gewinnen")!
Wen interessiert schon die Pixelebene? :roll:

Und wie gesagt, die Sony A-Teleobjektive ohne Einschränkungen zu adaptieren ist kein Problem, da sogar der Stativanschluss mitgeliefert wird.
Apropos Adaptierung; da hat APS-C im WW Bereich natürlich auch noch Vorteile ;)

Insofern war der kurze Ausflug zu mFT als Telelösung eine klassische Fehlentscheidung.
Zum Glück hatte ich gebraucht gekauft.

Vielleicht hilft es dem Einen oder Anderen hier für die Entscheidung ...

wwjdo? 16.04.2014 19:25

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1572019)
Wie gesagt, bei gleicher Ausgabegröße (z.B. an meinem hochaulösenden Monitor) rauscht die mFT ab 400 ISO (bei schlechtem Licht) deutlich mehr als meine APS-C Kameras.
DAS interessiert mich und das will ich mit der NEX wieder haben ("gewinnen")!
Wen interessiert schon die Pixelebene? :roll:

Und wie gesagt, die Sony A-Teleobjektive ohne Einschränkungen zu adaptieren ist kein Problem, da sogar der Stativanschluss mitgeliefert wird.
Apropos Adaptierung; da hat APS-C im WW Bereich natürlich auch noch Vorteile ;)

Insofern war der kurze Ausflug zu mFT als Telelösung eine klassische Fehlentscheidung.
Zum Glück hatte ich gebraucht gekauft.

Vielleicht hilft es dem Einen oder Anderen hier für die Entscheidung ...

Ich kann dir ehrlich gesagt nicht ganz folgen. Z.B. ist mir nicht klar, was du mit Stativanschluss meinst?

Auch dass der neueste mft Sensor mehr Rauschen soll, kann ich nicht bestätigen, im Gegenteil. Zumindest die 77 hat hier deutlichst das Nachsehen, so bald es in höhere Regionen geht.

So pauschal würde ich mft jedenfalls nicht abtun.

Aber weißt du was?

Hauptsache du bist zufrieden mit deinem Equipment und glaubst, dass es für dich richtig ist. ;) :top:

CP995 16.04.2014 19:47

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1572023)
Aber weißt du was?

Hauptsache du bist zufrieden mit deinem Equipment und glaubst, dass es für dich richtig ist. ;) :top:

Nee, ich habe ja die Erfahrung und da ist mFT nunmal nach 3 Versuchen, in 5 Jahren, weil Crop 2 reizte, final wegen der BQ bei schlechtem Licht keine Alternative für mich.
Wenn Du Deine Fotos auf Pixeleben betrachtest, gerne - finde ich realitätsfremd.

Und zum Stativanschluss - Der LA-EA4 hat einen solchen ...
Das ist sehr angenehm, wenn man Linsen ohne Schelle hat, da die Last von der Kamera genommen wird!

CP995 16.04.2014 20:00

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1572023)
...
Auch dass der neueste mft Sensor mehr Rauschen soll, kann ich nicht bestätigen, im Gegenteil...

O.k., dann nehmen wir mal (m)eine "steinalte" NEX-5N, eine aktuelle Sony A6000 und das Top Modell der mFT Serie zum doppelten Preis der A6000 ...
http://www.dxomark.com/Cameras/Compa...___942_909_737

Das bestätigt genau meine Erfahrungen - leider ... :(
Wie gesagt, ich hätte gerne mFT für meine Teleaktivitäten gehabt, billiger gibt es langes Tele nicht; daher auch 3 Praxis Versuche...

Anderseits feue ich mich jetzt auf eine geniale A6000 mit einem SAL 70-400 oder evtl. einem Tamron 150-600 ;)...

wwjdo? 16.04.2014 20:43

Also ich finde den Mix aus Rauschfreiheit und Detailerhalt bei den neuen mft sehr gelungen.

Schau dir ruhig mal die Crops bei dpreview an. ;)

Was ich außerdem mag, sind die vielen schon bei Offenblende sehr guten Objektive.

Das 300mm 4 soll ja Anfang 2015 kommen und ist z.B. eine Blender lichtstärker als das 70 400mm, das mit dem La-EA 4 m.E. nur eingeschränkt nutzbar ist.

Letztlich muss man immer einen Kompromiss eingehen.

Heute Hab ich mal die O-MD E-M10 mit dem 75mm 1.8 und Augen-AF getestet und das macht einfach viel mehr Laune als ein 85mm 1.4 mit Adapter an einer Nex. :mrgreen: :top:

Für den Telebereich habe ich im Moment noch andere Lösungen aber das 300mm 4 werde ich mir auf jeden Fall genau ansehen.

jpg240 17.04.2014 08:44

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1571906)
Nein, komischerweise überhaupt nicht.
Habe aber für Tele auch oft ein Einbein dabei, das ist besser als jeder Stabi ;)

Bin Montag warscheinlich (hoffentlich) im Tierpark unterwegs.
Da werde ich mal testen, ob ich ohne Stabi auskommen kann am Tele mit der A7.

Ich liebäugle auch mit dem 70-400G ..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr.